Was man vor dem Kauf eines Zeltes beachten sollte
Was man vor dem Kauf eines Zeltes beachten sollte
Von Martin Gebhardt. Schaue auf meine “Über mich”-Seite und abonniere meinen Newsletter.
Camping ist ein großartiges Hobby, denn man braucht nur sehr wenig Ausrüstung, um damit zu beginnen.
Man braucht nur eine minimale Campingausrüstung, um die vielen schönen Orte und Plätze auf der Welt zu erkunden.
Camping ist ideal für alle Campingfreunde, Angler, Jäger und Rucksacktouristen, die sich für die freie Natur begeistern.
Wenn du ein regelmäßiger Campingliebhaber bist, wirst du feststellen, dass du ein Zelt brauchst, um loszulegen. Campingzelte können gekauft oder gemietet werden, je nach Dauer des Campings oder dessen Zweck.
Der Kauf eines Zeltes ist wie der Kauf eines Möbelstücks oder eines elektronischen Geräts.
Du stellst fest, dass es so viele Optionen und Möglichkeiten gibt, dass du verwirrt bist, welches das Beste ist, das du auswählen kannst. Diese Verwirrung kann dazu führen, dass du dich für ein schlechtes Zelt entscheidest, das möglicherweise nicht für dich geeignet ist.
Wenn du also verwirrt bist, welches Zelt du für dein Camping oder einen anderen Zweck wählen sollst, oder wenn du vielleicht nicht weißt, worauf du bei der Wahl eines geeigneten Zeltes achten sollst, dann bist du hier genau richtig. Im Folgenden findest du einige der Dinge, die du vor dem Kauf eines Zeltes beachten solltest.
Wie werden die Wetterbedingungen beim Camping sein?
Es gibt verschiedene Zelte für bestimmte Zwecke und bestimmte Wetterbedingungen. Deshalb muss man beim Kauf eines Zelts aufmerksam sein, um eine Zweckentfremdung zu vermeiden.
Einige Zelte sind für die Sommerhitze gedacht und bieten daher die Möglichkeit, sich durch zahlreiche Öffnungen und Netzeinsätze abzukühlen.
Andere Zelte sind gut für den Winter, während andere für die Regenzeit geeignet sind und eine hohe Wasserdichtigkeit aufweisen.
Daher solltest du die Wetterbedingungen des Ortes berücksichtigen, an dem du das Zelt verwenden willst. Das hilft dir sehr dabei, die Auswahl einzugrenzen, wenn du vor dem Kauf eines Zelts überlegst, worauf du achten solltest.
Wie viele Personen werden das Zelt benutzen?
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Zelte ein Fassungsvermögen haben, das vom Hersteller auf der Verpackung angegeben wird.
Gehe nicht davon aus, dass ein Sechs-Personen-Zelt bequem Platz für sechs Personen bietet. Das ist nicht unbedingt der Fall. In einem Sechs-Personen-Zelt finden möglicherweise nur vier Personen bequem Platz, vor allem, wenn sie im Zelt schlafen müssen.
Ein anderes Beispiel: In ein Vier-Personen-Zelt passen vielleicht nur zwei Personen und etwas Campingausrüstung oder Gepäck bequem hinein. (Oder vielleicht sollte ich sagen, nicht zu sehr zusammengequetscht.)
Die Angaben beziehen sich also auf die Anzahl der Personen, die in das Zelt passen, ohne zu berücksichtigen, wie bequem sie es haben und wie viel Platz für Gepäck und andere Dinge bleibt.
Achte darauf, dass du ein Zelt wählst, das genügend Platz für Dinge wie Bettwäsche und zusätzlichen Stauraum bietet. Es wäre hilfreich, wenn du dir Gedanken über den Zweck des Zelts und die Anzahl der Personen machen würdest, die es gleichzeitig beherbergen soll.
Berücksichtige auch die Körpergröße der Personen, die das Zelt benutzen. Vermeide Situationen, in denen sich Erwachsene sehr anstrengen müssen, um in kleine Zelte zu passen.
Ein gutes Zelt für einen längeren Campingausflug gewährleistet, dass ein Erwachsener darin stehen kann. Betrachte ein Zelt nicht nur als Schlafplatz beim Camping oder auf einer Tour.
Lässt sich das Zelt leicht aufstellen?
Wenn du ein häufiger Camper bist, hast du wahrscheinlich schon einige Male erlebt, dass der Aufbau eines Zeltes sehr kompliziert ist. Es kann frustrierend sein, wenn ein einzelnes Zelt stundenlang aufgebaut werden muss, nur weil man den Vorgang nicht versteht.
Wozu braucht man ein fantastisches und gut aussehendes Zelt, wenn der Aufbau so kompliziert ist?
Egal, ob du eine ganze Familie, eine Gruppe von Freunden oder allein bist, du musst sicherstellen, dass sich dein Zelt leicht aufbauen lässt, um Verzögerungen und Unannehmlichkeiten während deiner Reise oder deines Campings zu vermeiden.
Du kannst sogar versuchen, das Zelt im Geschäft aufzubauen, bevor du es kaufst. Das kannst du mit einem Verkäufer oder einem anderen Experten machen, damit du weißt, wie es geht.
REI Zelte und Cabelas haben einige Modelle in ihren Geschäften aufgebaut, damit du dir ein Bild davon machen kannst, wie groß sie sind und wie sie aufgebaut werden. Außerdem liegen den meisten Zelten Anleitungen zum Aufbau und zur Wartung bei, damit du sie optimal nutzen kannst.
Wenn du im Geschäft nicht alles ausprobieren kannst, solltest du dir im Internet Videoanleitungen ansehen, um das jeweilige Zelt vor dem Campingtag aufzubauen.
Wenn du das Beste aus deiner Camping- oder Angelzeit machen willst, dann sieh dir den Instant Tents Leitfaden an.
Pop-up-Zelte eignen sich ebenfalls hervorragend für einen schnellen Aufbau, bieten jedoch nicht so viel Kopffreiheit. Klicke auf Pop-up-Zelte, um weitere Informationen darüber zu erhalten.
Wie schwer ist das Zelt?
Denke an die Strecke, die du mit dem Zelt je nach Verwendungszweck zurücklegen musst. Wenn das Zelt nicht für Autocamping gedacht ist, brauchst du ein leichtes Wander- oder Rucksackzelt, denn du wirst es die meiste Zeit tragen müssen.
Manche Zelte sind so groß, dass sie nicht einmal in ein durchschnittliches Auto passen. Denke auch an die Kraft, die du brauchst, um es aufzustellen und aus dem Fahrzeug zu holen. Wenn du eine kleine Gruppe hast, die keine großen Sachen heben oder tragen kann, ist ein großes, schweres Zelt vielleicht nicht das Richtige für deine Gruppe.
Belüftung des Zeltes
Bist du schon einmal in einem feuchten Zelt aufgewacht, nur um festzustellen, dass alles kaputt ist, weil die Belüftung nicht ausreicht? Wenn du das noch nicht erlebt hast, dann hast du Glück gehabt.
Wenn das Zelt nicht richtig belüftet ist oder die Lüftungsschlitze nicht geöffnet werden können, wird es an verschiedenen Stellen des Zelts nass, feucht und kondensiert sein, je nach den Wetterbedingungen in deinem Campinggebiet und anderen Unannehmlichkeiten. Erwäge den Kauf eines Zeltes mit guter Belüftung und einem Regenverdeck.
Stelle außerdem sicher, dass du die Kondensation minimieren kannst, indem du ein Zelt mit großen und gut platzierten Belüftungsöffnungen wählst.
Prüfe den Boden des Badewannenzeltes
Der Boden eines Zelts ist ein Punkt, den du beim Kauf eines Zelts niemals übersehen solltest. Wenn du ein Familienzelt kaufst, solltest du sicherstellen, dass der Boden solide und haltbar ist, da er häufiger benutzt wird.
Vergewissere dich, dass dein Zeltboden haltbar genug ist, um deine Familie und alle Habseligkeiten vor Feuchtigkeit zu schützen. Wenn möglich, kannst du zusammen mit deinem Zelt eine Unterlage kaufen, um es vor spitzen Gegenständen auf dem Boden zu schützen. Zum Beispiel vor Stöcken und Steinen.
Um sicherzugehen, dass du einen guten Standort für das Zelt auswählst, findest du weitere Informationen unter Camping-Tipps.
Wie teuer ist das Zelt?
Der Preis ist ein entscheidender Faktor beim Kauf einer Ware, egal ob online oder offline. Wir alle haben Vorlieben und Tests, und jeder Aspekt hat seinen Preis.
Wenn du ein festes Budget hast, solltest du damit arbeiten, um Impulskäufe zu vermeiden. Wenn du jedoch genug Geld für ein Zelt ausgeben kannst, solltest du dich für die beste Qualität entscheiden, die deinen Anforderungen und Vorlieben entspricht.
Denke daran: Wenn du dich für ein billiges Zelt entscheidest, wird es dich auf lange Sicht hohe Wartungskosten kosten. Wie bei jeder anderen Ware auch, variieren die Preise für Zelte je nach Qualität, Größe und Verwendungszweck. Beachte auch, dass jedes Geschäft seine eigenen Preise haben kann.
Du musst die Preise verschiedener Geschäfte vergleichen, um herauszufinden, was zu deinem Geldbeutel und deinen Ansprüchen passt.
Vergiss nicht, die von den Geschäften oder Herstellern angebotenen Rabatte oder Gutscheine zu prüfen, um sicherzustellen, dass du dein Zelt zu einem günstigen Preis kaufst.
Campingausverkäufe, Black Friday und Cyber Monday Campingausverkäufe sind einen Blick wert. Cabelas, Amazon, Bass Pro, Moose Jaw und Outdoor-Campingläden haben in den Ferien oft große Zeltverkäufe.
Beim Online-Kauf eines Zeltes solltest du auch auf den kostenlosen Versand achten, denn Zelte können schwer sein und der Transport kann teuer werden.
Ein weiterer Faktor ist die Frage, ob der Kundendienst Teil des Vertrags ist. Es kann sein, dass du ein fantastisches Zelt kaufst und dann feststellst, dass es bei der Reparatur ein Problem gibt. Wie groß sind die Chancen, dass der Verkäufer oder der Hersteller dir bei der Reparatur oder beim Austausch des Zeltes hilft? Kauf dein Zelt von einem Hersteller, der Garantien anbietet, und nimm sie in Anspruch, wenn es ein Problem gibt.
Die für die Herstellung des Zeltes verwendeten Materialien
Schaue dir die Materialien an, aus denen das Zelt besteht, das du kaufen willst: Sind sie haltbar und von bester Qualität, wie es deinen Ansprüchen entspricht? Ein Zelt aus Segeltuch ist zwar wasserdicht, kann aber auch viel Wasser aufnehmen. Allerdings sind Zelte aus Baumwolle haltbarer als Zelte aus anderen Materialien.
Zelte aus Polyester und Nylon können mit der Zeit schlechter werden, wenn sie übermäßiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, aber auch sie sind wasserdicht. Auch die Frage des Preises ist hier eindeutig zu beantworten. Die Art des Materials, aus dem ein Zelt gefertigt ist, wirkt sich auch auf den Preis aus. Außerdem solltest du die Qualität der verwendeten Stangen, des Reißverschlusses, des Außenzeltes und anderer Materialien überprüfen, um sicherzustellen, dass sie von guter Qualität sind.
Fazit
Wenn du dich das nächste Mal auf die Suche nach einem perfekten Zelt begibst, solltest du die oben genannten Faktoren berücksichtigen, um das beste Zelt zu finden, das deinen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
Vergiss nicht, dass es sich beim Kauf eines Zeltes wie bei jedem anderen Produkt verhält: Schau dich um und mach deine Hausaufgaben, bevor du ein Zelt kaufst. Es gilt also, Vorsicht walten zu lassen und viel zu recherchieren, bevor du dein Geld für ein Zelt ausgibst.

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Martin Gebhardt
Hey, ich bin Martin und ich bin Wildnis-Mentor. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Outdoor-Leben. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über mich auf meiner “Über mich”-Seite.
War dieser Ratgeber hilfreich?
0 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.
0 von 5 Punkten (0 Bewertungen)
Kommentare (0)
Am meisten gelesen in der Kategorie Camping
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.