Starte deinen Schritt zur Wildnis-Mentorin.
| Wildimpuls | Andere Anbieter | |
|---|---|---|
| 52 duale Wochenmissionen (Praxis + Naturverbindung) | ✔Ja | ✘Nein |
| 12 Live-Zoom-Meetings/Jahr (monatlich) | ✔Ja | ✘Nein |
| Kostenloses Starterkit – von mir persönlich versendet | ✔Ja | ✘Nein |
| Aktive Community inkl. Teilnehmerkarte (Vernetzung) | ✔Ja | ✘Nein |
| Lehrmodul "Wildnispädagogik lehren" + Online-Planungswerkzeug | ✔Ja | ✘Nein |
| Zertifizierungspfad zur/zum Wildnis-Mentor:in (inkl. Praxis) | ✔Ja | ✘Nein |
| Optionales Präsenz-Wochenende in Fürstenberg an Havel vom 19.6. - 21.6.2026 (Vernetzung & Praxis) | ✔Ja | ✘Nein |
| Lebenslanger Zugriff auf alle Inhalte und Aktualisierungen | Ja | Nein |
Über 240
zufriedene Teilnehmende5/5 Sterne
Durchschnittsbewertung5+ Jahre
bewährtes ProgrammSichere dir deinen Platz für das Winter-Camp am 12. Januar 2026.
Einmal im Monat treffen wir uns im Zoom-Call und teilen unsere Geschichten. Im Juni 2026 treffen wir uns bei einem Live-Wochenende am Lagerfeuer unter freiem Himmel. Dort steigen wir tiefer ins Feuerbohren ein, widmen uns Tierspuren und Kräutern.
"Die Auseinandersetzung mit dem Naturhandwerk hat mich so weit überzeugt, dass ich mein Projekt 'Gemeinsam Natürlich' mit Seminarangeboten zu Pflanzenkunde, schamanischem Erleben und entspanntem Leben in und mit der Natur jetzt in die Tat umsetze. Die ganzen Missionen haben mir gezeigt, dass mir Schnitzen einfach Spaß macht. Ich bin sehr dankbar für das Wildimpuls-Jahr, die wertschätzenden Kommentare im Forum, die Begegnung mit den Menschen und Martins besondere entspannte Art, die gleichzeitig maximale Freiheit und Sicherheit gegeben hat."
"Als selbstständige Waldpädagogin kann ich seit Wildimpuls deutlich vielfältigere Programme anbieten. Ich bin einfach nur happy! Am Ende hat sich diese Investition bereits nach wenigen Monaten ausgezahlt – und ich habe wieder mehr Freude an meiner Arbeit!"
"Ich bedanke mich für das tolle Jahr mit dem ausführlichen Programm und Martins super Unterstützung. Auch, dass Martin immer so schnell geantwortet hat und Fragen aus dem Weg räumen konnte. Ich habe wirklich einiges bei Wildimpuls gelernt. Am Anfang war ich skeptisch, ob das online machbar ist, aber es gibt so tolle Anleitungen, dass die Umsetzung leicht fiel."
"52 Wochen, 52 Missionen - und jeden Montag freute ich mich auf die neue Aufgabe! Nun sind leider alle Missionen geschafft, aber was für ein tolles Jahr liegt hinter mir. Besonders als Kita-Erzieherin waren die vielen Ideen und Impulse unglaublich wertvoll für meine Arbeit mit den Kindern.
Die motivierenden Videos weckten jedes Mal meine Neugier – manchmal so stark, dass ich gleich danach in den Wald ging, um Holz zu holen. Diese spontane Begeisterung überraschte mich selbst immer wieder.
Im Laufe des Jahres entwickelte ich mich von der Anfängerin zur begeisterten Wildnishandwerkerin. Heute weiß ich: Man braucht gar nicht viel Ausrüstung zum Starten. Die Gemeinschaft im Forum gibt Halt, wenn mal etwas nicht klappt, und bietet ständig neue Inspiration.
Was mich am meisten erstaunt: Inzwischen werde ich sogar angefragt, Veranstaltungen zu unterstützen! Besonders das Feuermachen mit Gruppen, das Herstellen der Glut und der sichere Umgang mit dem Messer begeistern mich.
Mein Tipp an alle: Einfach anfangen – die Begeisterung kommt beim Tun!
Katharina
Erzieherin und Wildnishandwerkerin"
"Also, Martin, als Mutter von zwei Kindern habe ich nicht viel Zeit. Aber dein Programm hat es mir ermöglicht, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Die wöchentlichen Missionen sind so strukturiert, dass ich sie problemlos in meinen Alltag integrieren kann. Endlich kann ich meine Wildnisleidenschaft ausleben, ohne meinen Tagesablauf auf den Kopf stellen zu müssen. Vielen Dank!"
"Hey Martin. Hier mal Feedback! Denn ich hatte anfangs Bedenken wegen des Preises, aber das Programm hat jeden Cent wert gemacht. Danke danke danke! Ich habe mehr gelernt, als ich jemals in einem Präsenzkurs hätte bekommen können. Die Flexibilität und der direkte Austausch mit dir und der Community sind unbezahlbar. Ich spare jetzt zu dem viel Geld, da ich keine zusätzlichen Kurse mehr brauche. Bis später. Liebe Grüße, Thomas."
"Ich möchte mich bei dir bedanken Martin! Für das tolle Programm, die vielen Impulse und Möglichkeiten, für dein ganzes Angebot. Es ist so wichtig und gut, deine Gedanken und Ansichten in die Welt zu tragen. Der Bezug zur Natur ist immens wichtig und wird immer wichtiger in der westlichen Welt und doch auch überall auf dem Globus. Ich freue mich, weiterzumachen und Neues auszuprobieren. Ich habe jede Mission genossen, interessiert haben mich alle, weil deine Einstellung so wertvoll und deine Achtsamkeit so groß ist. Vielen Dank dafür und für alles."
"Mehr als nur ein Kurs: Eine Reise zu Dir selbst und zur Natur
Das Wildimpuls-Programm von Martin ist eine echte Perle für alle, die sich nach mehr Verbindung sehnen – zur Natur und zu gleichgesinnten Menschen. Es ist kein starrer Online-Kurs, sondern eine einjährige, begleitete Reise, die einen tiefgreifend verändert.
Was das Programm so einzigartig macht:
1. Die liebevolle und umfassende Vorbereitung: Martin hat hier keine Mühe gescheut. Die Sammlung an Bushcraft- und Naturhandwerks-Missionen ist enorm vielfältig und durchdacht. Jede Wochenaufgabe wird mit professionellen Videoanleitungen und detaillierten PDFs eingeführt. Man spürt in jedem Detail, dass hier ein echter Experte mit Leidenschaft am Werk ist.
2. Der persönliche Mentor an Deiner Seite: Das ist für mich der größte Pluspunkt. Martin ist nicht nur der namenlose Kursersteller im Hintergrund. Er steht dir jederzeit persönlich mit Rat als Mentor zur Seite. Seine Ratschläge sind stets wertschätzend, ermutigend und basieren auf einem riesigen Schatz an eigener Erfahrung. Das gibt Sicherheit und macht Mut, auch mal etwas Neues auszuprobieren.
3. Die lebendige Gemeinschaft: Man ist nie allein auf dieser Reise. Die monatlichen Zoom-Treffen und das begleitende Forum schaffen einen warmherzigen Raum für Austausch. Man teilt Erfolge, stellt Fragen und lernt voneinander. Aus anfänglichen Mit-Teilnehmern werden schnell gute Bekannte.
4. Der krönende Abschluss: Das gemeinsame Wildnis-Wochenende – Dieses Wochenende ist das i-Tüpfelchen des Programms.Alles Gelernte und Erlebte wird hier in der realen Welt zusammengeführt. Das gemeinsame Naturhandwerk, das Feuermachen und die Gespräche unter dem Sternenhimmel verwandeln die online geknüpften Kontakte in echte, tiefe Bekanntschaften.
Fazit: Wildimpuls ist weit mehr als das Erlernen von Bushcraft-Skills. Es ist ein ganzheitliches Programm, das echte Naturverbindung und authentische zwischenmenschliche Verbindung in den Mittelpunkt stellt. Wenn du dich nach einer Gemeinschaft sehnst, die deine Leidenschaft für die Natur teilt, und nach einem Mentor, der dich auf diesem Weg persönlich begleitet, dann bist du hier genau richtig. Eine uneingeschränkte Empfehlung!"
"Ich danke Martin für die wundervolle Wildimpulszeit und sein so wertschätzendes Feedback zu meiner Dokumentation und Reflexion. Wenn ihr eure Naturhandwerklichen Skills vertiefen wollt könnt ihr das prima mit Martins Programm machen. 52 Missionen erwarten euch und über 20 Videos, sowie eine tolle Plattform der Community für den Austausch. Ihr werdet bei Fragen super unterstützt und neben online-Meetings gibts auch ein Präsenzwochenende. Absolute Herzensempfehlung!"
Hier findest du weitere Einblicke in die Reisen von über 240 Menschen, die bei Wildimpuls waren.
Alle Geschichten und Bewertungen lesen
Wildimpuls ist entstanden, weil ich viele Menschen getroffen habe, die nicht in der Lage sind, sich drei Tage am Stück aus dem Alltag nehmen, hunderte Kilometer fahren und Übernachtungskosten zahlen, um Wildnispädagogik zu lernen.
Ich wollte einen Weg schaffen, der sich um dein Leben herum legt – flexibel, bezahlbar, zugänglich. Und vor allem wollte ich dich nicht nur für ein Wochenende abholen, sondern über ein ganzes Jahr begleiten, weil erst diese Langfristigkeit die Tiefe ermöglicht, die wirkliches Wachstum braucht.
Wenn du mehr über meine Stationen erfahren willst, findest du hier meine ganze Geschichte.
Duale
Wochenmissionen
Monate
Fortbildung
Selbstlern-
module
Live-Zoom-
Meetings
Offizielles
Zertifikat
Lebenslanger
Zugriff
Momente des Stolzes über das erste geschnitzte Werkstück, die Wärme der Gemeinschaft in unserem Forum und die Freude beim gemeinsamen Tun auf unseren Praxistreffen.
Echter Wandel geschieht nicht in der Isolation. Deshalb ist das Herz von Wildimpuls kein Videokurs, sondern eine lebendige Gemeinschaft. Ein Kreis von Menschen, die deine Sprache sprechen, deine Zweifel kennen und deine tiefste Begeisterung für die Natur teilen.
Kontaktiere über die interaktive Karte andere Kursteilnehmende.
Unser
digitales Lagerfeuer: Ein geschützter Raum: Dieses Lagerfeuer ist bewusst auf unserem
eigenen, geschützten Boden errichtet – nicht in einer lauten WhatsApp-Gruppe, in der alles untergeht,
und schon gar nicht in einer Facebook-Gruppe, die uns nicht gehört.
Warum? Weil dieser Raum uns gehört. Sicher und unabhängig. Hier gibt es keine Werbung, Ablenkung und keine Algorithmen. Nur einen klaren, übersichtlichen Ort, an dem wertvolle Gespräche nicht verloren gehen. Mit einer mächtigen Suchfunktion wird unser Austausch über die Jahre zu einem unbezahlbaren Archiv eurer Entdeckungen. Mit über 5312 wertvollen Beiträgen ist es schon jetzt ein echter Wissensschatz.
Die
Gewissheit: Du bist Teil von etwas Großem: Und wenn du auf die Teilnehmer-Karte blickst,
siehst du nicht nur Punkte auf einer Landkarte. Du siehst das leise Versprechen, dass da draußen jemand
in deiner Nähe ist, der genau wie du gerade den Duft von feuchtem Waldboden einatmet. Du siehst, du bist
nicht allein.
Und ich bin da. Nicht als Lehrer, der alles weiß, sondern als dein Begleiter auf diesem Weg. Ich lese mit, gebe Impulse und freue mich über jeden deiner Schritte.
Als Experte für Wildnispädagogik, Outdoor-Wissen und Familienzeit im Wald wurde Martin bereits von mehreren Medien eingeladen, um über Naturverbindung, Nachhaltigkeit und die Arbeit mit Kindern im Wald zu sprechen
Als Experte im Gespräch über die verborgenen Geschichten, die uns Baumrinden erzählen.
Mit Kindern in den Wald (PDF) oder Online-Artikel, Interview
Mein gesammeltes Wissen in "Bushcraft for Family", um Familien gemeinsame Abenteuer in der Natur zu ermöglichen.
Winter-Camp: Kursbeginn am 12. Januar 2026
Anmeldung möglich vom 15.12.2025 bis 11.01.2026
Ich weiß, dass dies mehr ist als nur eine Buchung. Es ist eine bewusste Investition in dich, in deine Arbeit und in deine Lebensqualität. Deshalb möchte ich es dir so einfach und fair wie möglich machen.
Wähle den Weg, der am besten zu deinem Leben passt:
für 12 Monate
Gesamtpreis: 1680 €
einmalig
Spare 81 €
Weitere Termine:
Frühlings-Camp 2025 (Start
20.04.2026)
Damit du sofort ins Geschehen einsteigst und du dir keine Sorgen um die Wahl der ersten Ausrüstung machen musst, schenke ich dir das Starterkit.
Messer
Robust und scharf: Das Morakniv Companion aus dem Bahco-Set. Genau mit diesem Messer habe ich angefangen - und ich nutze es immer noch sehr gern. Auch du sollst es haben!
Feuerstahl
Lass die Funken sprühen mit dem Light my Fire Feuerstahl Bio Scout. Klein, kompakt und verlässlich. Den brauchst du nicht nur für die Missionen.
Säge
Ich liebe die Bahco Laplander Astsäge und nutze sie regelmäßig. Unverwüstlich, schnitthaltig und sicher. Ein Klassiker, der dir sein soll.
Skizzenbuch
Für deine Naturbeobachtungen und Reflexionen: Ein Aquarellbuch. Mit stabilem Deckel und elastischem Verschluss.
Aquarellfarben Set
Bringe deine Naturerlebnisse zu Papier: Aquarellfarben mit Wassertankpinsel. Ideal, um deine Wildnisverbindung kreativ auszudrücken.
Als berufliche Weiterbildung oft vollständig übernommen. Offiziell als Bildungseinrichtung durch die Berliner Senatsverwaltung anerkannt.
Vollständig als Werbungskosten oder Betriebsausgaben absetzbar. Bei 30 % Steuersatz sparst du zusätzlich 480€.
Bereit für deine Investition als Pädagog:in?
Dein voller Methodenkoffer und deine eigene, volle Kraftquelle
Als Pädagog:in lebst du oft in zwei Welten. In der einen brauchst du einen unerschöpflichen Fundus an praxiserprobten Ideen, die deine Gruppen begeistern und dir die aufwendige Vorbereitung sparen. In der anderen sehnst du dich nach einem persönlichen Anker, einer verlässlichen Kraftquelle, die dich vor dem Ausbrennen bewahrt.
Wildimpuls ist darauf die Antwort. Jeden Montag erhältst du zwei miteinander verwobene Missionen, die immer beide Welten gleichzeitig nähren:
Hier geht es um das Tun. Du lernst praxiserprobte Fertigkeiten wie Schnitzen, Feuermachen oder Spurenlesen.
Für deine Arbeit bedeutet das einen unerschöpflichen Fundus an Projekten, der dir enorm viel Zeit bei der Vorbereitung spart und deine Gruppen begeistert.
Für dich bedeutet es die tiefe Befriedigung und Erdung, mit den eigenen Händen etwas Greifbares zu erschaffen – ein Gefühl von Selbstwirksamkeit, das dein Selbstvertrauen stärkt.
Hier geht es um das Sein. Du erhältst Impulse für achtsame Wahrnehmung, Stille und intensive Naturerfahrungen.
Für deine Arbeit eröffnet das völlig neue Wege, um Menschen in eine echte Beziehung zur Natur zu führen – weit über das reine Handwerk hinaus.
Für dich sind diese Missionen ein Anker der Ruhe. Sie sind deine persönliche Kraftquelle, die dich lehrt, die Energie der Natur tief in deinen Alltag zu integrieren.
Du siehst: Jeder einzelne Impuls nährt immer beides in dir. Das Tun mit den Händen erdet dich, während du neue Projekte für deine Gruppen lernst. Die Stille im Wald gibt dir Kraft, während du neue Wege der Vermittlung entdeckst.
Du füllst nicht nur deinen Methodenkoffer. Du füllst dich selbst wieder auf.
Und um deine handwerklichen Fähigkeiten noch weiter zu vertiefen, warten im internen Bereich zusätzlich 23 Selbstlernmodule auf dich, die du in deinem eigenen Tempo entdecken kannst.
...wirst du nicht nur mehr wissen. Du wirst dich anders fühlen.
Vergiss für einen Moment die langen Listen an Fähigkeiten. Stell dir stattdessen vor, wie sich dein Alltag verändern wird:
Das ist die eigentliche Veränderung. Es geht nicht darum, noch mehr zu leisten. Es geht darum, auf eine andere Art präsent zu sein. Geerdeter, souveräner und mit einer tiefen, ansteckenden Freude an dem, was du tust.
Ein Werkzeugkasten ist nur so gut wie die Geschichten, die man damit erlebt. Es geht nicht darum, Techniken abzuhaken. Es geht darum, eine Beziehung zu den ältesten Handwerken der Menschheit aufzubauen.
Deshalb liste ich dir hier nicht einfach alles auf. Ich lade dich ein, neugierig zu sein. Hinter jedem dieser Themen verbirgt sich eine Welt, die dich persönlich erdet und deine pädagogische Arbeit unendlich bereichert
Klick auf das, was dich ruft, und entdecke einen Teil deiner Reise.
"Crafting" ist eine fantastische Möglichkeit, die Verbindung zur Natur zu vertiefen. Durch deine Sinne und deinen Hände erlebst du unterschiedliche Materialien und lernst deren ureigenen Eigenschaften kennen. Das Crafting und Suchen nach Materialien wird dir den Blick auf deine Umgebung öffnen und deine Sicht auf die Natur verändern.
Für deine Gruppen: Du erhältst einen riesigen, praxiserprobten Fundus an kleinen und großen Projekten, die du sofort in deiner Arbeit einsetzen kannst – vom Herstellen von Steinzeitkleber bis zum Filtern von Wasser. Das spart dir enorm viel Zeit bei der Vorbereitung und bringt frischen Wind in deine Programme.
Für dich: Jedes Projekt, das du mit deinen eigenen Händen umsetzt, stärkt dein Selbstvertrauen und deine Problemlösekompetenz. Du erlebst die tiefe Freude der Selbstwirksamkeit und entdeckst die Natur als unendlichen Raum für Kreativität und Gestaltung.
Für deine Gruppen: Lerne, wie du Messer, Säge und Axt sicher und effektiv einsetzt und dieses Wissen kompetent an deine Teilnehmer:innen weitergibst. Das schafft einen professionellen und sicheren Rahmen für alle handwerklichen Aktivitäten.
Für dich: Entdecke das Schnitzen als eine Form der Meditation. Es erdet dich, schärft deine Konzentration und verbindet dich auf ursprüngliche Weise mit dem Material Holz. Ein Löffel, den du selbst geschnitzt hast, ist mehr als nur ein Gegenstand – er ist ein Anker im Hier und Jetzt.
Für deine Gruppen: Feuer ist das ursprünglichste Werkzeug, um Gemeinschaft zu schaffen. Lerne verschiedene Techniken, um zuverlässig ein Feuer zu entfachen – und nutze dieses Wissen, um magische, verbindende Momente am Lagerfeuer zu kreieren, die in Erinnerung bleiben.
Für dich: Zu wissen, wie man ein Feuer macht, ist eine fundamentale Fähigkeit, die tiefes Vertrauen in die eigenen Kräfte schenkt. Sie ist ein Symbol für Wärme, Sicherheit und Unabhängigkeit – eine Fähigkeit, die dich in der Natur und im Leben stärkt.
Für deine Gruppen: Das gemeinsame Bauen einer Notunterkunft oder das richtige Aufspannen eines Tarps ist eine perfekte Übung für Teamwork und kreative Problemlösung. Du gibst deiner Gruppe die Möglichkeit, mit den eigenen Händen einen sicheren Ort zu erschaffen.
Für dich: Lerne, dich mit einfachen Mitteln vor den Elementen zu schützen. Diese Fähigkeit schenkt dir ein tiefes Gefühl von Geborgenheit und macht den Wald zu deinem Zuhause. Du brauchst weniger, um dich sicher und wohlzufühlen.
Für deine Gruppen: Zeige deinen Teilnehmer:innen, wie man aus Pflanzenfasern stabile Schnüre herstellt. Das ist nicht nur eine faszinierende Handwerkstechnik, sondern auch eine wunderbare Metapher für das Knüpfen von Verbindungen – in der Gruppe und zur Natur.
Für dich: Die Herstellung von eigenem Seil aus dem, was die Natur dir schenkt, ist ein fast vergessener Skill, der dich tief mit dem Wissen deiner Ahnen verbindet. Es ist ein Akt der Geduld und der Wertschätzung für die kleinen Dinge.
Für deine Gruppen: Ob essbare Wildkräuter, Heilpflanzen für kleine Wunden oder das richtige Holz für ein Projekt – Pflanzenwissen macht den Wald lebendig. Du kannst damit spannende Entdeckungsreisen gestalten und Wissen vermitteln, das buchstäblich unter die Haut geht.
Für dich: Lerne, die Flora um dich herum zu lesen. Das Wissen um essbare und medizinische Pflanzen gibt dir Sicherheit und ein Gefühl von Fülle. Du erkennst, dass die Natur dich nährt und versorgt – eine Erkenntnis, die erdet und dankbar macht.
Für deine Gruppen: Fährtenlesen ist wie Detektivarbeit und weckt die Neugierde bei Groß und Klein. Mache deine Waldausflüge zu spannenden Forschungsreisen und lehre deine Teilnehmer:innen, die Welt mit den Augen eines Spurensuchers zu sehen.
Für dich: Eine Tierspur zu entdecken und lesen zu können, verbindet dich direkt mit dem verborgenen Leben des Waldes. Es schärft deine Wahrnehmung, lehrt dich Geduld und lässt dich die Anwesenheit der wilden Tiere spüren, auch wenn du sie nicht siehst.
Für deine Gruppen: Du erhältst Zugriff auf eine umfangreiche Datenbank mit Spielen, Ritualen, Übungen und Missionen. Dank der gezielten Suche nach Lernzielen, Gruppengröße oder Vorbereitungsaufwand findest du immer den passenden Impuls für deine Arbeit – praxiserprobt und sofort einsetzbar.
Für dich: Lass dich inspirieren! Die Sammlung wird laufend erweitert und ist dein lebendiger Methodenkoffer, der dir unzählige Stunden an Recherche und Vorbereitung erspart und deine eigene Kreativität beflügelt.
Irgendwann auf deiner Reise mit Wildimpuls wirst du es spüren. Dieses Gefühl, dass das, was du hier für dich entdeckst, zu wertvoll ist, um es für dich zu behalten.
Es ist der Moment, in dem aus dem Wunsch nach eigener Naturverbindung der tiefe Ruf wird, auch für andere ein:e Wegbereiter:in zu sein.
Genau für diesen entscheidenden Schritt wurde dieses Modul erstellt. Es ist die Brücke zwischen deiner persönlichen Erfahrung und der Fähigkeit, andere Menschen sicher, souverän und mit tiefem Herzen auf ihrem eigenen Weg zu begleiten.
In diesen Lehrvideos erhältst du das tiefgreifende pädagogische Wissen, das hinter jedem magischen Moment in der Natur steht.
Diese praxiserprobten Materialien sparen dir unzählige Stunden der Vorbereitung und geben dir die Sicherheit, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Menschen.
Nach diesem Modul bist du in der Lage:
Kurz: Du bist nicht mehr nur Anwender:in. Du bist ein:e Mentor:in, die das Feuer der Naturverbindung sicher und mit tiefem Sinn weitergeben kann.
1
Dein offizielles Willkommen
Direkt nach deiner Anmeldung landet eine Bestätigung in deinem Postfach. Dein Weg zur zertifizierten Wildnis-Mentorin beginnt.
2
Dein Rüstzeug geht auf die Reise
Fast zeitgleich packe ich dein kostenloses Starterkit. Halte Ausschau nach der Post – dein erstes, echtes Stück Wildimpuls ist schon bald auf dem Weg zu dir.
3
Die Vorfreude wächst.
In der Zeit bis zum Start erhältst du von mir noch ein paar wertvolle Ausrüstungstipps und natürlich die persönliche Einladung zu unserem gemeinsamen Kennenlerntreffen am 13.01.2026 um 20 Uhr per Zoom.
4
Die Tore öffnen sich
Wenige Tage vor unserem gemeinsamen Start am 12. Januar 2026 bekommst du den Schlüssel zu unserem digitalen Lernraum. Ab dann kann dein Abenteuer jederzeit beginnen. Ich freue mich auf dich!
Die beliebteste Option für maximale Flexibilität. Du beginnst dein Abenteuer sofort und investierst in monatlichen Schritten von 140 € in deine Reise. Sicher und bequem über 12 Raten.
Die günstigste Option für volle Konzentration. Mit der einmaligen Investition von 1599,- € sparst du nicht nur 81 €, sondern kannst dich auch mit freiem Kopf ganz auf dein Abenteuer einlassen.
Solltest du spüren, dass dieser Weg nicht deiner ist, sag mir innerhalb von 14 Tagen ab Programmstart Bescheid und du bekommst dein Geld zurück. Ohne Wenn und Aber. Denn echter Wandel braucht Vertrauen.
Mir war von Anfang an klar: Wenn du deine Zeit, dein Geld und dein Vertrauen in diesen Weg investierst, dann verdienst du mehr als nur gute Absichten. Du verdienst ein Fundament von höchster Qualität, das auch offiziell anerkannt ist.
Deshalb habe ich Wildimpuls als berufsbildende Einrichtung staatlich anerkennen lassen. Das klingt vielleicht trocken, aber für dich bedeutet es vor allem eines: Sicherheit und echte Wertigkeit.
Wildimpuls ist als Bildungseinrichtung bei der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gemeldet und erfüllt die Voraussetzungen für eine Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 a, bb Umsatzsteuergesetz (UStG).
Was diese Anerkennung konkret für dich bedeutet:
Wie viel Zeit muss ich pro Woche neben meinem Beruf einplanen?
Plane etwa 4 bis 5 Stunden pro Woche ein. Das Schöne ist: Diese Zeit ist eine Investition in dich selbst. Die dualen Missionen sind so konzipiert, dass du sowohl praxistaugliche Ideen für deine Arbeit gewinnst als auch persönlich zur Ruhe kommst und neue Kraft schöpfst. Und wenn das Leben dazwischenkommt? Kein Problem. Du hast lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte und kannst alles in deinem eigenen Tempo nachholen.
Kann ich die Inhalte direkt für meine Gruppen (z. B. Kinder, Jugendliche) verwenden?
Absolut! Das ist einer der Kernpunkte von Wildimpuls. Du bekommst nicht nur theoretisches Wissen, sondern einen riesigen Fundus an praxiserprobten Anleitungen, Projekten und Impulsen, die du sofort an deine Zielgruppe anpassen und in deine Arbeit integrieren kannst. Das spart dir unendlich viel Vorbereitungszeit.
Ich habe schon viel Erfahrung im Bereich Naturpädagogik. Lerne ich hier noch etwas Neues?
Ja, ganz sicher. Viele erfahrene Pädagog:innen schätzen an Wildimpuls besonders die einzigartige duale Struktur: die Verbindung von anspruchsvollem Naturhandwerk, das oft zu kurz kommt, und den tiefgehenden Missionen zur eigenen Naturverbindung. Es geht nicht nur darum, was du tust, sondern warum und wie. Du bekommst neue Perspektiven, vertiefst deine praktischen Fähigkeiten und stärkst deine persönliche Haltung als Mentor:in.
Ist die Weiterbildung staatlich anerkannt?
Wildimpuls ist bei der Berliner Senatsverwaltung gemeldet und erfüllt die Anforderungen für steuerbefreite Bildungsangebote. Die Teilnahmebescheinigung dokumentiert deine persönliche Weiterbildung.
Übernimmt mein Arbeitgeber die Kosten?
Ja, oft. Als staatlich anerkannte Weiterbildung haben viele Teilnehmende die Kosten vollständig oder teilweise vom Arbeitgeber erstattet bekommen. Die offizielle Bescheinigung der Berliner Senatsverwaltung für Bildung macht es einfach, eine Kostenübernahme zu beantragen. Bei Bedarf bekommst du auch die kompletten Lehrgangsplanung (didaktisch-methodische Vorgehensweise), den du deinem Arbeitgeber vorlegen kannst.
Rechnet sich die Investition wirklich?
Definitiv. Wenn du bisher 2-3 Einzelworkshops pro Jahr besuchst (üblich für engagierte Pädagogen), zahlst du bereits 300-500€ jährlich. Wildimpuls ersetzt dir mehrere Jahre an Workshops. Die meisten Teilnehmenden haben die Investition bereits nach 6-12 Monaten durch bessere Programme und höhere Stundensätze wieder drin.
Kann man Naturverbindung wirklich online lernen?
Ja! Denk mal darüber nach: Hast du jemals etwas aus einem Buch oder einem Video gelernt und es dann draußen ausprobiert? Genau so funktioniert Wildimpuls, aber mit einem entscheidenden Unterschied: Du bist nicht allein. Der Kurs gibt dir eine klare Struktur, die wöchentlichen Missionen motivieren dich zum Rausgehen und die Community fängt dich auf. Es ist die perfekte Brücke zwischen digitaler Inspiration und echtem, analogem Erleben.
Was ist der Unterschied zu den kostenlosen Inhalten auf meiner Website?
Die Website ist eine wunderbare Wissensquelle. Aber Wildimpuls ist ein Kompass. Der Kurs bietet dir einen roten Faden, eine durchdachte Struktur und eine Gemeinschaft. Er nimmt dich ein ganzes Jahr lang an die Hand und sorgt durch die Kontinuität dafür, dass du nicht nur Wissen sammelst, sondern es wirklich in deinem Alltag verankerst – beruflich wie privat.
Wie läuft das Live-Treffen ab?
Einmal im Jahr treffen wir uns von Freitag bis Sonntag (19.6. - 21.6.2026) in Fürstenberg an der Havel. Wir starten am Freitagnachmittag und gehen am Sonntagmittag wieder auseinander.
Das Wochenende ist eine Mischung aus gemeinsamem Lernen, praktischen Wildnis-Erfahrungen und entspannten Momenten am Lagerfeuer. Du hast genug Zeit zum Baden, zum Erkunden der Gegend und für den Austausch mit den anderen Teilnehmenden. Es ist sowohl intensiv als auch genussvoll – genau so, wie gute Wildniszeit sein sollte.
Die Kosten für das Live-Treffen betragen 170 Euro pro Person (Freitag bis Sonntag). Du kannst hier gerne deine:n Partner:in mitbringen. Kinder sind inklusive.
Gibt es auch ein Live-Treffen für Absolvent:innen?
Ja, einmal im Jahr – meistens Anfang Oktober – findet das Reunion-Treffen in der Nähe von Nürnberg statt. Es geht von Donnerstag bis Sonntag und ist eine intensive Zeit der Vertiefung: Wir arbeiten mit traditionellen Materialien wie Leder und Fell, beschäftigen uns mit Achtsamkeit und Einkehr, und erkunden die respektvolle Beziehung zur Jagd und zum Leben, das wir nehmen.
Das Reunion-Treffen steht allen Wildimpuls-Absolventen einmalig offen. Die Kosten betragen 150 Euro pro Person.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Kursinhalte?
Ein Leben lang. Inklusive aller zukünftigen Updates und Verbesserungen. Es gibt keine versteckten Gebühren oder Abos. Du erwirbst einen Schatz an Wissen und Inspiration, der dir für immer erhalten bleibt.
Was passiert, wenn ich eine Woche mal keine Zeit habe?
Das ist das echte Leben und überhaupt kein Problem. Der Kurs soll dich stärken, nicht stressen. Du kannst die Missionen jederzeit nachholen oder einfach dort weitermachen, wo du wieder einsteigst. Der Weg ist das Ziel, nicht die Geschwindigkeit.
Was kostet das Wildimpuls-Programm?
Der Preis für das gesamte Jahresprogramm beträgt einmalig 1599,- €. Darin enthalten sind alle 52 dualen Missionen, die vertiefenden Selbstlernmodule, der Zugang zur Community, die Live-Calls und die Zertifikate. Es ist eine Investition, die sich um ein Vielfaches auszahlt – durch die Zeit, die du bei der Vorbereitung sparst, und die Kraft, die du für deinen Alltag gewinnst.
Kann ich auch in Raten zahlen?
Ja, das ist möglich. Du kannst Wildimpuls bequem per PayPal-Abonnement in monatlichen Raten bezahlen.
Was passiert nach dem Kauf?
Nach dem Kauf erhältst du sofort eine E-Mail, die bestätigt, dass du dabei bist. Und spätestens zwei Tage vor dem Start erhältst du deine Zugangsdaten per E-Mail. Mit den Zugangsdaten meldest du dich zum internen Bereich der Website an. Der interne Bereich liegt auf survival-kompass.de und dort findest du dann deinen Missionsplan, die Selbstlernmodule, Dokumente, das Forum und weitere Einstellungen.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Den Betrag kannst du über PayPal oder über unsere Partnerplattform Stripe bezahlen. Stripe ist eine absolut vertrauenswürdige Plattform und 100 % DSGVO-konform. Du kannst dort per VISA, MasterCard, SEPA-Lastschrift, Banküberweisung, Sofort-Überweisung, Klarna und PayPal bezahlen. Wenn du eine Rechnung benötigst, schreibe mich an. Bitte beachte, dass ich keine Umsatzsteuer ausweise, da Wildimpuls als berufsbildende Einrichtung anerkannt ist.
Gibt es Förderungsmöglichkeiten zu den Weiterbildungskosten?
Es gibt Programme, die dir helfen können. Hier sind einige Optionen: Fördermöglichkeiten der Bundesländer, Weiterbildungsbonus Hamburg, Qualifizierungsscheck Hessen und Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein. Bitte beachte, dass ich dir dabei leider nicht im Detail helfen kann. Als Teilnehmer/in musst du dich selbst um Fördermöglichkeiten kümmern. Ein Abrechnung durch die Programme führe ich natürlich durch.
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Ja, absolut. Dein Vertrauen ist die Grundlage für alles. Du kannst 14 Tage lang ab Programmstart in Ruhe in den Kurs und die Gemeinschaft hineinspüren. Wenn du merkst, dass es nicht dein Weg ist, sagst du einfach Bescheid und bekommst dein Geld zurück. Ohne Wenn und Aber. Denn echter Wandel braucht Vertrauen – und deins ist mir das Wichtigste.
Erhalte ich am Ende ein Zertifikat?
Ja, du hast die Wahl zwischen zwei Wegen:
Teilnahmezertifikat – du erhältst es, wenn du:
• die 26 Wochen-Missionen dokumentierst (13x Naturhandwerk, 13x Naturverbindung)
• die Selbstlerninhalte durcharbeitest
• eine abschließende Reflexion einreichst
Zertifikat "Wildnis-Mentor:in" – zusätzlich zu den obigen Punkten:
• Lehrvideos anschaust und Wissens-Checks absolvierst
• die Workbooks durcharbeitest
• Kernroutinen (Sitzplatz, Naturjournal) praktizierst
• mindestens ein Programm planst, durchführst und reflektierst
• Sicherheits-Checkliste und Risikomatrix anwendest
Wie erfolgt die Ausstellung der Zertifikate?
Die Zertifikate werden nach erfolgreicher Durchsicht gerne per Post zugestellt. Eine Frist zur Einreichung der Zertifizierungsunterlagen besteht nicht.
Deine Frage war nicht dabei? Dann klicke HIER – ich nehme mir gerne die Zeit für dich.
Ich bin diesen Weg über viele Jahre gegangen, habe Umwege genommen und aus Irrtümern gelernt. All diese Erfahrungen habe ich in Wildimpuls für dich gebündelt. Nicht als starre Abkürzung, sondern als eine erprobte Landkarte, damit dein Weg zu dir selbst direkter, sicherer und voller Freude sein kann.
Denn am Ende geht es um das Wertvollste, was es gibt:
Eine Zeit in der Natur, die wirklich nur dir gehört. Ein Moment, in dem du nicht nur die Stille des Waldes hörst, sondern endlich wieder dich selbst.
Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten.
In wilder Verbundenheit
Unser offizielles Google Business Profil mit über 181 Bewertungen findest du hier.
👉
Hier alle Bewertungen lesen.