Wer steckt hinter dieser Website und dem Wildimpuls-Programm?
Mein Name ist Martin, Berliner Großstadtdschungelbewohner, leidenschaftlicher Naturbursche und Wildnispädagoge mit Wurzeln im Thüringer Wald.
Bereits mit sechs Jahren war ich ein Robin Hood der Baumhäuser und ein Streuner der Wälder.
Und in dem Bild siehst du mich im Garten meiner Großeltern – dort lernte ich, wie das mit dem Feuermachen funktionierte.

Ich als kleiner Junge beim Feuer machen im Garten meiner Großeltern.
Dann verlor ich als Jugendlicher die Natur aus den Augen.
Erwachsen sein bedeutet oft, seine wilde Verbundenheit zu verlieren.
Ich verlernte fast alles – besonders meine Verbindung zur Natur. 🤯
Und glaub mir:
- Ich wusste nicht mal mehr, wie ich ein Feuer richtig aufbaute.
- Ich wusste nicht mehr, wie man sicher schnitzt.
- Außer die Birke konnte ich nur noch die Eiche als Baum bestimmen.
- Einen labbrigen Knoten kannte ich (den glaube jeder kennt).
- Orientieren anhand der Himmelsrichtungen war schier unmöglich.
- Essbare Pflanzen? – Kannte ich keine einzige.
Aber mit meinen Kindern 2015 kam das große Aha-Erlebnis zurück.
Mit jedem Krabbelkäfer und jedem Lagerfeuer entflammte meine Liebe zur Natur aufs Neue.
Jetzt ist es mehr als Hobby: Es ist meine Essenz, mein grünes Blut.
Die Reise ging weiter: Survival-Trainings, Fährtenlesekunst, Wildnispädagogen-Ausbildung.
Bücher wie "Die Feuer-Fibel" und "Bushcraft for Family" sind die ersten Früchte meiner Leidenschaft.
Seit 2022 leite ich das Wildimpuls-Programm, in dem Menschen wie du und ich in 52 Wochen ihre wilde Seite entdecken - oder diese Ideen und Inspirationen an andere weitergeben.
Ich lebe, um zu lernen, zu lehren und zu wirken.

Eins der echten Treffen vom Wildimpuls-Fernkurs.
Der Wald ist mein Lernort, mein Klassenzimmer, und das kannst du natürlich auf meiner Website nachlesen - ein wahres Lexikon für Wildnisfanatiker.
Ich möchte dir mit allem Impulse und Ideen mitgeben, die dich näher an die Natur bringen - näher an dich selbst.
Du nimmst dir, was du brauchst. Druck es aus. Leite es weiter. Mach, was du damit möchtest, solange andere davon profitieren.
Meine Vision
Ich hoffe, dass du mit Aha-Erlebnissen meine Ratgeber, Bücher oder Kurse beendest.
Oder ich dich motivieren kann, in die Wildnis aufzubrechen und neue Sachen auszuprobieren.
Ja – ich will, dass du Hunger auf die Natur bekommst.
Für mich bedeutet das Wildnisleben, das Wissen und die Techniken verlorener Instinkte und Fertigkeiten wieder zu reaktivieren.
Wenn du deine Fertigkeiten ausbaust, wirst du dadurch freier und selbstbewusster.
In diesem Sinne: Lebe naturnah, fühle die Wildnis.
Martin
P. S. Du findest in meinem Artikel "Überleben oder Leben? Warum ich Wildnis-Mentor bin - und kein Survival-Trainer" im Detail meine Philosophie und meine Reise zur Natur.