Biber

Spuren, Trittsiegel und Fährten


Der Biber ist ein großes, semi-aquatisches Nagetier. Es ist die größte lebende Nagetierart in Nordamerika und Europa.

Die natürlichen Lebensräume des Bibers befinden sich in der Nähe von Flüssen, Bächen, Seen und Feuchtgebieten. Sie sind auch in den Ausläufern von Bergen oder in der Nähe von kleinen Gewässern zu finden.

Biber bauen Dämme, um Teiche zu schaffen, in denen sie leben können. Sie bauen auch Dämme, um Überschwemmungen flussabwärts in Bächen oder Flüssen, an denen sie leben, zu kontrollieren.

Biber haben eine Lebensdauer von 10 bis 12 Jahren in freier Wildbahn und 18-24 Jahren, wenn sie in Gefangenschaft gehalten werden.

Biber paaren sich einmal im Jahr im Frühjahr oder Frühsommer und bringen nach etwa 8 Monaten Trächtigkeit jeweils zwei Junge zur Welt.

Der linke Hinterfuß-Abdruck von einem Biber.

Trittsiegel vom Biber, Hinterfuß.

Weiteres Trittsiegel vom Biber, Hinterfuß.

Biber fällen Bäume mit ihren starken und großen Zähnen.

Auch Rinde gehört zu ihrem Speiseplan.

Großartig sind auf dem Bild die Nagespuren zu sehen.

Dieser Stamm wurde großflächig abgenagt.

Wahre Kunstwerke vom Biber.

Schleifspur vom Biber, der über den Sand einen Ast gezogen hat.


Zurück zur Übersicht