
Ab sofort buchbar: Wildimpuls Jahresprogramm – Start 9.10.2023
“Tierspuren erzählen Geschichten über die Tiere, die sie gemacht haben. Diese Geschichten handeln normalerweise von der Ernährung, dem Lebensraum und dem Verhalten des Tieres. Mithilfe von Trittsiegeln können wir das Tier identifizieren.”
Tracking ist eine Fähigkeit, die seit vielen Jahren von Jägern und Naturliebhabern genutzt wird. Es ist eine Fähigkeit, die erlernt und verfeinert werden kann, damit du das Tier identifizieren kannst, das die Spur hinterlassen hat.
Es gibt mehrere Dinge, die du wissen solltest, wenn du das Tracken lernen möchten. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie Tierspuren aussehen und was sie bedeuten. Zweitens gibt es verschiedene Tracking-Techniken, die dir helfen, das Tier selbst zu finden.
Drittens gibt es nicht nur Trittsiegel, sondern noch viel mehr Zeichen, die Tiere hinterlassen. Auf diese Zeichen und wie man Fährtenleser wird, gehe ich in meinem ausführlichen Ratgeber zum Fährtenlesen lernen ein.