Blässhuhn

Spuren, Trittsiegel und Fährten


Blässhühner sind eine Gruppe von Wasservögeln, zu denen das amerikanische Blässhuhn, das eurasische Blässhuhn und das afrikanische Blässhuhn gehören.

Sie kommen in den weltweit meisten Teilen vor, mit Ausnahme von Australien und der Antarktis. Sie leben in Süß- oder Salzwasser und sind in Süßwasserseen, Flüssen, Teichen, Sümpfen und sogar Reisfeldern zu finden.

Blässhühner haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 10 bis 14 Jahren.

Das Blässhuhn wird auch Wasserhuhn oder Sumpfhuhn genannt. Es gibt ihn seit etwa 10 Millionen Jahren und er ist einer der ältesten Vögel, die wir kennen!

Die Nahrung des Blässhuhns umfasst Algen, Insekten, kleine Fische und Frösche. Das Blässhuhn frisst auch Schlangen, wenn sie sie fangen können!

Das Blässhuhn besitzt dünne Zehen mit kurzen, eingeschnürten Schwimmlappen. Die Schwimmlappen kannst du im oberen Bild sehr gut erkennen.

Im Trittsiegel vom Blässhuhn zeichnen sich die Lappen je nach Substrat gut an. Dieses Trittsiegel habe ich ganz frisch aufgenommen, nachdem das Blässhuhn im Sand entlang gelaufen ist.


Zurück zur Übersicht