In der Wildnis gestrandet zu sein, mag für einen guten Film sorgen, aber in Wirklichkeit ist es eine erschütternde Erfahrung. Um am Leben zu bleiben, musst du möglicherweise einen Unterschlupf bauen, ein Feuer entfachen und sogar Käfer für die Ernährung essen. Kannst du dieses Quiz überleben?
Der menschliche Körper benötigt für die Gesundheit mindestens zwei Liter Wasser pro Tag. Ein Tag ohne Wasser gibt Anlass zu ernster Besorgnis. Drei Tage ohne Wasser führen zu einem sicheren Tod.
Wenn du mehr zum Thema “Wasser” willst, dann lies den Rategeberartikel “Survival: der ultimative Wasser-Guide [finden, sammeln, filtern]”.
Reiches Pflanzenleben, Insekten, Vogelflugrouten und Tierspuren können auf Wasserquellen hinweisen.
Das Essen von gefrorenem Schnee und Eis senkt die Körperkerntemperatur und führt zu Austrocknung. Perfekte Tipps für Surival im Winter findest du unter Survival im Winter – diese Tipps sind wichtig bei Kälte
Wenn du mittags direkt auf die Sonne zugehst, gelangst du nach Süden. Wenn du mit der Sonne im Rücken gehst, gelangst du nach Norden. Das Gegenteil trifft in der südlichen Hemisphäre zu.
Mit Moos auf Bäumen und Ameisenhaufen kannst du dich zwar nicht präzise orientieren, es kann dir jedoch helfen, die Richtung zu bestimmen.
In der nördlichen Hemisphäre ist Moos auf der Nordseite der Bäume oft dicker, da diese Seite schattiger ist. Und Ameisen bauen ihre Nester oft auf der südlichen oder südöstlichen Seite der Bäume, wo es wärmer ist.
Wenn der Mond vor Sonnenuntergang aufgeht, ist die helle Seite im Westen. Wenn er nach Mitternacht aufsteigt, ist seine Ostseite beleuchtet.
Wenn du auf dem Boden schläfst, kann dies zum Verlust von Körperwärme führen. Du speicherst mehr Wärme, indem du Gras oder Kiefernnadeln auf dem Boden anhäufst, um darauf zu schlafen.
Trockener Mund und ein schneller Herzschlag sind Anzeichen für eine Austrocknung. Erbrechen und Durchfall sind ein starkes Indiz für starke Dehydratation.
In der Nähe einer Wasserquelle sein Camp zu errichten ist eine gute Idee. Du solltest Naturgefahren wie Felsen und trockene Flussbetten vermeiden.
Obwohl die meisten Insekten essbar sind, ist es eine Faustregel, sich von hell gefärbten sowie von haarigen oder stechenden Insekten fernzuhalten.
Alles zum Thema “Insekten essen” findest du in dem Ratgeber-Artikel “Survival Basics: Insekten essen (Zubereitung, Fangen, Zucht)”.
Eine Batterie, eine Vergrößerungslinse und sogar eine Getränkedose mit Schokolade kann verwendet werden, um einen Funken für ein Feuer zu erzeugen.
Holunderbeeren (Sambucus canaensis) enthalten Gifte wie zyanogenes Glykosid, die Übelkeit und Erbrechen verursachen können.
Warme, süße Flüssigkeiten wie heiße Schokolade geben dem Körper Energie, um Wärme zu erzeugen. Proteine, Fette und Kohlenhydrate, wie z. B. Studentenfutter, können den Stoffwechsel anregen.
Der Insektenkörpers besteht fast nur aus reinem Eiweiß. Insekten enthalten tatsächlich mehr als das Dreifache der Proteinmenge (für ihre Größe) wie Rindfleisch.
Alles zum Thema “Insekten essen” findest du in dem Ratgeber-Artikel “Survival Basics: Insekten essen (Zubereitung, Fangen, Zucht)”.
Insekteneier können in feuchten Gebieten unter Felsen und in faulen Baumstämmen oder Baumstümpfen gefunden werden.
Der Käfer ist das beliebteste essbare Insekt der Welt. Wenn du diese Tiere über einem Feuer brätst, wird es ein leckeres Abendessen.
Giftschlangen neigen zu elliptischen Pupillen, während nichtgiftige Schlangen runde Pupillen haben. Dies ist jedoch nicht 100%ig sicher, da die giftige Korallenschlange zum Beispiel runde Pupillen hat.
Zähle die Anzahl der Sekunden zwischen Blitzen und Donnern und dividiere diese Zahl durch fünf, um abzuschätzen, wie viele Kilometer ein herannahender Sturm entfernt ist.
Achte bei extremer Kälte auf steife Gelenke, Verlust der Blasenkontrolle, aufgedunsenes Gesicht, geistige Verwirrung, Zittern, langsamen Puls, Verlust der Koordination und undeutliche Sprache, um zu merken, dass eine Hypothermie einsetzt. Husten setzt jedoch nicht ein.
Deine Benotung nach Schulnoten
(1 = sehr gut, 6 = ungenügend)