
Ab sofort buchbar: Wildimpuls Jahresprogramm – Start 3.4.2023
Tageskurs zu Feuerwissen
Eigne dir das Wissen über das Feuermachen mit Reibung an. Schnitze deinen eigenen Feuerbohrer und entzünde dann ein Feuer damit.
Diesen Kurs sofort online buchenMit dem Feuerbohrer ein Feuer zu entfachen ist ein großartiges Gefühl.
Dennoch sehe ich bei den meisten Menschen folgende 4 Probleme:
Hinzukommt, dass sie sich oft eine Reihe von YouTube-Videos anschauen, mit dem der Zuschauer am Ende noch verwirrter dasteht.
Was sind die guten Nachrichten?
In dem Feuerbohrer-Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du eine dicke fette Glut erzeugst – ohne die oben genannten Fehler zu machen.
Ich zeige dir gleich von Anfang an, wo die Problemzonen sind und welche Tricks es gibt, damit du erfolgreich ein Feuer entzündest.
Alles, was du wissen musst, bekommst du hier in meinem Feuerbohrer-Kurs.
Wie funktioniert die Technik des Feuerbohrens? Du lernst das Wissen unserer Vorfahren kennen und wir verinnerlichen sie.
In diesem Kurs lernst du genau, wie du dein perfektes Feuerbohrer-Set baust. Am Ende dieses Kurses wirst du dein perfektes Feuerbohrer-Set anwenden, um eine dicke fette Glut zu erschaffen.
Meine Technik zum Feuerbohren habe ich über die Jahre perfektioniert und ich will sie nun mit dir teilen, damit auch du mit dem Feuerbohrer schnell und einfach eine Glut erschaffst.
Der Kurs ist für Anfänger/innen geeignet, die sich mit dem Thema Waldhandwerk und Bushcraft beschäftigen möchten – oder die einfach mal wieder mit ihren Händen etwas erschaffen wollen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig und du wenn du schon mal etwas gebastelt hast, solltest du dir mit Leichtigkeit die Fertigkeiten aneignen.
Dies ist ein großartiges Projekt für alle, die dem exklusiven Club von Feuerbohrern beitreten möchten oder einfach nur denken, dass Feuer aus Stöcken genial ist.
Der Kurs wird dir sehr gefallen:
Veranstaltungsort | Bernau bei Berlin Den genauen Standort teile ich dir nach der Buchung mit. Der Standort ist 15 Min. Fußweg vom S-Bahnhof Bernau entfernt. Wir befinden uns in einem Wald in der Nähe von Siedlung, S-Bahn-Strecke und Autobahn. |
Termine | 28.05.2023 02.07.202317.09.202322.10.2023 jeweils 10 bis 18 Uhr |
Dauer | ca. 6 Std. + 2 Std. Ausklingzeit |
Teilnehmer | 4 bis 8 |
Ziel | Du lernst ein Feuerbohrer-Set zu schnitzen und die Technik, um damit ein Feuer zu entzünden |
Preis | 69,- € pro Erwachsener (Kinder frei) |
Wenn dir der Kurs gefällt und dich bei der Entwicklung deiner Wildnis-Fähigkeiten und -Kenntnisse unterstützt, dann steht deinem Einstieg nichts mehr im Wege.
Klicke auf die Schaltfläche unten, um die nächsten Schritte anzuzeigen.
Martin ist Wildnispädagoge, Buchautor und Bushcraft-Survival-Scout.
Er wuchs im Thüringer Wald auf und war schon früh von Wäldern, Tieren und dem Naturhandwerk begeistert. Sein Ziel ist, dass durch Naturerfahrungen die Menschen wieder lebendiger, kraftvoller und mündiger werden.
Seine aktuell größte Leidenschaft, neben seinen zwei Kindern, ist das gute und urtümliche Leben im Einklang mit der Natur.
Nach dem Kauf erhältst du sofort eine E-Mail, die bestätigt, dass du dabei bist. Ein bis zwei Wochen vor Kursbeginn, melde ich mich bei dir per E-Mail mit Details.
Der Verkauf erfolgt über meine Partnerplattform "Sendowl". Sendowl ist eine vertrauenswürdige Online-Verkaufsplattform, welche mir bei der Zahlungsabwicklung hilft. Sendowl ist zu 100 % gesetzeskonform und 100 % DSGVO-konform. Du kannst dort per VISA und MasterCard, SEPA-Lastschrift, Banküberweisung, Sofort-Überweisung, Klarna und PayPal bezahlen. Schon viele meiner Teilnehmenden haben über diesen Anbieter hier Kurse gekauft. Wenn du eine Rechnung benötigst, schreibe mich an und ich stelle sie dir aus.
Du kannst bis zu 7 Tagen vor dem Kurs von deinem Rücktrittsrecht gebrauch machen. Dann erstatte ich dir die volle Kursgebühr. Bitte melde dich bei mir per E-Mail. Sagst du kurz vorher ohne wichtigen Grund (Krankheit, Familie etc.) ab, muss ich leider 50 % der Kursgebühr berechnen.