
Hol' dir GRATIS 7 Lektionen für mehr Survival-Power!
Lerne, wie du in der Wildnis überlebst! Werde mutiger, selbstbewusster und freier in der Wildnis. 7 Tage lang eine E-Mail – jeden Tag neues Wissen.
Schreib mich ein!Anhand von Bildern und Eselsbrücken lernst du in diesem Ratgeber, wie du Spitz-, Berg- und Feldahorn anhand der Blätter in wenigen Sekunden unterscheidest.
Von Martin Gebhardt. Schaue auf seine “Über mich”-Seite und abonniere seinen Newsletter.
Also ich diesen Herbst bei meiner Wildnispädagogik-Ausbildung im dritten Modul war, näherte ich mich den Laubbäumen an.
Und während ich unterschiedliche Baumarten kennenlernte, fragte ich mich, wie ich in Zukunft Spitz-, Berg- und Feldahorn unterscheiden könnten.
In dem Artikel will ich dir nun meine Methode und Eselsbrücken zeigen, sodass du in Zukunft ganz genau bestimmen kannst, von welchem Ahornbaum du das Blatt in der Hand hältst.
Wie der Name schon sagt, besitzt das Blatt vom Spitzahorn wenige starke Spitzen.
Zwischen den Spitzen sind runde Einkerbungen.
Meine Eselsbrücke: Der Spitzahorn besitzt wenige stark ausgeprägte spitze Enden.
Beim Blatt vom Bergahorn siehst du auch Spitzen, aber viel mehr als beim Spitzahorn.
Die Spitzen wirken wie ein Gebirge, wenn du sie dir nah anschaust.
Und auffällig ist noch, dass zwischen den Spitzen keine runden Einkerbungen sind.
Meine Eselsbrücke: Der Bergahorn besitzt viele kleine Spitzen, welche in Nahaufnahmen eine Bergkette ergeben.
Der Feldahorn ist einfach vom Spitz- und Bergahorn zu unterscheiden, denn seine Spitzen sind stark abgerundet.
Es sind auch keine runden Kerben zwischen den runden Spitzen sichtbar.
Meine Eselsbrücke: Der Feldahorn besitzt abgerundete Ecken und die Umrandung sieht aus wie ein Feldweg.
Das ist überhaupt nicht schwer, die drei Ahornarten auseinanderzuhalten, oder?
Am Anfang kannte ich nur einen Ahorn und jetzt sehe ich auf dem Weg schon von Weitem, um welche Ahornart es sich handelt.
Manchmal mache ich ein Spiel daraus und frage meine Kinder danach. Nach ein paar Mal spielen, wissen sie Bescheid.
P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern.
Howdy, ich bin Martin. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Leben in der Wildnis. Mit dem Survival-Basic-Kurs bist du auf dein nächstes Abenteuer erstklassig vorbereitet. Das sind 7 Lektionen, die dir Power für die Wildnis geben.
5.00 von 5 Punkten (8 Bewertungen)
Lade dir den Ratgeber als druckbares PDF-Dokument herunter. Perfekt für deine Unterlagen.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.
Hol' dir GRATIS 7 Lektionen für mehr Survival-Power!
Lerne, wie du in der Wildnis überlebst! Werde mutiger, selbstbewusster und freier in der Wildnis. 7 Tage lang eine E-Mail – jeden Tag neues Wissen.
Schreib mich ein!