
Hol' dir GRATIS 7 Lektionen für mehr Survival-Power!
Lerne, wie du in der Wildnis überlebst! Werde mutiger, selbstbewusster und freier in der Wildnis. 7 Tage lang eine E-Mail – jeden Tag neues Wissen.
Schreib mich ein!Erfahre in dieser Liste, von welchen Ausrüstungsgenstände für Bushcraft, Survival und Camping ich überzeugt bin. Diese Gegenstände nutze ich regelmäßig.
Von Martin Gebhardt. Schaue auf seine “Über mich”-Seite und abonniere seinen Newsletter.
Du fragst dich, was ich gerade mit im Rucksack habe?
Was bei mir noch im Schrank liegt an Ausrüstung, die ich immer wieder nutze?
Dann kommt hier meine Ausrüstungsliste.
Diese unten aufgeführten Gegenstände nutze ich regelmäßig.
Und ich nutze sie regulär, weil ich von ihnen überzeugt bin.
Seit es das Survival-Kompass-Magazin gibt, schreiben mich immer wieder Leser und Leserinnen an und fragen, welche Ausrüstung ich auf meinen Ausflügen nutze.
Getestet habe ich viel Ausrüstung, aber nicht jedes Ausrüstungsteil schafft es auch in meinen Rucksack. Einige Gegenstände habe ich wieder verkauft oder sie sind es nicht wert, erwähnt zu werden.
Du bist dir nicht sicher, was du auf deine Ausrüstungsliste setzen sollst?
Nun, hier sind einige hilfreiche Empfehlungen, um es überschaubarer zu machen.
Für den Anfang brauchst du natürlich nicht so eine große Liste wie bei mir.
Eins noch: Meine Ausrüstungsliste ist individuell auf mich abgestimmt. Es kann also gut sein, dass du sagst, dass manches Ausrüstungsteil für dich überhaupt nicht infrage kommt.
Das ist auch völlig in Ordnung, da Bedürfnisse und Erfahrungen unterschiedlich sein können.
Manchmal gehe ich etwa in den Wald, um etwas zu bauen, wie eine Holzbank. An anderen Tagen schlafe ich 4 Tage im Wald und dementsprechend ändert sich meine Ausrüstung grundlegend.
Und jetzt viel Spaß beim Durchstöbern.
Ein Feuer zu entzünden ist wichtig und ich koche auch leidenschaftlich gerne im Wald. Am liebsten nutze ich derzeit den Sir Vivor Feuerstahl, um ein Feuer zu entzünden. Als Hobo-Kocher erfreue ich mich seit Jahren am FlexFire Premium von Wika. Lassen die Umstände einen Hobo-Kocher nicht zu, nehme ich den Primus Essential Trail Stove.
Ein guter Waldläufer ist nichts ohne sein Messer. Ich habe einige getestet und am liebsten nutze ich mein Morakniv Classic mit Carbonstahlklinge. Benötige ich ein stabileres Messer, dann sitzt mein Casström Woodsman am Gürtel.
Für kleinere Arbeiten habe ich die Fiskars Universalaxt meistens dabei. Für grobe Arbeiten die Waldaxt vom Opa. Und wenn ich einen Löffel grob vorschnitzen muss, nutze ich das Fiskars Beil. Bin ich mehrere Tage unterwegs, packe ich das Hultafors Trekkingbeil HULTAN ein – ein verlässliches Universalbeil. Bei den Sägen kann ich mich nie so richtig entscheiden, da die Silky und Coghlans beide toll sind.
Messer und Äxte müssen scharf bleiben, daher findest du hier auch Schleifsteine. Zu Hause nutze ich den großen Wetzstein mit einer 400er- und 1000er-Körnung. Im Feld habe ich immer den Fallkniven DC4 dabei.
Meine Schlafausrüstung ist für den Sommer wie auch für den Winter nutzbar.
Da ich draußen unheimlich gerne koche, ist da einiges zusammengekommen. Meinen Tatonka Becher sowie die Tatonka Bowl habe ich immer dabei.
Bei der Kleidung bin ich nicht so wählerisch. Im Winter ziehe ich nur meinen Bushcraft Anorak, ein Jagdpullover, meine Fjällräven-Hose und eine Fleece-Unterhose an. Handschuhe, Tuch und Wollmütze dürfen nicht fehlen.
Mein Tipp sind die Dunlop S1 Gummistiefel für nasses Wetter im Wald – sie halten sehr warm und sind so bequem, sodass du locker darin 10 Stunden gemütlich laufen kannst. Ansonsten trage ich bei normalem Wetter die Jack Wolfskin Vojo Hike 2.
Ohne meine Powerbanks wäre ich aufgeschmissen in der Wildnis. Am liebsten habe ich die Anker Powerbank 20.000 mAh dabei und diese lade ich mit dem BigBlue 28W Solargerät, falls es nötig ist.
An manchen Tagen habe ich mein Fernglas Eschenbach Sektor F 8x25 dabei. Mein Zeckenset sowie mein Erste-Hilfe-Set habe ich jedoch immer mit.
Gelegentlich gehts mit der Familie raus und dann benötigen wir mehr Ausrüstung.
Und, hast du etwas Interessantes gefunden, was du dir nun zulegen wirst?
Oder vielleicht hast du einen Tipp für mich? Dann schreibe es mir hier in die Kommentare. Ich freue mich auf den Austausch.
P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.
Howdy, ich bin Martin. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Leben in der Wildnis. Mit dem Survival-Basic-Kurs bist du auf dein nächstes Abenteuer erstklassig vorbereitet. Das sind 7 Lektionen, die dir Power für die Wildnis geben.
5.00 von 5 Punkten (18 Bewertungen)
Lade dir den Ratgeber als druckbares PDF-Dokument herunter. Perfekt für deine Unterlagen.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.
Hol' dir GRATIS 7 Lektionen für mehr Survival-Power!
Lerne, wie du in der Wildnis überlebst! Werde mutiger, selbstbewusster und freier in der Wildnis. 7 Tage lang eine E-Mail – jeden Tag neues Wissen.
Schreib mich ein!