Anmeldephase aktiv: Finde zurück zur wilden Natur. Und zu dir selbst.

Werde Wildnis-Mentor:in! Start 27.10.2025

Mein 23-Kilo-Fehler (und was du daraus lernst) [FIAB-Mail, 03.10.2025]

Mein 23-Kilo-Fehler (und was du daraus lernst) [FIAB-Mail, 03.10.2025]

Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 03.10.2025) – Howdy, ihr wilden Menschen da draußen. Hier kommt dein wöchentlicher Newsletter.

Mehr als nur Survival: 35 Hacks, die dein Gefühl für den Wald verändern

Entdecke praxiserprobte Impulse, die dir mehr Selbstvertrauen schenken und dich in der Natur zu Hause fühlen lassen.

JETZT GRATIS HERUNTERLADEN

Edition: Freitag, 03.10.2025

Der Text hier ist die Aufzeichnung vom wöchentlichen Newsletter – der F.I.A.B. Mail von survival-kompass.de


Howdy.

Der Herbst ist da und mit ihm diese ganz besondere Energie. Die Luft wird klarer, die Wälder bunter und die Erlebnisse draußen irgendwie intensiver.

Genau von diesen intensiven Momenten ist dieser Newsletter vollgepackt:

Wir starten mit einer schmerzhaften, aber lehrreichen Lektion (die 23 Kilo wog), beleben ein digitales Lagerfeuer neu, schätzen einen treuen Begleiter aus Eisen und werden Zeuge einer ziemlich romantischen Hornissen-Party.

Schnapp dir einen Tee oder Kaffee – lass uns gemeinsam in die Wildnis eintauchen.

Los geht's mit diesem Plan:

Fertigkeit 🪓
Interessant 🤩
Ausrüstung ⛺
Bild 🖼️


Fertigkeit:

Ich erinnere mich noch genau. Es war Februar, klirrend kalt, und ich stand am Waldrand, bereit für ein Wochenende voller Freiheit. Auf meinem Rücken: ein 80-Liter-Monster. Mein Stolz.

Dieser Stolz verwandelte sich nach dem ersten Kilometer in pure Qual.

"Das kann's doch nicht sein", dachte ich, während jeder Schritt schmerzte. "Das ist kein Abenteuer, das ist reine Plackerei." Zuhause offenbarte die Waage die brutale Wahrheit: 23 Kilogramm.

Diese 23 Kilo waren der beste Lehrmeister, den ich je hatte.

Sie zwangen mich, eine der wichtigsten Fertigkeiten für jedes Outdoor-Erlebnis zu meistern: die Kunst des (perfekten) Packens.

Es ist eine Fähigkeit, die den Unterschied macht zwischen einer Tour, die du genießt, und einer, die du nur überstehst.

Heute weiß ich: Es geht nicht nur darum, WAS du einpackst, sondern vor allem WIE und WO.

Dein Rucksack wird vom Gegenspieler zum besten Freund, wenn die schweren Dinge eng an deinem Rücken liegen und deine Hüfte die Hauptlast trägt – nicht deine Schultern.

Es gibt eine simple Formel (10–15 % deines Körpergewichts), aber die wahre Meisterschaft liegt im Detail.

Weil ich dir meinen 23-Kilo-Fehler ersparen will, habe ich mein gesamtes Wissen, all die schmerzhaften und genialen Learnings, in einen ultimativen Ratgeber gepackt.

Dort zeige ich dir mit detaillierten Anleitungen und anschaulichen Infografiken, wie du dein Gepäck für jede Tour perfektionierst.

Schluss mit unnötiger Schlepperei! Mach deine nächste Tour zum reinen Genuss.

👉 Zum ausführlichen Ratgeber mit allen Tipps & Infografiken

Pack's an und bis bald im Wald.

nl rucksack schwer

Was ist deine größte Herausforderung beim Packen deines Rucksacks für eine Outdoor-Tour?

1) Das Gesamtgewicht zu reduzieren

2) Alle benötigten Dinge zu organisieren und zu verstauen

3) Die richtige Ausrüstung auszuwählen

4) Den Tragekomfort auf langen Strecken zu optimieren


Interessant:

Du kennst das: Manchmal möchtest du einen Fund aus dem Wald teilen oder hast eine schnelle Frage an die Gemeinschaft.

Schon lange beobachte ich einen Ort dafür: den deutschen Bushcraft-Subreddit. Und ehrlich gesagt, es tat mir immer ein bisschen leid, wie still es dort war.

Deshalb habe ich mich entschieden, die Moderation mit zu übernehmen. Mein Wunsch ist es, diesen Platz wiederzubeleben.

nl reddit bushcraft optimiert

Aber das schaffe ich nicht allein.
Dafür brauche ich unsere Gemeinschaft.
Dafür brauche ich dich.

Wenn du also mal eine Frage hast, schöne Fotos, Videos oder eine Erfahrung mit anderen teilen möchtest, dann komm doch gerne dazu.

Lass uns diesen öffentlichen Ort gemeinsam zu einem lebendigen Lagerfeuer machen.

👉 Hier findest du das Forum auf Reddit


Ausrüstung:

Ich saß letztes Wochenende draußen und hab die letzten warmen Sonnenstrahlen dieses Jahres aufgesogen.

Du kennst das vielleicht: Diese Momente, in denen alles zur Ruhe kommt und man einfach nur dankbar ist, genau hier zu sein.

Und mir ist wieder aufgefallen, wie sehr ich meine einfache Eisenpfanne mag.

nl pfanne

Sie ist kein Leichtgewicht und hat keinen Schnickschnack. Einfach nur ein ehrliches, robustes Werkzeug, das mit jedem Mal besser wird und mich nie im Stich lässt.

Ein treuer Begleiter eben.

Für alle, die vielleicht auch gerade auf der Suche nach einem treuen Begleiter für ihre Draußen-Küche sind, habe ich meine Erfahrungen mit genau dieser Pfanne mal ausführlich auf meiner Webseite zusammengefasst.

Dort findest du meine ehrliche Einschätzung, für wen sie sich wirklich lohnt – und für wen vielleicht auch nicht.

👉 Hier geht’s zum Review

Vielleicht ist es ja auch was für dich.


Bild:

Immer wieder brummte es neben mir im Wald.

Erst leise, dann lauter.
Ein tiefes, sattes Summen, das man mehr fühlt als hört.

Dann sah ich sie. Es waren Hornissen.

Und ich habe mich echt gewundert, warum letztes Wochenende so viele dieser beeindruckenden Insekten im Wald unterwegs waren. Hornissen sehe ich eigentlich kaum, und schon gar nicht in dieser Anzahl.

Dann ist mir aufgefallen, dass sie ein gemeinsames Ziel hatten: eine einzelne, sonnenbeschienene Traubenkirsche.

nl hornisse

Mindestens 8 bis 10 umflogen den Baum wie Satelliten einen geheimnisvollen Planeten.

Manche hielten kurz inne, landeten auf einem Blatt, als wollten sie kurz verschnaufen, und starteten dann wieder durch. Andere schienen den Baum nur aus der Nähe zu inspizieren und drehten wieder ab.

Warum aber?

Ich konnte weder Baumsaft noch Beuteinsekten erkennen, die sie hätten anlocken können.

Die wahrscheinlichste Antwort ist romantischer, als man denkt: Es waren ein Hochzeitsflüge.

August und September sind dafür die perfekte Zeit. Die jungen Königinnen und die Drohnen (männliche Hornissen) verlassen ihr Nest, um sich zu paaren.

Dieser sonnige, besondere Baum diente dabei als weithin sichtbarer Treffpunkt, damit sich Tiere aus unterschiedlichen Völkern finden.

Ich war also stiller Zeuge eines entscheidenden Moments – der Sicherung der nächsten Hornissen-Generation.

Die Tiere waren dabei völlig auf ihre Mission konzentriert und absolut friedlich.

Eine tolle Erinnerung daran, dass in der Natur oft viel mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet.


All diese Geschichten und das Wissen, das dahintersteckt, teile ich aus einem einzigen Grund: Ich möchte die Verbindung zur Natur stärken – bei dir und bei mir.

Aber mal so nebenbei: Survival-Kompass kann ich besser schultern mit DIR – besonders wenn er 23 Kilo wiegt. 😉

Jedes einzelne Mitglied bei Steady ist daher das Feuer, das diesen Kompass am Laufen hält.

Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass dieses riesige Archiv an Wissen werbefrei und für alle zugänglich bleibt.

Wenn für dich wertvoll ist, dann werde jetzt Teil der Gemeinschaft. Jeder Beitrag wird unglaublich wertgeschätzt.

Hier wirst du ein Teil der Survival-Kompass Gemeinschaft bei Steady 🙏

Danke, dass du diesen Weg mit mir gehst.

In wilder Verbundenheit,
Martin

Dein Martin vgwort

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Ratgeber teilen
Martin Gebhardt

Autor des Ratgebers


Martin Gebhardt

Hey, ich bin Martin und ich bin Wildnis-Mentor. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Outdoor-Leben. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über mich auf meiner “Über mich”-Seite.

77 Aufrufe hat dieser Ratgeber erhalten

Kostenfrei dank unserer Steady-Mitglieder

Mitglied werden
Unterstütze Survival-Kompass
Werbefreie Ratgeber dank Mitgliedern
Mitglied werden

War dieser Ratgeber hilfreich?

0 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.

JaNein

0 von 5 Punkten (0 Bewertungen)

Kommentare (0)

Am meisten gelesen in der Kategorie F.I.A.B. Mails


Outdoor-Produkte, die ich getestet habe

Um dir bei der Auswahl der besten Outdoor-Produkte zu helfen, habe ich habe ich gemeinsam mit meinem Team viele Produkte getestet. Finde hier persönliche Erfahrungen und Empfehlungen von mir und anderen Autoren, die auf jahrelanger Praxis basieren.

👉 Alle Reviews findest du hier

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.

Mehr als nur Survival: 35 Hacks, die dein Gefühl für den Wald verändern

Entdecke praxiserprobte Impulse, die dir mehr Selbstvertrauen schenken und dich in der Natur zu Hause fühlen lassen.

JETZT GRATIS HERUNTERLADEN