
Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 05.09.2025)
Edition: Freitag, 05.09.2025
Der Text hier ist die Aufzeichnung vom wöchentlichen Newsletter – der F.I.A.B. Mail von survival-kompass.de
Howdy.
Die Luft wird langsam kühler am Morgen.
Die Tage fühlen sich anders an.
Für mich ist das immer eine Zeit des Übergangs. Eine Zeit, um zurückzuschauen und gleichzeitig neue Spuren zu entdecken.
Ein paar Impulse dazu habe ich dir heute mitgebracht.
Los geht's mit diesem Plan:
Fertigkeit 🪓
Interessant 🤩
Ausrüstung ⛺
Bild 🖼️
Fertigkeit:
Der Geruch von feuchter Erde im Garten.
Das leise Zischen der Weckgläser in der Küche.
Das Gefühl von rußigen Fingern nach dem ersten, kleinen Feuer.
Das sind die Dinge, die mir heute durch den Kopf gehen.
Heute, am 5. September, hat meine Oma Geburtstag. Und ich bin einfach nur dankbar. Dankbar für eine Frau, die mir so viel von dem gezeigt hat, was wirklich zählt.
Weißt du Martin, sie hat mir das nie als „Überlebenstraining“ verkauft.
Es war einfach… das Leben.
Man baut an, was man isst.
Man macht haltbar, was der Sommer einem schenkt.
Man hilft sich gegenseitig, weil eine Gemeinschaft mehr ist als eine Ansammlung von Menschen.
Und je mehr ich darüber nachdenke, desto klarer wird mir: Dieses alte Wissen ist heute vielleicht wichtiger als je zuvor.
Darum habe ich ihr – und diesem Gedanken – meinen Artikel gewidmet.
Es geht um die Lektionen, die unsere Vorfahren uns hinterlassen haben. Nicht als verstaubte Erinnerung, sondern als ganz praktischer Kompass für unsere Zeit.

Ein paar dieser Impulse teile ich im Ratgeber:
- Sich daran erinnern, was „echtes“ Essen ist: Warum die Tomate aus dem eigenen Garten nicht nur besser schmeckt, sondern uns auf eine tiefere Weise nährt.
- Die Haltung entwickeln, nichts zu verschwenden: Wie aus einem alten Kleidungsstück noch ein Flicken und aus Resten eine Suppe wird – und warum das mehr mit Respekt als mit Mangel zu tun hat.
- Das Gefühl wiederfinden, füreinander da zu sein: Warum es überlebenswichtig war, sich auf andere verlassen zu können, und warum wir diese Verbundenheit heute wieder neu lernen dürfen.
Wenn auch du spürst, dass in diesen alten Wegen eine Antwort für unsere Zeit liegen könnte, dann lade ich dich ein, den Artikel zu lesen.
Für meine Oma – und für die Wurzeln, die uns allen Kraft geben.
Interessant:
Du stehst im Wald. Vor dir im weichen Boden: ein Trittsiegel.
Du schaust hin, nickst. Klarer Fall. Ein Reh.
Es ist ein gutes Gefühl, etwas zu erkennen.
Aber dann hältst du inne.
Du siehst genauer hin. Ist die Kante wirklich scharf? Oder hat der Wind schon sanft darübergestrichen?
Plötzlich ist es nicht mehr nur eine Spur. Es ist der Anfang einer Geschichte.

Wenn du an diesem Punkt bist, an dem aus dem „Wer?“ ein „Was ist hier passiert?“ wird, habe ich etwas für dich: einen neuen, ausführlichen Ratgeber zum Fährtenlesen für Fortgeschrittene.
Darin zeige ich dir unter anderem:
🐾 Die vierte Dimension: Verstehe, wie Sonne, Wind und Regen eine Spur verändern und wie du lernst, ihr wahres Alter zu lesen.
🐾 Wenn Spuren flüstern: Die Kunst, eine Fährte auch dann zu verfolgen, wenn klare Abdrücke fehlen – nur durch feinste Störungen im Gras.
🐾 Schädel erzählen Geschichten: Analysiere Tierschädel, um über das Gebiss die Ernährung zu erkennen und über Augenstellung oder Knochenkämme die Lebensweise des Tieres zu verstehen.
Wenn du bereit bist, nicht mehr nur zu bestimmen, sondern wirklich zu verstehen und tiefer einzusteigen, ist dieser Artikel für dich.
Ausrüstung:
Du kennst das vielleicht: Man (ist mit den Kindern im Wald und) möchte mehr tun, als nur spazieren zu gehen. Man will etwas schaffen, etwas mit den Händen gestalten.
Für genau diese Momente habe ich eine Kombination, die bei uns fast immer im Rucksack ist und die ich dir wärmstens empfehlen kann:
Ein gutes Buch und das passende Werkzeug. 🤗
Das Buch „Outdoor mit dem Taschenmesser“ von Felix Immler ist eine wahre Fundgrube an einfachen, aber genialen Projekten für Groß und Klein. Es zeigt dir, wie du mit nichts als der Natur und einem Messer kleine Wunder bauen kannst – vom Löffel bis zum kleinen Camp.
Und das perfekte Werkzeug dafür? Meiner Erfahrung nach das Victorinox Huntsman. Es ist ein zuverlässiger Alleskönner, der mit seiner Säge und den vielen Funktionen wie gemacht ist für die Projekte im Buch. Klein, leicht und absolut verlässlich.

Mehr braucht es oft nicht für ein kleines, unvergessliches Abenteuer.
Bild:
Ich sitze hier mit einer Tasse Kaffee, die Gedanken noch ein wenig sandig, die Eindrücke noch ganz frisch. ☕
Letztes Wochenende durfte ich mit einer Gruppe an der Elbe unterwegs sein. Und wieder einmal habe ich gemerkt, was für ein Geschenk es ist, gemeinsam draußen zu sein.
Es sind diese Momente, in denen man nicht viel reden muss.
Wenn der Blick über das Wasser schweift, der Wind die Gespräche trägt und der weiche Sand unter den Füßen nachgibt.
Es ist ein Gefühl von Ankommen. Bei sich selbst und in der Gemeinschaft.
An einer Stelle sind wir stehen geblieben. Der Sand hatte eine Geschichte für uns aufbewahrt. Eine kleine Momentaufnahme, die ich mit dir teilen möchte.
Schau mal genau hin:

Jetzt zu meiner Frage an dich: Wie viele Tierspuren siehst du? Schreib es in die Kommentare.
Ich bin gespannt, was du entdeckst.
Manchmal sind es die unscheinbaren Zeichen, die uns die Augen für das große Ganze öffnen.
Das waren die Impulse für diese Woche.
Wenn du übrigens noch tiefer in die Spuren an der Elbe eintauchen möchtest, habe ich dazu eine neue Podcast-Folge auf meiner Steady-Seite aufgenommen. Dort nehme ich dich mit in meine Gedankenwelt am Flussufer.
Wie Christina auf Instagram schrieb:
"Podcasthörer wissen mehr 🤗 Große 💚ens-Empfehlung"
Ich wünsche dir eine gute Zeit, ob drinnen oder draußen.
Wilde Grüße und bis zum nächsten Waldabenteuer,
Martin

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Autor des Ratgebers
Martin Gebhardt
Hey, ich bin Martin und ich bin Wildnis-Mentor. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Outdoor-Leben. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über mich auf meiner “Über mich”-Seite.
1.745 Aufrufe hat dieser Ratgeber erhalten
Kostenfrei dank unserer Steady-Mitglieder
War dieser Ratgeber hilfreich?
3 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.
5.00 von 5 Punkten (3 Bewertungen)
Kommentare (0)
Am meisten gelesen in der Kategorie F.I.A.B. Mails
Outdoor-Produkte, die ich getestet habe
Um dir bei der Auswahl der besten Outdoor-Produkte zu helfen, habe ich habe ich gemeinsam mit meinem Team viele Produkte getestet. Finde hier persönliche Erfahrungen und Empfehlungen von mir und anderen Autoren, die auf jahrelanger Praxis basieren.
👉 Alle Reviews findest du hierDieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.