Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 25.07.2025)

Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 25.07.2025)

Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 25.07.2025) – Howdy, ihr wilden Menschen da draußen. Hier kommt dein wöchentlicher Newsletter.

Gratis 35 Survival-Hacks – sofort umsetzbar!

39 Seiten mit praxiserprobten Techniken, die dich in Notsituationen sicher durch den Wald bringen. Einfach erklärt, sofort anwendbar.

JETZT GRATIS HERUNTERLADEN

Edition: Freitag, 25.07.2025

Der Text hier ist die Aufzeichnung vom wöchentlichen Newsletter – der F.I.A.B. Mail von survival-kompass.de


Howdy.

Manche Wochen fühlen sich an wie ein voller Rucksack: schwer, unübersichtlich – aber du weißt, irgendwo da drin ist das Werkzeug, das du gerade brauchst. 🔎

In diesem Newsletter findest du wieder eine bunte Mischung:

✅ praktische Fertigkeiten
✅ spontane Wald-Impulse
✅ ein smarter Ausrüstungstipp
✅ und eine ehrliche Geschichte über Scheitern & Dranbleiben

Alles aus der echten Wildnis, direkt in deinen Posteingang. 🌲

Lass dich inspirieren, probier was aus – und nimm mit, was zu dir passt.

(PS: In der aktuellen Steady-Folge rede ich über das, was man nicht auf Instagram zeigt: Fehler, Zweifel und warum Scheitern draußen dazugehört.)


Fertigkeit:

Wenn du dein Bushcraft-Messer nur zum Schnitzen benutzt, hast du sein Tinder-Profil nicht gelesen. 🤫

Dabei kann es so viel mehr.

👉 Wenn du weißt, wie.

Hier sind 5 Dinge, die dein Messer wirklich draufhat – wenn du es richtig einsetzt:

5 Schlüssel-Fertigkeiten, die dein Bushcraft-Messer zur Verlängerung deines Arms machen
5 Schlüssel-Fertigkeiten, die dein Bushcraft-Messer zur Verlängerung deines Arms machen

1. Zunder schaben – mit dem Messerrücken, nicht der Klinge

Die Klinge ist zum Schneiden da, nicht zum Schaben.

👉 Warum? Schont die Schärfe. Und: Der Rücken ist perfekt, wenn er im 90°-Winkel geschliffen ist.

„Schab mich ruhig, aber bitte am Rücken.“ – dein Messer

2. Feathersticks herstellen – dein Upgrade für schlechtes Wetter

Feine Holzlocken, die brennen wie Zunder auf Koffein.

Du brauchst sie, wenn dein Feuer nicht zündet.

Tipp: Weiches Holz, scharfe Klinge, Gefühl statt Gewalt.

3. Batoning – Holz spalten ohne Axt

Holz halbieren mit purer Messer-Power?

Ja – wenn du mit einem Full Tang arbeitest und weißt, wie man schlägt, ohne zu zerstören.

Das geht. Und spart dir 2 kg Werkzeug im Rucksack.

4. Kerben schnitzen – für Haken, Aufhängungen, Baukonstruktionen

Kerben sind wie Bushcraft-Scharniere.

Du brauchst sie für alles: Topfhaken, Fallen, Shelter.

Vier Stück reichen, um fast alles zu bauen, was du draußen brauchst.

5. Kleine Bäume fällen – ja, das geht!

Nicht mit brachialer Gewalt, sondern mit Technik:

„Biber-Kauen“ nennt sich das. Schlag für Schlag, schräg – rund um den Stamm.

Kein Axt-Feeling, aber sehr befriedigend. Und in der Not? Gold wert.

📌 Und jetzt der Clou:

All das bringt dir nichts, wenn du’s nur liest. 😛

Du solltest es üben. In sicherem Rahmen, mit Verstand und einem Messer, das zu dir passt.

Ich hab dir dafür alles in einen Guide gepackt – mit Technik, Bildern und Fehlervermeidungstipps:

🔗 5 Messer-Fertigkeiten, die dein Bushcraft-Messer zur Verlängerung deines Arms machen


Interessant:

Ich stehe mit einer 4. Klasse im Regenwald... äh, na ja, im völlig durchweichten Stadtwald. 🌧️

Die Gruppe? Wie aufgescheuchte Hühner.

Mein Gedanke? "Verdammt, was mache ich jetzt bloß?"
Mein Kopf fühlte sich an wie ein leerer Browser – viele Tabs offen, aber nichts lädt.

Aber dann erinnerte ich mich!

Denn jahrelang dachte ich, gute Waldtage bräuchten perfekte Vorbereitung, tolles Wetter und die richtige Ausrüstung.

Totaler Quatsch! 🙄

nl aktivitaeten

Viele gute Momente entstehen oft genau dann, wenn nichts nach Plan läuft. Wenn du mit dem arbeiten musst, was da ist: dem Wald, der Gruppe und deiner Kreativität.

3 Notfall-Aktivitäten, die IMMER funktionieren:

Spontarnung (30 Sek): "Spontarnung!" – Augen zu, von 10 runterzählen. Alle verstecken sich blitzschnell. Chaos wird zu konzentriertem Versteckspiel.

Magnetische Füße (1 Min): "Magnetische Füße!" – breitbeinig hinstellen, Augen zu, von 10 zählen. Alle bilden einen Kreis, jeder Fuß berührt den Nachbarn. Perfekt für Übergänge!

Statue des Waldwächters / Freeze (1 Min): "Friert als Waldwächter-Statuen ein!" – stoppt jedes Chaos ohne Konfrontation. Nur durch dein Antippen kann man ent-froren werden.

Du brauchst nicht mehr Zeug – du brauchst mehr Vertrauen in das, was der Wald dir schenkt. 🌲

Falls du jetzt denkst "Ich brauche ALLE 17 Notfall-Aktivitäten“ – dann klicke hier:

👉 Kein Material, schlechtes Wetter, chaotische Gruppe? Diese 17 Aktivitäten könnten dich retten (ohne Vorbereitung)


Ausrüstung:

Rucksack auf dem Boden = nicht so cool

Warum du deinen Rucksack nicht abstellen solltest:

  • Feuchtigkeit zieht sofort rein
  • Insekten & Schmutz sammeln sich
  • Reißverschlüsse verstopfen

Die 10-Sekunden-Lösung:

  1. Stabilen Ast finden
  2. Baum suchen
  3. Rucksack mit Tragegurt einhängen
  4. Fertig!

✅ Bleibt trocken
✅ Bleibt sauber
✅ Immer griffbereit

👉 Diesen Trick kennst du noch nicht? Teile das Video! 🎒⬆️


Bild:

Letzte Woche saß ich auf dem Boden, einen Feuerstein in der Hand, und dachte: "Das kann doch nicht so schwer sein." 🪨

Die ersten drei Versuche? Kompletter Schrott.

Der vierte? Sah aus wie von einem betrunkenen Neandertaler bearbeitet.

Meine Hände? Verkrampft und mein Gedanke: "Vielleicht sollte ich doch bei meinem Laptop bleiben..."

nl ich feuerstein

Aber dann passierte etwas Faszinierendes:

Plötzlich – nach gefühlten hundert Schlägen – löste sich ein perfekter Abschlag. Scharf wie ein Skalpell, elegant geschwungen.

In diesem Moment erinnerte ich mich an etwas Wichtiges über jede Art von Können:

Echte Fertigkeiten entstehen nicht SOFORT oder durch perfekte THEORIE, sondern durch imperfekte Praxis.

nl feuerstein werkzeuge

Die Menschen vor 1000 Jahren hatten keine YouTube-Tutorials oder Bücher. Sie hatten nur: Stein, Zeit und die Bereitschaft zu scheitern. Wieder und wieder.

Meine drei "Steinzeit-Lektionen" für heute:

✅ Anfangen ist wichtiger als perfekt sein (hab’ ich auch hier was zu geschrieben)

✅ Scheitern lehrt mehr als Erfolg – Jeder zerbrochene Stein zeigt dir, was nicht funktioniert

✅ Geduld schlägt Geschwindigkeit – 4 Tage für 5 brauchbare Werkzeuge? Das ist okay!

Am Ende hatte ich nicht nur ein paar scharfe Steinwerkzeuge, sondern wieder eine Bestätigung: Wer etwas lernen möchte, muss bereit sein, länger dranzubleiben (daher gibt es ja Wildimpuls 😉).

🔥 An welchem Projekt gibst du zu schnell auf? Was wäre, wenn du dir steinzeitliche Geduld erlaubst?

👉 Auf Steady habe ich dazu auch einen Podcast aufgenommen: "Perfekt unperfekt: Finde mehr Leichtigkeit im Unvollkommenen 🙌"


Bis zum nächsten Abenteuer – draußen oder im Kopf.

Danke fürs Mitwandern.

Wilde Grüße
Martin

Dein Martin vgwort

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Ratgeber teilen
Martin Gebhardt

Autor des Ratgebers


Martin Gebhardt

Hey, ich bin Martin und ich bin Wildnis-Mentor. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Outdoor-Leben. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über mich auf meiner “Über mich”-Seite.

59 Aufrufe hat dieser Ratgeber erhalten

Kostenfrei dank unserer Steady-Mitglieder

Mitglied werden
Unterstütze Survival-Kompass
Werbefreie Ratgeber dank Mitgliedern
Mitglied werden

War dieser Ratgeber hilfreich?

0 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.

JaNein

0 von 5 Punkten (0 Bewertungen)

Kommentare (0)

Am meisten gelesen in der Kategorie F.I.A.B. Mails


Outdoor-Produkte, die ich getestet habe

Um dir bei der Auswahl der besten Outdoor-Produkte zu helfen, habe ich habe ich gemeinsam mit meinem Team viele Produkte getestet. Finde hier persönliche Erfahrungen und Empfehlungen von mir und anderen Autoren, die auf jahrelanger Praxis basieren.

👉 Alle Reviews findest du hier

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.

Gratis 35 Survival-Hacks – sofort umsetzbar!

39 Seiten mit praxiserprobten Techniken, die dich in Notsituationen sicher durch den Wald bringen. Einfach erklärt, sofort anwendbar.

JETZT GRATIS HERUNTERLADEN