Ab sofort buchbar: Wildimpuls Jahresprogramm – Start 10.7.2023

Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!

Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!

HIER GRATIS HERUNTERLADEN

Was ist ein Paracord und wozu brauchst du ihn? [mit 39 Beispielen]

In diesem Artikel lernst du, was ein Paracord ist.  Außerdem wirst du anhand von 39 Beispielen erfahren, was du mit einem Paracord alles machen kannst.

von Martin Gebhardt | Ausrüstung | 15 Kommentare | Lesezeit 6 Min

Aktualisiert am 02.06.2023 49.311 mal angesehen 97% fanden diesen Ratgeber hilfreich
Was ist ein Paracord und wozu brauchst du ihn? [mit 39 Beispielen]

Martin Gebhardt

Von Martin Gebhardt. Schaue auf seine “Über mich”-Seite und abonniere seinen Newsletter.


👉 Das Wichtigste in Kürze

  • Paracord ist eine Abkürzung für Parachute Cord und wurde ursprünglich von amerikanischen Fallschirmjägern im Zweiten Weltkrieg genutzt.
  • Es ist ein leichtes Nylonseil, das ursprünglich bei Fallschirmsprüngen eingesetzt wurde und dem Standard MIL-C-5040H unterliegt.
  • Paracord ist sehr belastbar und vielfältig einsetzbar, es wird in verschiedenen Bereichen wie Klettern, Outdoor und Survival eingesetzt.
  • Es ist langlebig, stark und äußerst zuverlässig und kann auch als Angelschnur, beim Bau von Flößen oder als Notfallseil verwendet werden.
  • Paracord ist in jeder erdenklichen Farbe erhältlich und kann auch mit Mustern oder Reflektionsfunktion erworben werden.
  • Es gibt zahlreiche Anwendungsbeispiele für Paracord, darunter das Befestigen von Zelten, das Befestigen von Werkzeugen am Körper, das Reparieren von Reißverschlüssen und vieles mehr.

Schon mal das Wort Paracord gehört? Ich kannte es nicht und wollte wissen was es ist.

Was ist ein Paracord?

Der Begriff Paracord ist eine Abkürzung für das Wort Parachute Cord, auf Deutsch: Fallschirmleine. Ursprünglich wurde das Paracord von amerikanischen Fallschirmjägern im Zweiten Weltkrieg genutzt. Die Leinen konnten im Kampf auch anderen militärischen Einheiten weiterhelfen und waren so ein sehr praktisches Utensil.

Nach und nach wurden weitere vielfältige Einsatzmöglichkeiten entdeckt.

Das Paracord profitierte in jüngster Zeit vor allem von den sozialen Netzwerken, in denen es bekannt wurde.

Dadurch rückt das Nischenprodukt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit und überzeugt immer mehr Menschen von seinen positiven Eigenschaften.

In diesem Artikel lernst du genau, was ein Paracord ist. Ich zeige dir auch, was es von anderen Kordeln unterscheidet und welches du kaufen solltest.

Außerdem liste ich 39 Beispiele auf, was du mit einem Paracord alles machen kannst.

Was genau ist Paracord?

Paracord kommt aus den USA. Es handelt sich dabei um ein leichtes Nylonseil, das ursprünglich bei Fallschirmsprüngen eingesetzt wurde.

Paracord unterliegt dem Standard MIL-C-5040H. Dieser definiert 6 verschiedene Klassen des Materials. Das bekannteste Paracord 550 entspricht dem Typ III.

Die einzelnen Klassen unterscheiden sich dabei vor allem in der angegebenen Mindestbruchlast und der Anzahl der Fäden, aus dem die Seile hergestellt sind.

Paracord in Blau
Paracord in Blau

Da das Paracord sehr belastbar und vielfältig einsetzbar ist, wird es in verschiedenen Bereichen immer beliebter. Vor allem bei den Kletter-, Outdoor- und Survival-Fans ist Paracord schon jetzt zu einem fast unersetzlichen Material geworden.

Es ist langlebig, stark und äußerst zuverlässig.

Aber auch in anderen Bereichen kommt Paracord zum Einsatz. So dient es zum Beispiel als Angelschnur, hilft beim Bau von Flößen oder ist ein Notfallseil für den Ernstfall.

Aufgrund seiner schönen Struktur und seiner guten Flexibilität ist Paracord auch als Armband tragbar.

Was unterscheidet einen Paracord von anderen Kordeln?

Paracord überzeugt vor allem durch seine Multifunktionalität. Die wichtigsten Eigenschaften habe ich für dich zusammengestellt.

1. Stabilität und Robustheit

Wenn jemand von Paracord spricht, ist meist Paracord 550 gemeint. Dieses sehr starke Material hat eine Mindestbruchlast von 550 Pfund, also etwa 249 Kilogramm.

Das Material besteht aus 32 geflochtenen Fäden im Mantel und 7 Kernfäden, die dem Seil seine Robustheit und Reißfestigkeit verleihen.

2. Pflegeleichtigkeit

Paracord besteht aus 100 % Nylon und ist dadurch federleicht und schnell zu waschen und trocknen.

Deshalb ist Paracord unter anderem ein beliebtes Material für Hundehalsbänder und -leinen. Auch wenn mal etwas dreckig wird, bekommst du es schnell wieder sauber. Außerdem entwickelt Paracord keinen unangenehmen Geruch, wenn es mit Fell oder Feuchtigkeit in Kontakt kommt.

Abgerundet wird die Pflegeleichtigkeit durch sehr beständige Farben, die lange nicht ausblassen und die Wetterbeständigkeit, die jedes Paracord-Seil mitbringt.

3. Frei von Allergenen

Das Material enthält keine Allergene und ist deshalb zu 100 % hautverträglich. Für Menschen oder Tiere, die bestimmte Materialien oder Stoffe nicht vertragen, ist Paracord die richtige Wahl.

4. Leichtgewicht

Trotz seiner Robustheit ist Paracord ein sehr leichtes Material, das sich gut transportieren oder längere Zeit in der Hand halten lässt. Das Tragekomfort ist damit unschlagbar. Das ist vor allem für Outdoorsportler ein großer Vorteil.

5. Aussehen

Paracord ist in jeder erdenklichen Farbe zu erstehen. Teilweise gibt es die Seile auch mit Mustern oder Reflektionsfunktion. Bei der Gestaltung deines Paracords schränkt dich nichts ein.

Anwendungsbeispiele vom Paracord

Paracord wird in vielen Situationen eingesetzt. Ich stelle dir nun 39 Anwendungsbeispiele vor.

1. Zelt festbinden

Erfahrene Camper kennen die Situation, wenn es stürmt und das Zelt einem fast um die Ohren fliegt. Da wäre es gut, wenn du ein stabiles Material hast, das dem Wind Paroli bieten kann, oder? Und genau das ist Paracord, denn mit dem stabilen Seil schützt du dein Zelt schnell und problemlos vor einem Sturm.

2. Werkzeug am Körper befestigen

Egal, ob du dein Werkzeug lieber um die Hüfte oder den Hals hängst, mit einem Paracord ist das ohne Weiteres möglich. So kommst du schnell an die Sachen und nichts geht mehr verloren.

Vor allem für Kletterer ist das eine praktische Möglichkeit das Equipment zu transportieren, ohne dass etwas herunterfällt und verloren geht.

3. Dinge am Rucksack befestigen

Wenn der Rucksack nicht mehr ausreicht, musst du die Außenseiten nutzen. Mit einem Paracord-Seil geht das ganz einfach. Hänge Schuhe, T-Shirts oder Handtücher ganz einfach außen an den Rucksack und schon hast du mehr Platz im Inneren.

4. Druckverband machen

In einem Notfall musst du eine Wunde abbinden und verhindern, dass der Verletze zu viel Blut verliert. Auch hier hilft ein Paracord-Seil weiter, denn es kann als Blutsperre festgezogen werden. So wird ein Druckverband hergestellt, der an verschiedene Körpergrößen anpassbar ist.

5. Verletzungen schienen

Im Outdoorsport zählen Verstauchungen und Brüche zu den häufigsten Verletzungen. Teilweise ist es aber nicht möglich sofort ärztliche Hilfe zu erhalten. Um weiterzukommen, bastelst du mit einem Paracord eine Schiene und befestigt diese am Körper.

6. Armschlinge

Wenn der Arm verletzt ist, muss er ruhig gestellt werden. Mit dem Paracord machst du eine Schlinge.

7. Gürtel selbst machen

Aus Paracord fertigst du dir eigene Gürtel. Mit verschiedenen Farben, Mustern und Knotentechniken wird so aus einem Seil ein stylishes Modeaccessoire, das sehr langlebig und flexibel einstellbar ist. Damit ist Schluss mit Gürteln, die ständig kaputtgehen oder nicht mehr passen.

Für Outdoorsportler und in Notsituationen ist es sehr nützlich, wenn du einen Gürtel aus Paracord hast. So gleichst du Gewichtsverluste aus, die durch das erhöhte Sportpensum oder Nahrungsengpässe entstehen.

8. BH Riemen ersetzen

Paracord ist auch im Alltag nützlich. Du kannst damit einen BH Riemen oder den Träger von Kleidern oder Tops austauschen.

9. Schnürsenkelersatz

Es ist gerade kein Schnürsenkel zur Hand? Kein Problem, denn Paracord ist für diese Aufgabe bestens geeignet.

10. Reißverschluss reparieren

Mit einem kleinen Faden Paracord reparierst du jeden Reißverschluss.

11. Boot befestigen

Kleine Boote werden mit Paracordseilen befestigt. Beachte dabei allerdings immer die Bruchlast des Materials. Wenn ein Boot diese übersteigt, sollten mehrere Lagen des Seil verwendet beziehungsweise nach einem richtigen Tau gesucht werden.

12. Umhängeband

Egal, ob für den Schlüssel, ein Messer oder eine Halskette, Paracord Bänder sind vielseitig und multifunktional einsetzbar.

13. Wäscheleine

Stabil und langlebig, das sind genau die Merkmale, die eine Wäscheleine erfüllen sollte. Deshalb bietet sich auch hier Paracord als Material an.

14. Etwas aufhängen

Neben der Wäsche hängst du auch viele andere Dinge mit Paracord-Seilen auf. Wie wäre es beispielsweise mit einem Katzenspielzeug oder einem schönen Bild?

15. Fallen und Fallstricke

Die meisten Paracord-Seile sind zwar relativ dick und werden so von den Tieren bemerkt. Allerdings gibt es auch dünnere Varianten, die weniger auffallen.

16. Kordelzüge ersetzen

Der Kordelzug deiner Hose, deines Hutes oder deiner Jacke ist kaputt? Keine Sorge, Paracord ist ein tolles Ersatzmaterial, das lange halten wird.

17. Dinge verstauen

Du willst alte Sachen sicher verstauen oder weggeben, aber alles ist so unhandlich? Dann verpacke es mithilfe von Paracordseilen handlicher und kompakter.

18. Ein noch stärkeres Seil herstellen

Obwohl Paracord selbst schon sehr stark und robust ist, geht es noch besser. Wenn du verschiedene Paracordseile mit der richtigen Technik verknotest, erhältst du ein noch robusteres Seil, das noch belastbarer ist.

19. Fischernetze

Da Paracord kein Problem mit Nässe hat, ist es ideal für Fischernetze geeignet.

20. Hängematte aufhängen

Mithilfe von Seilen aus Paracord ist eine Hängematte problemlos befestigt. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wickelst du das Seil mehrmals um den Baum oder die Aufhängung herum.

21. Rucksack selber machen

Um einen Rucksack aus Paracord selbst herzustellen, bedarf es viel Geduld. Aber es lohnt sich, denn das Material ist sehr robust und langlebig.

22. Kräuter trocknen

Um Kräuter oder andere Pflanzen zu trocknen, hängst du diese auf. Auch hierfür bietet sich ein Paracordseil an.

23. Bäume fixieren

Damit Bäume nicht schief wachsen, werden sie gerade fixiert. Paracord eignet sich dafür gut, allerdings wird es nach einer Weile abgemacht, da es nicht wie andere Materialien von selbst verrottet.

24. Leinen und Stricke für Tiere

Als Hundeleinen oder als Stricke für Pferde und Vieh eignet sich Paracord ebenfalls. Auch Halsbänder aus diesem Material sind sehr beliebt.

25. Regenkleidung befestigen

Um auch bei schlechtem Wetter optimal geschützt zu sein, bindest du deinen Regenmantel mit Paracordseilen näher an deinem Körper fest.

26. Dinge vor Wind schützen

Bei starkem Wind sind draußen schon allerlei Dinge verloren gegangen. Deshalb solltest du dein Equipment mit Paracordseilen sichern.

27. Stolperdraht

Wer draußen übernachtet, muss sich vor Übergriffen schützen. Um Eindringlinge frühzeitig zu bemerken, hilft ein Stolperdraht aus Paracord.

28. Fesseln

Wenn du einen Eindringling überwältigt hast oder jemanden anderweitig fesseln musst, ist Paracord ein sehr zuverlässiges Material.

29. Eine Menschenkette bilden

Auf schmalen Pfaden muss manchmal eine Menschenkette gebildet werden. So bleiben alle zusammen und die Chance in gefährlichen Situationen zu überleben steigt. Paracordseile sind dafür eine gute Wahl.

30. Personen identifizieren

Da Paracord in verschiedenen Farben erhältlich ist, bietet es sich an Personen mit unterschiedlichen Farben zu kennzeichnen. So erkennst du jede Person schnell und auch von Weitem.

31. Nähfaden

Auch als Material zum Nähen weiß Paracord zu überzeugen, beispielsweise beim Annähen von Knöpfen.

32. Zahnseide

Die Reißfestigkeit von Paracord konnte auch Zahnärzte überzeugen, die Paracord als Zahnseide empfehlen.

33. Handelsobjekt

In schlechten Zeiten ist Paracord ausgezeichnet zum Tauschen oder Handeln geeignet. Dies gilt vor allem für Survival-Situationen.

34. Floß bauen

Um ein Floß zu bauen, brauchst du Seile. Warum also nicht Paracord?

35. Bettgestell reparieren

Wenn die Latte unter deinem Bett kaputt ist, reparierst du den Lattenrost mit Paracord. Der Liegekomfort ist sogar besser als mit Holzlatten.

36. Haarbänder

Auch, um die Haare zusammenzubinden, eignet sich Paracord perfekt. Das Material ist billig und deshalb ist es auch nicht schlimm, wenn einmal etwas wegkommt.

37. Kleine Schläuche säubern

Wenn du Paracordseile verknotest und durch einen Schlauch schiebst, reinigst du damit das Innere.

38. Jemanden aus einem Loch retten

Auch hier ist Paracord lebensrettend. Wenn jemand in ein Loch gefallen ist, ziehst du ihn mit einem Paracord-Seil heraus.

39. Distanz messen

Paracordseile sind entweder 100 Fuß (ca. 30 m) oder 50 Fuß (ca. 15 m) lang. Mit diesem Wissen misst du Distanzen gut.

Kaufempfehlungen

Ich möchte nicht, dass du irgendeinen Paracord kaufst.

Daher zeige ich dir nun meine Kaufempfehlungen zu einem Paracord.

Günstig und dick (750er):
“Skaize” Taktisches Seil, Fallschirmschnur (30 m)

  • US Militär-standard Mil C-5040H
  • Paracord Type IV 750 Fallschirmschnur
  • Professionelle Fallschirmschnur aus Paracord IV Seil - US Militär-standard MIL-C-5040H
  • Gesamtlänge: 30 Meter (100 Fuß)
  • Belastbar bis 375 kg

“Skaize” Taktisches Seil, Fallschirmschnur

Vielseitiges 550er mit Draht:
“The Howling Deer” Firecord (15m)

Meine Empfehlung! Ein Draht ist sehr nützlich. Und Zunder sowie Angelschnur finde ich klasse.

  • aus 7 Strängen bestehende Paracord-Kern ergibt ein mit bis zu 250 kg belastbares Seil
  • + reißfeste Angelschnur
  • + entflammbarer Zunder
  • + leitfähiger Draht

“The Howling Deer” Firecord

Vielseitiges 550er ohne Draht:
Paracord von PSKOOK (30 m)

  • 7 Stränge
  • +1 Strang Zunder
  • +1 Strang PE Angelschnur
  • +1 Strang Baumwollschnur

Paracord von PSKOOK


Und nun meine Frage an dich:

Findest du einen Paracord lebenswichtig auf deinen Ausflügen?

Hast du immer eins dabei?

Dein Martin vgwort

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Ratgeber teilen

Quellenangaben

https://www.milspecmonkey.com/materials/MIL-C-5040H(550cord).pdf


Fragen und Antworten (Q&A) zum Thema

Wie kann Paracord verwendet werden?

Paracord ist eine Art Schnur, die für viele Zwecke verwendet wird. Diese Schnur kann zum Verzurren und Binden, als verdrillter Drahtkern für einige Arten von Seilen, in Hängematten und als Tourniquet verwendet werden.

Was ist Paracord und seine vielen Verwendungsmöglichkeiten?

Paracord wird für viele Dinge verwendet, wie z. B. Überlebensarmbänder und Riemen für Ausrüstung. Die Schnur kann auch zur Herstellung anderer Gegenstände wie Hängematten, Netze, Kleidung und mehr verwendet werden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Paracord zu verwenden, und es ist sehr vielseitig.

Wo kann ich Paracord günstig kaufen?

Um das beste Angebot für Paracord zu finden, kannst du online nach – Paracord in meiner Nähe – suchen und einen lokalen Einzelhändler finden, der es verkauft. Du kannst auch einige tolle Angebote bei Amazon finden, indem du nach – Paracord – suchst und nach Preis sortierst.

Martin Gebhardt

Martin Gebhardt

Hey, ich bin Martin. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Leben in der Wildnis. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über ihn auf seiner “Über mich”-Seite.

War dieser Ratgeber hilfreich?

41 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.

JaNein

4.90 von 5 Punkten (42 Bewertungen)

Kommentare (15)

Am meisten gelesen in der Kategorie Ausrüstung


Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.

Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!

Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!

HIER GRATIS HERUNTERLADEN