Kategorie: Survival | noch kein Kommentar
Von Martin Gebhardt. Schaue auf seine “Über mich”-Seite und abonniere seinen Newsletter.
Es gibt Survival-Ausflüge, die möchte man alleine machen.
Doch meistens möchte man seine Abenteuer mit einem oder mehreren zuverlässigen Survival-Partnern machen.
Es gibt Vor- und Nachteile, wenn du mit Partnern reist.
Darauf werde ich nun genauer eingehen und du wirst lernen, wie du den richtigen Partner findest.
Survival bedeutet oft auch Unsicherheit. Raus aus der Zivilisation. Du bist auf dich selbst gestellt.
Mit einem Partner teilst du diese Unsicherheit. Frei nach der Devise: geteiltes Leid ist halbes Leid.
Und du teilst die tollen Momente und die Freude an dem Ausflug. Geteilte Freude ist doppelte Freude.
Doch werden es zuviele Partner, so reduziert sich die Sicherheit.
Es steigt die Gefahr der Unfälle, Krankheiten und es entsteht schneller Streit.
Früher gab es die Kleinanzeige. Doch die ist schon lange aus der Mode gekommen.
Auch schwarze Bretter in Unis oder Kaufläden werden keinen Effekt haben.
Heute gibt es das Internet und einige Möglichkeiten, um Kontakt zu Gleichgesinnten aufzunehmen.
Ich kann dir dazu die Survival Kompass Gefährtensuche ans Herz legen. Du kannst damit schnell und einfach dein Ereignis erstellen. Auf dieses Ereignis können dann Interessierte antworten und mit dir in Kontakt treten.
Oder du schaust nach, ob du ein interessantes Ereignis findest und trittst mit dem Ersteller in Kontakt.
Am besten unterhältst du dich mit dem Gleichgesinnten um ihn besser kennenzulernen.
Wichtig ist, dass er/sie dir menschlich liegt. Gleiche Ziele und Interessen sind eine gute Ausgangsposition.
Dann überprüfe auch die Qualifikationen.
Ist es nur ein Tagestrip, spielen sie keine große Rolle. Seid ihr mehrere Tage unterwegs, ist es jedoch essenziell die Fähigkeiten zu kennen.
Kläre vorher unbedingt ab, was du erwartest von der Reise und auch was dein Gegenüber erwartet.
Stelle dir einige Fragen zu deinem Gefährten / deiner Gefährtin:
Vieles wird sich jedoch erst während eures Ausflugs oder der Reise ergeben. Daher sei darauf eingestellt, dass es auch Überraschungen geben wird.
Besonders die Zuverlässigkeit deines Partners wirst du erst im Laufe der Zeit kennenlernen.
Jeder Mensch ist individuell und oft haben Menschen verschiedene Sichtweisen. Gerade dann wenn sie aus verschiedenen Kulturen und Ländern kommen.
Legt daher unbedingt vorher fest:
Gerade dann, wenn die Zahl der Gruppenmitglieder ungerade ist, können sich Parteien bilden.
In einer Dreiergruppe kannst genau du derjenige sein, der zwei gegen sich hat.
Jedoch heißt das nicht, dass eine gerade Gruppenanzahl besser ist. Bei der Zusammenstellung kann es einen Patt geben, der alles blockiert.
Survival-Ausflüge und Bushcraft-Aktionen sind auch für einen alleine toll.
Aber mit einem Partner oder in einer kleinen Gruppe macht alles doppelt so viel Spaß.
Such dir doch für den nächsten Ausflug Gleichgesinnte und unternehmt zusammen das Abenteuer.
Sicher kann einer vom anderen viel lernen und du wirst neue Erfahrungen und Eindrücke bekommen.
Meine Frage an dich: Hast du schon mit vorher unbekannten Partnern einen Ausflug gemacht?
Und wenn ja, wie war der Trip?
Howdy, ich bin Martin. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zu Survival und Bushcraft. Damit bist für deinen nächsten Ausflug erstklassig vorbereitet. Mach meinen Survival-Basic-Kurs. Das sind 7 Lektionen, die dir Power für die Wildnis geben.
7 Lektionen, 7 Tage
für mehr Survival-Power
Werde mutiger, selbstbewusster und freier in der Wildnis. Hol dir meine 7 Basic-Lektionen ins Postfach.
100 % kein Spam. Abmeldung jederzeit möglich. Datenschutzerklärung.
Du wirst Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste. Danach erhältst du regelmäßig Blogupdates und jede Woche verschicke ich Tipps, die es ausschließlich im E-Mail-Camp gibt.