Die Hagebutte ist eine Pflanze voller Vitamin C und gut fürs Immunsystem. Die roten Früchte lassen sich zu Hagebuttentee, Marmelade sowie Mus verarbeiten.
Mädesüß (Filipendula ulmaria) ist eine schmerzlindernde und ein seit Jahrhunderten verwendete Heilpflanze. Erfahre mehr über diese Pflanze und ihre Verwendung.
Der Löwenzahn ist eine der besten Heilpflanzen, die der Wissenschaft bekannt sind. Lies in dem Ratgeber, wie die Kraftquelle Löwenzahn auch dir hilft.
Vogelmiere ist eine essbare und medizinische Kraftpflanze, die in den weltweit meisten Teilen wächst und weit verbreitetet sowie leicht erkennbar ist.
Dieser Leitfaden zur Nahrungssuche im Winter ist voller Fakten und faszinierender Überlieferungen über Notnahrung, die in den schneereichen Monaten wächst.
Damit auch du von der Kraft der Kräuter profitierst, stelle ich dir meine sechs beliebtesten Kräuter im Herbst vor für Salate, Heiltees und Snacks.
Mit meinem Bärlauch Ratgeber holst du dir den Wald auf den Teller. Lerne alles über Bestimmung, Sammeln und Zubereitung des grünen Goldstücks. Mit 30 Rezepten.
Entdecke den essbaren Japanischen Staudenknöterich! Lerne, wann du die jungen Triebe erntest, wie du sie zubereitest und wie du ihn sicher vom unterscheidest.
Entdecke den Waldsauerklee (Oxalis acetosella) – eine heimische Staude, die im tiefen Schatten wächst. Erfahre mehr über Standort und seine essbaren Blätter.
Giersch essen statt ärgern! Erfahre, wie du Giersch sicher erkennst (dreikantiger Stiel, 3x3 Blätter), zubereitest (Salat, Pesto, Smoothie) unterscheidest.
Winterportulak (Tellerkraut): Dein knackiger, gesunder Wintersalat! Vitamin C & mehr. Erfahre hier, wie du Postelein sicher findest & einfach nutzt.
Essbare Taubnessel (Lamium): Dein Guide zum sicheren Erkennen, Sammeln & Zubereiten. Mit Pilz-Aroma! Gut für dich & Bienen. Infos & Tipps hier.
Topinambur (Jerusalem Artichoke): Die essbare Survival-Knolle für den Winter! Lerne sie sicher zu erkennen, zu ernten & am Lagerfeuer zuzubereiten.
Hasel – Der Allrounder für Waldläufer! Von essbaren Nüssen bis zu flexiblem Holz für Körbe & Bow Drill. Alles Wichtige zur Erkennung & Nutzung hier.
Du bist dir unsicher, welche Pflanzen du im Notfall essen kannst? Dann lass uns zusammen lernen und ich zeige dir, wie du garantiert nicht im Wald verhungerst.
Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!
Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!