Die beste Isomatte für deine Bedürfnisse findest du in der Isomatten-Bestenliste. Der ausführliche Isomatten-Kaufratgeber hilft dir bei der Entscheidung.
Von Martin Gebhardt. Schaue auf seine “Über mich”-Seite und abonniere seinen Newsletter.
Wenn du schon mal ohne Isomatte eine Nacht verbringen musstest, dann weißt du, wie wichtig es ist, sich vor dem kalten Boden zu schützen.
Auch mit dem besten Schlafsack wird eine Nacht ohne Isomatte zum Alptraum.
Wenn du bereits eine Isomatte besitzt, dann vergiss diese niemals auf deinem Wildnis-Ausflug.
Und wenn du noch keine besitzt, dann solltest du dir meinen Kaufratgeber anschauen, um zu wissen, worauf du beim Kauf von Isomatten achten solltest.
Ich stelle dir nun meine Bestenliste mit Isomatten vor und danach findest du noch einen Kaufratgeber.
Als Erstes möchte ich dir kurz meine Liste vorstellen, so bekommst du sofort einen Überblick.
Isomatte | R-Wert | Dicke | Gewicht | Preis |
Therm-a-Rest NeoAir XLite | 4,2 | 6,4 cm | 340 g | €€€ |
Vaude Performance 7 | 4,2 | 7 cm | 310 g | €€€ |
Therm-A-Rest Ridgerest Classic | 2,0 | 1,3 cm | 400 g | € |
Big Agnes Q-Core SLX | 4,5 | 22,9 cm | 454 g | €€€ |
Therm-A-Rest NeoAir Venture WV | 1,8 | 5 cm | 595 g | €€ |
Klymit Static V Luxe™ | 2,4 | 7,6 cm | 907 g | €€€ |
Therm-A-Rest NeoAir XTherm 2020 | 7,2 | 6,3 cm | 425 g | €€€€ |
Exped Downmat 9 Sleep Mat | 8,0 | 9 cm | 975 g - 1350 g | €€€€ |
Und nun lass uns die Isomatten ganz genau anschauen.
Der Therm-a-Rest NeoAir Xlite hat wirklich alles, was du in der Wildnis brauchst: Superleicht, ein geringes Packvolumen, das es mit deiner Wasserflasche aufnehmen kann, und Komfort, der mit deinem Bett zu Hause konkurriert.
Therm-a-Rest NeoAir Xlite Isomatte gelb Regular
181,84 €
Artikel anschauenAbgerundet wird alles mit einem R-Wert von 4,2 – ideal für Wintercamping und Ausschlafen bei Minusgraden.
Für ein paar Euro mehr erhältst du die verwandte, aber viel wärmeren XTherm Isomatte. Alle Therm-A-Rest-Isomatten werden mit einer lebenslangen Garantie geliefert.
Trotz der etwas schmaleren Größe bei dem regulären Modell ist die Therm-a-Rest NeoAir Xlite eine ausgezeichnete Wahl für minimalistische und luxuriöse Autocamper gleichermaßen und ist mein Gewinner unter den Alleskönnern.
Du kannst die Isomatte auch noch in anderen Größen bestellen, wie Small, Regular, Regular Wide und Large.
Mit Pumpsack, Packsack und Reparaturkit
6,4 cm dick
Interne Kammerstruktur
Leichtes Aufpumpen
Geringes Packmaß
Leichtes Rascheln
Wenn du in der freien Natur tief schlafen willst, dann schaue dir die Performance 7 von Vaude gut an. Mit einem R-Wert von 2,7 ist diese aufblasbare Campingunterlage gut für Frühling, Sommer und Herbst gewappnet.
VAUDE Isomatten Performance 7 M, redwood, one size, 128136760000
113,54 €
Artikel anschauenDie Isomatte ist beeindruckende 7 cm dick und mit recyceltem Polyester und Primaloft Black Insulation Eco gefüllt. Der Außenstoff besteht aus einem strapazierfähigen 20D TPU-Gewebe.
Die gebogenen Enden helfen Gewicht zu sparen und mit 410 g ist die Performance 7 leicht und kompakt genug für Rucksackreisen.
Diese robuste Isomatte mit ihren in Längsrichtung angeordneten Luftkammern wird mit einem Notfall-Reparaturset und einer Tasche geliefert. Sie ist in zwei Längen erhältlich und Vaude bietet eine Vier-Jahreszeiten-Version dieser Isomatte mit einem R-Wert von 4,7 an, die Performance Winter 7.
Das Packmaß der Vaude Performance 7 ist erstaunlich gering und sie ist einfach zu befüllen mit dem Vaude Pumpsack.
Mit Pumpsack, Packsack und Reparaturkit
7 cm dick
Leichtes Aufpumpen
Geringes Packmaß
-
Die Schaum-Isomatte (Polyethylengewebe) Therm-A-Rest Ridgerest Classic ist die billigste Option in dieser Liste und die beste Isomatte für den Preis. Die Isomatte ist extrem langlebig, leicht und robust.
Thermarest Ridgerest classic - geschlossenzellige Isomatte im Originaldesign - Größe R
26,41 €
Artikel anschauenObwohl sie sehr dünn und leicht ist, helfen die wärmespeichernden Grübchen und die ThermaCapture™-Beschichtung, Strahlungswärme einzufangen, was die Gesamtwärme der Matte um 20 % erhöht. Du musst dir also keine Sorgen um die Kälte im Sommer machen.
Aber der Komfort hört dort auf, wo Seitenschläfer in Spiel kommen – was die Matte zu einer schlechten Wahl für Luxusliebhaber macht.
Der andere Hauptnachteil ist das Packmaß. Bei einem Packvolumen von 12 l kannst du die zusammengerollte Isomatte nur außen an deinem Rucksack befestigen. Das ist in Ordnung bei trockenen Bedingungen, kann aber bei Nässe problematisch sein.
Die Therm-A-Rest Ridgerest Classic ist eine preiswerte Isomatte und die beste Isomatte aus geschlossenzelligem Schaumstoff für schnelle und leichte Wanderer.
Auch für Bushcrafter mit Hunden ist sie eine gute Option – die robuste Beschaffenheit der Matte verträgt Hundekrallen viel besser als eine teure Matte mit Luftkonstruktion.
Demnach hast du mit der Therm-A-Rest Ridgerest Classic niemals Probleme mit entweichender Luft, da sie nicht aufblasbar ist. Aufblasbare Matten sind natürlich normalerweise komfortabler, allerdings könnendiese relativ schnell kaputtgehen können.
Leicht und haltbar
Preiswert
Klebt nichts dran
Gut als Sitzunterlage
Sofort einsatzbereit
Nur für den Sommer
Recht dünn
Diese neue Ergänzung der Q-Core-Reihe von Big Agnes ist leichter, kleiner verpackt und einfacher zu bedienen als die ältere Version. Und obwohl die Q-Core SL als rundum tolle Isomatte ein heißer Anwärter ist, ist es schwer, diese neue und bessere Version nicht zu schätzen: die Q-Core SLX.
BIG AGNES Q Core SLX Isomatten, grün, Wide Regular
Wie auch immer: Big Agnes das Gewicht des SL-Models um 100 g reduziert und gleichzeitig die Reißfestigkeit des Nylon-Ripstop-Gewebes um 25 % erhöht.
Sie haben auch das Ventilsystem stark verbessert, das jetzt zwei separate Ventile zum Aufblasen und Entleeren hat. Beim Aufpumpen durch das Einwegventil kannst du nun eine Pause einlegen, ohne dass Luft entweicht.
Die synthetische Isolierung sorgt für Wärme bis zu -9 °C, was einem R-Wert von etwa 4,5 entspricht. Dies macht den SLX zu einer kompakteren Option als der XTherm für Rucksacktouren bei winterlichen Bedingungen, die auch eine dickere und größere Fläche zum Schlummern bietet.
Hoher R-Wert
Einfaches Auf- und Abbauen nach Gebrauch
Gut für Seitenschläfer
Leichtgewicht
Recht teuer
Die Therm-A-Rest NeoAir Venture WV ist nicht die leichteste Isomatte in dieser Liste, aber eine wirklich ausgezeichnete Option, die ein super gemütliches Komfortniveau bietet, ohne zu viel auf das Gewicht zu verzichten.
Therm-a-Rest Luftmatratze Neo Air Venture LS, One Size, 6416
Die WaveCore-Struktur verwendet eine einzelne Schicht horizontaler Wellenblenden, die die Wärme einer unisolierten Luftmatratze ohne zusätzliches Volumen verdoppelt und ein sehr respektables Packvolumen von nur 2 Litern hinterlässt.
Warm genug für die meisten 3-Jahreszeiten-Campingreisen und viel haltbarer als eine Luftmatratze, kommt die Venture WV bei mehreren Campingnächten am selben Ort voll zur Geltung, wo der Komfort mit einer guten Isolierung im Vordergrund steht.
Die rechteckige Form bietet mehr Platz als ein sich verjüngende Designs, und Therm-A-Rest hat sogar eine luxuriöse Polyesterbeschichtung für ein angenehmes Hautgefühl hinzugefügt. Zusammengepackt nimmt die Isomatte 23 x 11,5 cm Platz in Anspruch.
Meine Befürchtungen wegen "Knittergeräuschen" haben sich nicht bestätigt.
Geräusche macht die Isomatte dennoch, wenn man sich länger hin und her wälzt. Störend empfand ich das jedoch nicht und die Geräusche sind nicht vergleichbar mit Billig-Isomatten.
Wenn du auf der Suche nach einem "one pad fits all"-Angebot bist, dann ist die Therm-A-Rest NeoAir Venture WV für Bushcrafter, Camper und Trekking-Freunde definitiv eine gute Wahl. Die Isomatte besitzt in der Topliste für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Falls die Matte Luft zieht, besorge dir das Therm-A-Rest Sofort-Reparaturkit.
Preiswert
Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
5 cm dick
Kein Pumpsack enthalten
Toller Liegekomfort
Nur für den Sommer
Etwas schwerer als andere Modelle
Knistert beim Umdrehen etwas
Mit 76 cm Breite ist die Static V2 Luxe™ viel breiter als die meisten Isomatten und schafft es dennoch, sich auf angenehme Größe zusammenzupacken (20,3 x 11,4 cm) UND bietet ein gutes Maß an Wärme und Komfort.
Klymit Unisex's Insulated Static V Luxe Sleeping Pad, Red, One Size
174,90 €
Artikel anschauenDie Klymit Stativ V Luxe™ ist eine prima Isomatte für Leute, die etwas breiter sind oder mobiler im Schlaf sind. Dafür ist die Iosmatte natürlich auch schwerer.
Die Iosmatte ist nicht ideal für Camping bei kaltem Wetter. Und wer eher weniger schleppen will, der sollte zur Klymit Static V (ohne Luxe™) greifen. Aber für Kajaktouren, bei denen Gewichts- und Platzeinbußen nicht so stark zu spüren sind, wird die Luxe sicher dein neuer Liebling.
Viel Patz zum Schlafen, sehr breit
7,6 cm dick
Für Seitenschläfer geeignet
Lebenslange Garantie
Schwer
Teuer
Ich zelte das ganze Jahr über und die grandiose Isomatte "Therm-A-Rest NeoAir XTherm 2020" hält mich auch im Winter warm. Ich zeltete bei 0 Grad mit der Matte in direktem Bodenkontakt und ich konnte buchstäblich spüren, wie meine Körperwärme an mich zurückprallte.
Therm-a-Rest NeoAir XTherm WingLock Ultraleichte Camping-Pad Vapor Regular 50,8 x 182,9 cm
228,86 €
Artikel anschauenDie 4-Jahreszeiten-Isomate Therm-A-Rest ist unfassbar leicht, luxuriös komfortabel und bietet hervorragende Isolationswerte – und noch die beste Isomatte für Seitenschläfer.
Die Kombination aus der ThermaCapture-Technologie, die Strahlungswärme im Inneren der Matte einfängt, und der TriangleCore-Matrix, die durch gestapelte innere Zellstruktur Stabilität und Wärme verleiht, macht diese Isomatte zu einem Muss für diejenigen, die im Kalten schlafen.
Um das Ganze abzurunden, lässt sich diese superwarme Winterschlafunterlage auf winzige 1,6 Liter verpacken. Wenn du also gerne den finanziellen Aufwand in Kauf nimmst, wird dich das unübertroffene Wärme-Gewichts-Verhältnis der XTherm nicht enttäuschen.
Isoliert hervorragend bei extremer Kälte
Mit Packsack, Pumpsack und Reparaturkit
In Regular und Large erhaltbar
6,3 cm dick
Sie lässt sich auf 22,9 x 10,2 cm zusammenpacken
Teuer
Als eines der wärmsten Isomatten auf dem Markt ist die Exped Downmat 9 DIE Isomatte für ernsthafte Winterexpeditionen und bietet Komfort und Isolierung bei Temperaturen bis zu -38 °C.
Die 9 cm dicke Gänsedaunen-Isolierung sorgt für einen luxuriösen Schlaf bei jeder Temperatur. Aber mit über 1,2 kg (Large) ist sie für den sterblichen Winterforscher vielleicht besser geeignet für mehrere Tage im Basislager als für Winterexpeditionen unterwegs.
In jedem Fall ist die Exped Downmat 9 in der Größe "Large" die beste Isomatte für große Jungs, die selbst die tiefsten Schneeschläfer glücklich, bequem und sehr warm hält. Wer etwas mehr Gewicht und Platz in Kauf nimmt, wird sicherlich nicht enttäuscht sein.
Für extreme Kälte gedacht
Schnelle Auf- und Abbauweise
Teuer
Knarzt bei Bewegungen
Die Auswahl an Isomatten ist riesig und du musst ungefähr 20 € bis 250 € für eine Isomatte einplanen.
Mir ist klar, dass 100 € für viele Menschen eine Menge Geld ist. Daher gibt es auch No-Name-Anbieter, die akzeptable Produkte auf den Markt bringen.
Ratsam ist nur, dass du die Fakten kennst, um dir eine gute Isomatte zu suchen.
Als Erstes stelle ich dir Arten von Isomatten vor. Sobald du eine gute Vorstellung davon besitzt, was für dich infrage kommt, kannst du deine Suche leicht eingrenzen.
Isomatten aus geschlossenzelligem Schaumstoffmatten sind die preiswerteste Art von Isomatten auf dem Markt. Ihre unübertroffene Strapazierfähigkeit bedeutet, dass du solch eine Isomatte nur ausrollst und fertig bist. Auch als Sitzunterlage sind die Isomatten perfekt geeignet.
Sie sind superleicht, werden nicht aufgeblasen und mit einer Dicke von weniger als 2 cm verlassen sich CCF-Matten auf winzige Lufteinschlüsse im Schaumstoff zur Isolierung.
Nachteile: Nicht sehr bequem und kann sperrig sein
Beispiel: Therm-A-Rest Ridgerest Classic
Auf einer selbstaufblasenden Isomatte wirst du nicht wie im Bett zu Hause liegen, aber sie sind wesentlich angenehmer als eine CCF-Isomatte.
Die Isomatten bestehen aus einem schwammartigen Schaumstoff, der zwischen zwei Stoffteilen eingebettet ist, und ein paar Atemzüge reichen aus, um sie vollständig aufzublasen.
Die meisten sind warm genug für 3-Jahreszeiten-Camping, sie lassen sich leicht aufblasen und um das Ganze abzurunden, werden sie nicht deine Geldbörse sprengen.
Nachteile: Können etwas schwer und sperrig sein
Beispiel: Therm-A-Rest ProLite Plus
Aufblasbare Isomatten sind relativ neu in der Isomattenszene und erobern die Campingwelt im Sturm. Und das aus gutem Grund: Sie bieten hervorragenden Komfort und Wärme, ohne Kompromisse bei Gewicht und Packmaß einzugehen.
Sie gelten als die besten Isomatten für Seitenschläfer.
Tatsächlich gehören einige Modelle zu den kleinsten und leichtesten Matten auf dem Markt. Ihre Wärme verdanken sie innen liegendem Synthetikmaterial, Gänsedaunen oder gerippten Strukturen, die eine gute Isolierung und Stabilität bieten.
Zu schön um wahr zu sein? Nun ja, leider, denn dieses innovative neue Design hinterlässt ein großes Loch in deiner Geldbörse. Außerdem sind sie leicht verletzlich, was sie zu den am wenigsten haltbaren Arten aller Isomatten macht.
Nachteile: Das Aufblasen dauert länger als bei anderen, die Matten sind teurer und können leichter kaputtgehen
Beispiel: Therm-A-Rest NeoAir XLite
So bequem wie auch Isomatten sein können: Nichts ist schlimmer, als in der Nacht zu frieren. Die Isolierung deiner Isomatte sollte also der Jahreszeit entsprechen, deinen eigenem "Kältegefühl" und auf dem neuesten Stand sein.
Die richtige Balance zu finden ist natürlich die beste Option, wenn du wie ein Baby schlafen willst.
Der Isolationsgrad jeder Isomatte wird durch einen R-Wert (ein Maß für den Widerstand eines Isoliermaterials gegen Wärmefluss) bewertet. Je höher die Zahl, desto höher die Isolierung.
R-Wert für Isomatten:
R-Wert | Bedeutung |
0-1 | nur für warme Sommer geeignet, wenn der Boden nachts nicht zu viel Wärme verliert |
1-3 | ausgelegt für Bedürfnissen der meisten Camper für 3-Jahreszeiten-Rucksackreisen und Schlafen in der Wildnis |
3-5 | ideal für Wintercamping und Ausschlafen bei Minusgraden |
5+ | ein Muss für Camping im Winter mit Schnee |
Lies auch: Draußen schlafen im Winter – mit diesen erprobten Tipps klappt es bestimmt
Wie bereits erwähnt, bieten die verschiedenen Polstertypen unterschiedliche Komfortstufen, daher ist es wichtig, deine persönlichen Komfortanforderungen zu verstehen, bevor du eine Isomatte kaufst.
Die harten Leute, die wie ein Stein schlafen, werden wahrscheinlich auf einer schnörkellosen CCF-Isomatte dösen. Aber für diejenigen, die lieber auf der Seite schlafen, sind CCF-Isomatten ziemlich unbequem.
Ältere Menschen sowie Leute, die schnell ihre Knochen spüren, sollte unbedingt eine Isomatte mit Lufteinschluss bevorzugen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den du bei der Auswahl der besten Isomatte für Camping berücksichtigen sollten, ist die Fähigkeit der Matte, dem rauen und harten Leben in der Wildnis standzuhalten.
CCF-Matten halten so ziemlich allem stand, um direkt auf unebenem Boden zu schlafen oder als Sitzplatz am Lagerfeuer zu dienen. Das, was an Komfort fehlt, machen sie durch ihre Vielseitigkeit und Robustheit wieder gut.
Aufblasbare Isomatten hingegen sind pflegebedürftig. Das heißt, du musst viel vorsichtiger mit ihnen umgehen. Daher solltest du das mitgelieferte Reparaturset nie vergessen.
Selbstaufblasende Isomatten sind im Allgemeinen etwas widerstandsfähiger als aufblasbare Isomatten. Sie sind jedoch nicht kugelsicher, daher ist es immer eine hervorragende Idee, auf längeren Reisen ein Reparaturset mitzunehmen.
Wie bei den meisten Outdoor-Produkten gilt: Je kleiner und leichter sie sind, desto besser. Jedoch gilt das nur fürs Tragen, nicht für deinen Komfort in der Nacht. Wichtig ist, dass du hier einen guten Kompromiss findest.
Mit einer superleichten Isomatte wirst du wenig Gewicht schleppen, jedoch dann wegen der fehlenden Isolierung eher schlecht schlafen. Dann bist du vielleicht besser dran den Kompromiss einer schwerer Matte einzugehen und dafür ist deine Nacht erholsamer.
Zum Glück gibt es einige Isomatten für ultraleichte Rucksackreisen, die unvorstellbar klein sind, ohne auf Luxus und Wärme zu verzichten. Sie sind dementsprechend teuer, aber überlege es dir gut, wenn du einen tiefen Schlaf schätzt.
Schau mal, diese Fakten beeinflussen das Gewicht:
Länge: Du kannst Gewicht sparen, wenn du dich für eine kürzere Isomatte entscheidest, die die wichtigsten Körperbereiche isoliert. Einige Menschen entscheiden sich, ihre Füße und Unterschenkel außerhalb der Isomatte zu platzieren. Darunter legen sie dann unter anderem ihren Rucksack.
Form: Viele neue, leichte Isomatten-Designs sparen Gewicht, indem die traditionelle rechteckige Form durch einen sich verjüngenden "Mumien"-Stil ersetzt wurde.
Willst du im Winter draußen schlafen, brauchst du die beste Isolierung und greifst daher lieber zur rechteckigen Variante in voller Länge und Breite.
Mit dem richtigen Zubehör bist noch besser gerüstet für dein Abenteuer.
Eine unverzichtbare Ergänzung zu deiner Schlafausrüstung – insbesondere bei der Verwendung von Isomatten mit Lufteinschluss.
Spare etwas Atem und verwende stattdessen einen Pumpsack voller Luft. Gut für die Verwendung mit Luftpolstern, die mehr Inflation erfordern.
Eine batteriebetriebene Minipumpe nimmt dir das Aufpusten ab. Ideal für Camping.
Das Stuhlkit bietet dir eine Rückenstütze für aufrechtes Essen oder entspanntes Liegen.
Mit dem richtigen Packsack verkleinerst du deine Isomatte als Gepäck noch mehr.
P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern.
Warum brauche ich eine Isomatte?
Eine Isomatte schützt dich vor Bodenkälte und erhöht deinen Schlafkomfort. Besonders Seitenschläfer sollten zu einer dicken Isomatte greifen, damit Unebenheiten im Boden ausgeglichen werden.
Welche Isomatte ist die beste?
Die beste Isomatte ist die, die zu deinen Bedürfnissen passt. Bist du ein Seitenschläfer, benötigst du eine dickere Isomatte. Schläfst du nur im Sommer draußen auf dem Rücken, dann reicht eine günstige Schaumstoff-Isomatte.
Welche Arten von Isomatten gibt es?
Generell lassen sich Isomatten in die zwei Arten, Schaumstoff-Isomatte und aufblasbare Isomatte, unterteilen. Schaumstoff-Isomatten sind schnell aufgebaut, isolieren jedoch nicht perfekt und nehmen viel Platz ein. Aufblasbare Isomatten isolieren durch den Lufteinschluss besser.
Was ist der R-Wert bei Isomatten?
Der Isolationsgrad jeder Isomatte wird durch den R-Wert bewertet. Je höher der Wert, desto höher die Isolierung gegen Kälte.
Howdy, ich bin Martin. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Leben in der Wildnis. Mit dem Survival-Basic-Kurs bist du auf dein nächstes Abenteuer erstklassig vorbereitet. Das sind 7 Lektionen, die dir Power für die Wildnis geben.
5.00 von 5 Punkten (15 Bewertungen)
Lade dir den Ratgeber als druckbares PDF-Dokument herunter. Perfekt für deine Unterlagen.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.