Anmeldephase aktiv: Wildimpuls Jahres-Fernkurs – Start 14.04.2025

Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 11.04.2025)

Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 11.04.2025)

Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 11.04.2025) – Howdy, ihr wilden Menschen da draußen. Hier kommt dein wöchentlicher Newsletter.

Edition: Freitag, 11.04.2025

Der Text hier ist die Aufzeichnung vom wöchentlichen Newsletter – der F.I.A.B. Mail von survival-kompass.de


Howdy.

Packe deinen Rucksack und schnüre deine Wanderschuhe - dieser Newsletter ist vollgepackt mit wildem Wissen, das dich direkt ins Abenteuer katapultiert!

Was erwartet dich heute in meinem waldigen Posteingang?

  • Ein Kinderschnitzmesser-Guide, der scharf ist
  • Mein Geheimtipp für Waldtee: Douglasien-Nadeln – Vitaminbomben direkt vom Baum!
  • Eine Hängematte-Empfehlung, die Mücken aussperrt und Gemütlichkeit einschließt
  • Mein selbstgebautes Ahorn-Trommel-Projekt, bei dem der Wald den Rhythmus vorgibt

Lass uns loslegen und eintauchen in diese Portion Wildnis für deinen Alltag!

Los geht's mit diesem Plan:

Fertigkeit 🪓
Interessant 🤩
Ausrüstung ⛺
Bild 🖼️


Fertigkeit:

Stell dir vor, dein Kind steht mit leuchtenden Augen im Wald, bereit, die Geheimnisse des Schnitzens zu erkunden.

Doch halt, bevor der Spaß beginnen kann, steht eine große Entscheidung an: Welches Messer ist sicher genug für diese kleinen, neugierigen Hände?

(P. S. Das gilt genauso für Erwachsene und auch die nachfolgenden Empfehlungen.)

Ich war selbst in dieser Situation, durchwühlte das Dickicht an Optionen, um das perfekte Schnitzmesser für meine zwei Söhne zu finden.

Es ging mir nicht nur um Sicherheit, sondern auch darum, ihre Kreativität nicht einzuschränken.

Hier ist, was ich herausgefunden habe – das beste Schnitzmesser für Kinder:

  • Sicherheit vor Schärfe? Nicht ganz. Ein scharfes Messer ist sicherer, weil weniger Kraft beim Schnitzen nötig ist und es weniger wahrscheinlich ist, dass man abrutscht.
  • Die Spitze macht den Unterschied. Eine abgerundete Spitze minimiert das Risiko von Stichverletzungen.
  • Feststehende Klinge für festen Halt. Kein Klappen, kein Wackeln – nur pure Stabilität.
  • Griffiges Glück. Ein rutschfester Griff sorgt dafür, dass das Messer auch bei aufregenden Schnitzabenteuern sicher in der Hand liegt.
  • Robust und leicht zugleich. Eine Klinge, die dick genug ist, um nicht zu brechen, aber dünn genug, um nicht unnötig schwer zu sein.

Meine Top-Entdeckungen für junge Schnitzer:

  • Morakniv Safe: Mit seiner abgerundeten Spitze und dem ergonomischen Griff toll für den sicheren Einstieg ins Schnitzabenteuer.
  • Hultafors Sicherheitsmesser SKR: Ein Robustheitswunder, perfekt für kleine Hände und große Träume. (und wirklich preiswert)
  • BeaverCraft Schnitzmesser für Anfänger (C1 Kid): Mit speziellem großen Handschutz und der kurzen Klinge für die Extraportion Sicherheit.

Und hier ein kleiner Reality-Check:

Fakt ist: Einige Messer machen große Versprechungen, halten diese aber nicht. ❌

Das Opinel Kinderschnitzmesser zum Beispiel mag eine Ikone unter den Taschenmessern sein, aber für lang anhaltendes und sicheres Schnitzen deines Kindes ist es nicht optimal.

Du willst mehr wissen? Tauche tiefer ein in die Welt des Schnitzens für Kinder, entdecke praktische Tipps und lass dich von Ideen für dein nächstes Familienabenteuer inspirieren.

👉 Hier geht's lang: Klick mich, um mehr zu erfahren!

PS: Im Wildimpuls-Programm lernst du alle wichtigen Messerschnitzgriffe kennen - vom Daumendruckgriff bis zum Scherengriff. Schreibe dich bis diesen Sonntag noch ein! Hier anmelden!


Interessant:

Natur-Schatz entdeckt: der Douglasien-Nadeltee 🌲

In diesem kurzen Video unten zeige ich dir einen meiner liebsten Waldschätze:

Die Douglasie und ihre kraftvollen Nadeln für einen gesunden, vitaminreichen Tee!

Zubereitung:

  • Nadeln sammeln (Frische um Frühling sind leckerer)
  • Optional: Etwas zerkleinern, zermörsern
  • Heiß aufbrühen
  • Genießen

🔔 Wichtige Hinweise:

  • Sammel nur, was du sicher identifizieren kannst
  • Nimm immer nur kleine Mengen von verschiedenen Bäumen
  • Nicht während der Schwangerschaft oder bei bestimmten Erkrankungen verwenden (Abspräche mit Arzt)
  • Respektiert die Natur und achtet auf Naturschutzgebiete

💚 Wenn dir das Video gefallen hat, freue ich mich über einen Daumen nach oben und ein Abo für mehr Wald- und Wildpflanzenwissen


Ausrüstung:

Kennst du das Gefühl, wenn du draußen in der Natur bist und einfach nur entspannen willst? Vielleicht mit den Kindern oder auch allein...

Aber dann kommen die Mücken! 🦟 Die können einem echt den Tag vermießen.

Aber ich hab’ da was für dich: Die NATUREFUN Hängematte mit Moskitonetz!

Sie begleitet mich jetzt schon viele Jahre und ich bin sehr zufrieden damit:

  • Leicht mit nur 1 kg, perfekt zum Mitnehmen
  • Stabil wie ein Fels, trägt bis zu 300 kg (Haben wir ausprobiert und 180 kg schon getestet)
  • Integriertes Moskitonetz mit Reißverschluss, Mücken ade! 🚫🦟
  • Im Handumdrehen aufgebaut, so easy
  • Leicht einpackbar in wenigen Sekunden

Ich sag’ dir, seit ich sie habe, sind meine Wald-Ausflüge noch viel schöner. Ob zum Entspannen zwischendurch oder sogar zum Übernachten – diese Hängematte ist mein treuer Begleiter.

Und weißt du was? Sogar meine Kids lieben sie! Da können wir zusammen "abhängen", ohne dass ich mir Sorgen machen muss, dass was reißt. Das robuste Nylon hält viel aus.

Neugierig geworden? Dann schaue dir doch mein ausführliches Review über die NATUREFUN Hängematte an.

Da erfährst du alles, was du wissen musst - inklusive meiner ehrlichen Meinung.

👉 NATUREFUN Hängematte mit Moskitonetz


Bild:

Ich habe eine Trommel aus einem Ahornbaum selbst gebaut. 🌲🥁

Vom Baum zum Trommelring, mit viel Geduld und Liebe zum Detail.

Nach dem Trocknen habe ich die Rohhaut gespannt und einen Schlegel gebaut. 🎶

Ich sag dir: Was für ein cooles Projekt!

Der erste Schlag klang, als würde der Wald mitklingen.

Hier das Ergebnis:

nl trommel

Die ganze Geschichte dazu liest du auf meinem Instagram-Profil


Und vergiss nicht: die Natur ist immer für dich da!

Also schnapp dir deine Ausrüstung und mach dich auf den Weg ins nächste Abenteuer. Bis zum nächsten Mal im grünen Dickicht!

Martin

Dein Martin vgwort

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Ratgeber teilen
Martin Gebhardt

Autor des Ratgebers


Martin Gebhardt

Hey, ich bin Martin und ich bin Wildnis-Mentor. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Outdoor-Leben. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über mich auf meiner “Über mich”-Seite.

War dieser Ratgeber hilfreich?

9 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.

JaNein

5.00 von 5 Punkten (9 Bewertungen)

Kommentare (0)

Am meisten gelesen in der Kategorie F.I.A.B. Mails


Outdoor-Produkte, die ich getestet habe

Um dir bei der Auswahl der besten Outdoor-Produkte zu helfen, habe ich habe ich gemeinsam mit meinem Team viele Produkte getestet. Finde hier persönliche Erfahrungen und Empfehlungen von mir und anderen Autoren, die auf jahrelanger Praxis basieren.

👉 Alle Reviews findest du hier

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.

Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!

Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!

HIER GRATIS HERUNTERLADEN