Meine App hat gelogen ? [FIAB-Mail, 21.11.2025]

Meine App hat gelogen ? [FIAB-Mail, 21.11.2025]

Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 21.11.2025) – Howdy, ihr wilden Menschen da draußen. Hier kommt dein wöchentlicher Newsletter.

Mehr als nur Survival: 35 Hacks, die dein Gefühl für den Wald verändern

Entdecke praxiserprobte Impulse, die dir mehr Selbstvertrauen schenken und dich in der Natur zu Hause fühlen lassen.

JETZT GRATIS HERUNTERLADEN

Edition: Freitag, 21.11.2025

Der Text hier ist die Aufzeichnung vom wöchentlichen Newsletter – der F.I.A.B. Mail von survival-kompass.de


Moin, du Wildling!

Es ist Freitag. Die Woche hat uns durchgeschüttelt wie ein Sturm eine alte Eiche – aber wir stehen noch.

Apropos stehen: Survival-Kompass.de steht seit Jahren werbefrei für dich da. Falls du das magst und den Podcast "Gedanken aus der Wildnis" spannend findest, schau mal auf meiner Steady-Seite vorbei.

Mit nicht mal zwei Latte macchiatos im Monat unterstützt du dieses Projekt. Und seien wir ehrlich: Der Koffein-Kick hält 2 Stunden, das Wissen aus dem Podcast ein Leben lang.

Aber jetzt zur FIAB Mail.
Los geht's mit diesem Plan:

Fertigkeit 🪓
Interessant 🤩
Ausrüstung ⛺
Bild 🖼️


Fertigkeit:

"Aber meine App hat gesagt, es regnet nicht!"

Genau das habe ich mal gerufen, während mir das Wasser in den Nacken lief.

Ich stand im Wald, das Handy sicher und trocken in der Tasche – und ich komplett durchnässt unter einer Fichte.

Technik ist super.
Aber sie macht uns manchmal blind für das, was direkt vor unserer Nase passiert.

Dabei schreit die Natur ihre Wettervorhersage förmlich heraus – lange bevor der erste Tropfen fällt.

Die Schwalben flogen schon seit einer Stunde tief.
Die Wolken? Dunkelgrau, dicht, Nimbostratus – die Sorte, die sagt: "Mach dich bereit."
Und die Ringelblumen am Wegesrand? Blüten zu.

Alles war da.
Ich hab's nur nicht gesehen.

Weil ich auf mein Handy geschaut habe statt in den Himmel.

Heute weiß ich's besser.

nl wettervorhersage durch naturbeobachtungen

Heute schaue ich immer wieder zu den Wolken.
Ich versuche, auf Tiere, auf Pflanzen, auf den Wind zu achten.
Und ich habe gemerkt: Wenn die Natur dir etwas sagen will, dann tut sie das laut und deutlich.

Du musst nur hinsehen.

Ein roter Abendhimmel? Gutes Wetter.
Schwalben fliegen tief? Regen naht.
Ringelblumen schließen früh ihre Blüten? Auch Regen.

Unsere Vorfahren konnten das.
Seefahrer, Bauern, indigene Völker – sie alle lasen die Natur wie ein offenes Buch.

Und du kannst das auch.

Ich habe dir alles zusammengeschrieben:
Wie du Wolken deutest, was Tiere dir verraten, welche Pflanzen als Wetterstation dienen.
Und wie du dir sogar deine eigene natürliche Wetterstation baust.

👉 [Wettervorhersage mit Tieren, Pflanzen oder Wolken – durch Naturbeobachtungen das Wetter einschätzen]


Interessant:

Vergangene Woche war ich mit meinen Kindern unterwegs.

Plötzlich – KRACH. Ein Baum kippte um, nicht weit entfernt.
Die Kinder schauten mich an: "Papa, war das...?"

Fakt ist: Die Natur ist kein Instagram-Filter.
Sie ist real. Und manchmal gefährlich.

Was macht Bäume gefährlich?

Schneelast, Starkregen, Stürme, Eisregen – und Krankheiten, die du nicht siehst.
Manche Bäume werden zu Zeitbomben.

umstuerzende baeume waldgefahren erkennen

Was ich gelernt habe:

Bei Sturm bleibe ich zu Hause oder meiden den Wald

Tote Äste und schräge Stämme sind Warnsignale

Wissen schlägt Angst

Der Wald verdient Respekt.
Nicht Angst, aber Aufmerksamkeit.

Lerne hier, wie du gefährliche Situationen erkennst und dich schützt, ohne paranoid zu werden:

👉 Umstürzende Bäume - wie erkennen und wann ist es gefährlich im Wald?


Ausrüstung:

Ich scrolle durch YouTube.
Eigentlich auf der Suche nach was ganz anderem.
Und dann das:

„Wie man aus Orangenschalen kleine Dosen macht."

Ich denke mir: "Wer macht denn sowas?"

Fünf Minuten später sitze ich mit einer Orange, einem Messer und viel zu viel Neugier am Küchentisch. 😅

Die Technik stammt aus dem 18. Jahrhundert – damals wurden aus Bitterorangen-Schalen sogenannte „Bergamotte-Boxen" gemacht.

Kleine, harte Döschen, die nach Zitrus duften und erstaunlich stabil sind.

nl orangen

So funktioniert's:

Orange halbieren, Fruchtfleisch rauslöffeln, Schale in heißem Wasser einweichen.

Dann auf links drehen (ja, wirklich) und über eine Form spannen – zum Beispiel ein Gewürzglas.

Mit Gummibändern fixieren und 24 Stunden trocknen lassen.

Die Schale schrumpft, wird steinhart und sieht am Ende aus wie ein kleines Holzschälchen.

Keine teure Ausrüstung.
Nur eine Orange, etwas Zeit und diese alte Handwerkstechnik.

Wenn du's ausprobieren willst, hier ist das Video, das mich inspiriert hat:

👉 Link zum YouTube-Video

Vielleicht riecht deine Werkstatt (oder dein Wohnzimmer) ja bald herrlich nach Zitrusfrüchten.


Bild:

Holzrauch zieht vorbei.
Und dieser Geruch – verdammt, so muss das Leben riechen.

Ich sitze da, Rücken an einen Stamm gelehnt, und warte.

Keine Küche mit Elektroherd.
Kein Rezept aus dem Smartphone.
Nur Feuer, Wald und ein paar einfache Werkzeuge.

Die Forelle liegt auf dem Rost.
Daneben: Brot mit Wildkräutern vom Wegesrand.
Etwas Salz.
Mehr nicht.

fische zubereiten am lagerfeuer

Es hat so gut geschmeckt, dass ich noch Tage später daran denken musste.

Draußen zu essen – direkt am Feuer – das erdet.
Es verbindet.
Es macht dich lebendig, Martin.

👉 Eine Frage an dich:

Was hast du schon mal am Feuer zubereitet?

1) Stockbrot (der Klassiker)

2) Fisch oder Fleisch am Spieß/Rost

3) Gemüse, Reis, Nudeln oder Eintopf

4) Wildkräuter-Tee oder Suppe

5) Noch nichts – aber ich will anfangen

6) Etwas ganz anderes (verrat's mir!)

Du musst nicht perfekt kochen können.
Aber du kannst anfangen...


Dein Martin vgwort

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Ratgeber teilen
Martin Gebhardt

Autor des Ratgebers


Martin Gebhardt

Hey, ich bin Martin und ich bin Wildnis-Mentor. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Outdoor-Leben. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über mich auf meiner “Über mich”-Seite.

48 Aufrufe hat dieser Ratgeber erhalten

Kostenfrei dank unserer Steady-Mitglieder

Mitglied werden
Unterstütze Survival-Kompass
Werbefreie Ratgeber dank Mitgliedern
Mitglied werden

War dieser Ratgeber hilfreich?

0 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.

JaNein

0 von 5 Punkten (0 Bewertungen)

Kommentare (0)

Am meisten gelesen in der Kategorie F.I.A.B. Mails


Outdoor-Produkte, die ich getestet habe

Um dir bei der Auswahl der besten Outdoor-Produkte zu helfen, habe ich habe ich gemeinsam mit meinem Team viele Produkte getestet. Finde hier persönliche Erfahrungen und Empfehlungen von mir und anderen Autoren, die auf jahrelanger Praxis basieren.

👉 Alle Reviews findest du hier

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.

Mehr als nur Survival: 35 Hacks, die dein Gefühl für den Wald verändern

Entdecke praxiserprobte Impulse, die dir mehr Selbstvertrauen schenken und dich in der Natur zu Hause fühlen lassen.

JETZT GRATIS HERUNTERLADEN