
Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 28.02.2025)
Edition: Freitag, 28.02.2025
Der Text hier ist die Aufzeichnung vom wöchentlichen Newsletter – der F.I.A.B. Mail von survival-kompass.de
Howdy.
Schön, dass du wieder dabei bist – dein Newsletter rund um Survival, Bushcraft und das Leben in der Natur ist zurück.
Heute nehme ich dich mit auf eine Reise voller praktischer Fertigkeiten, überraschender Techniken und cleverer Ausrüstungstipps, die dir helfen, den urbanen Alltag hinter dir zu lassen und wieder zu deinen Wurzeln zu finden.
Los geht's nach dem Plan:
Fertigkeit 🪓 – Interessant 🤩 – Ausrüstung ⛺ – Bild 🖼️
Fertigkeit:
Vergangene Woche stand ich im Stau. 45 Minuten. Nur meine Gedanken und ich.
Und plötzlich musste ich lachen.
Vor zwei Wochen stand ich im Wald, hatte eine Handvoll Hagebutten gesammelt und mir ein kleines Lager aus Zweigen gebaut. Dazu habe ich mir etwas gekocht.
Jetzt saß ich hier, gefangen in einer Blechlawine, komplett abhängig von Technik und modernen Annehmlichkeiten.
Der Kontrast hätte nicht größer sein können.
Weißt du, was der Unterschied zwischen diesen beiden Situationen war? Im Wald fühlte ich mich freier. Verbundener. Lebendiger.
Im Stau? Hilflos. Fremdbestimmt. Gefangen.
Und genau das ist oft das Problem: Wir haben verlernt, was unsere Vorfahren noch intuitiv wussten. Wie man Nahrung findet. Unterschlupf baut. Mit der Natur lebt statt gegen sie.
Das Gute: Diese Fähigkeiten schlummern noch in uns. Sie warten nur darauf, "geweckt" zu werden. 🤗
Willst du sie wieder entdecken? Dich wieder sicherer fühlen, egal wo du bist? Zu deinen Wurzeln etwas zurückkehren?
Dann klick hier:
👉 7 vergessene Überlebensfähigkeiten, die dich unabhängiger machen
PS: Keine Sorge – du musst nicht gleich in die Wildnis ziehen. Fang klein an, in deinem Tempo. Die Natur hat Zeit.
Interessant:
Stelle dir vor: Von deinem Tarp ist die Öse gerissen.
Du willst aber sofort dein Tarp abspannen und du benötigst eine SCHNELLE und SIMPLE Lösung.
Daher lernst du heute einen Knoten kennen, der genau das liefert! ☺️
Alles, was du dafür brauchst ist ein Seil. Kein Steinchen und auch keine Klammer.
Und ich verspreche dir: Er ist so einfach, wie er aussieht.
Mach ihn fünfmal und du kannst ihn.
Hier kommt das Kurzvideo dazu (klicke darauf):
👉 Merke: Das Knotenlernen ist wie ein Muskeltraining für die Hände, bei dem man mit jedem gebundenen Knoten stärker wird und mehr Kontrolle über seine Fähigkeiten erlangt.
Ausrüstung:
Heute möchte ich dir von einer Säge erzählen, die dein Outdoor-Erlebnis auf ein neues Level hebt!
Die Bahco Laplander ist eine kompakte Klappsäge, die ich seit vielen vielen Jahren bei all meinen Survival- und Bushcraft-Abenteuern nutze.
Hier die Fakten:
↪️ Mit ihrem robusten, leichten Design und den stark verschränkten Sägezähnen schneidet sie selbst nasses Holz mühelos durch – ideal, um rasch den Weg freizusägen oder Holz für dein Feuer vorzubereiten.
↪️ Der rutschfeste Gummigriff sorgt auch bei widrigen Bedingungen für sicheren Halt, und der praktische Verriegelungsknopf garantiert, dass das Sägeblatt stets sicher verstaut ist.
↪️ Dank ihrer kompakten Größe passt die Bahco Laplander in jeden Rucksack und ist immer griffbereit, wenn du sie brauchst.
Wenn du also auf der Suche nach einer zuverlässigen, langlebigen Klappsäge bist, die dich in der Wildnis nicht im Stich lässt, dann ist die Bahco Laplander genau das Richtige für dich.
👉 Klick hier für mehr Infos zur Bahco Laplander
PS: Die Säge gibt es häufig sogar als attraktives Set zusammen mit dem Morakniv Companion Messer, das günstiger ist, als die Säge einzeln zu kaufen! 😬
Bild:
Gestern wieder gesehen, leuchtend rot zwischen kahlen Ästen: Hagebutten.
Jedes Mal, wenn ich sie entdecke, denke ich an ihren unglaublichen Vitamin-C-Gehalt - höher als bei jeder Zitrone.
An kalten Tagen sind sie meine kleinen Energie-Bomben, die auch dann noch durchhalten, wenn der Rest der Natur schon längst schläft.
Willst du wissen, wie du diese roten Vitaminwunder selbst nutzt?
👉 Klick hier für meinen Hagebutten-Guide
Ich hoffe, diese Ausgabe hat dir wertvolle Einblicke gegeben.
In diesem Sinne: bleib neugierig und bis nächste Woche!
Wilde Grüße, Martin
PS:
Ab sofort kannst du dich bei Wildniswind wieder anmelden, um deine Fertigkeiten in der Wildnispädagogik und beim Naturmentoring auszubauen! Die Anmeldephase für den Frühlings-Clan geht bis 16.03.2025.
Das Gute: Dieser Jahreskurs harmoniert hervorragend mit dem Wildimpuls-Jahresprogramm. Danach besitzt du ein fundiertes Wissen sowie sicher viele Erfahrungen, die dein Leben nachhaltig prägen.
Finde hier alle Details und melde dich hier bei Wildniswind an.
(Und ja, ich war auch bei Wildniswind und kann den Kurs von Mirijam und Paula bestens empfehlen. 🙏)

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Autor des Ratgebers
Martin Gebhardt
Hey, ich bin Martin und ich bin Wildnis-Mentor. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Outdoor-Leben. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über mich auf meiner “Über mich”-Seite.
War dieser Ratgeber hilfreich?
0 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.
0 von 5 Punkten (0 Bewertungen)
Kommentare (0)
Am meisten gelesen in der Kategorie F.I.A.B. Mails
Outdoor-Produkte, die ich getestet habe
Um dir bei der Auswahl der besten Outdoor-Produkte zu helfen, habe ich habe ich gemeinsam mit meinem Team viele Produkte getestet. Finde hier persönliche Erfahrungen und Empfehlungen von mir und anderen Autoren, die auf jahrelanger Praxis basieren.
👉 Alle Reviews findest du hierDieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.