
Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 28.03.2025)
Edition: Freitag, 28.03.2025
Der Text hier ist die Aufzeichnung vom wöchentlichen Newsletter – der F.I.A.B. Mail von survival-kompass.de
Howdy.
In diesem Newsletter habe ich ein paar Waldschätze für dich ausgegraben:
🪓 Fertigkeit: Wie du eine robuste Messerscheide aus Birkenrinde herstellst (ohne Vorkenntnisse!)
🤩 Interessant: 7 Materialien für Seile, die dich in der Wildnis retten können
⛺ Ausrüstung: Die "Gefährtensuche" - nie wieder allein im Wald (außer du willst es so)
🖼️ Bild: Mein fertiges Wildleder-Projekt und was es mich über Handwerk und Wertschätzung gelehrt hat
Also schnall dir deinen Rucksack um und los geht’s!
Fertigkeit:
Birkenrinde – dieses unscheinbare Material aus unseren heimischen Wäldern ist ein wahres Naturwunder:
- biegsam und robust wie Leder
- wasserabweisend
- lange haltbar
Die Herstellung einer Messerscheide daraus zählt zu den einfachsten und zugleich beeindruckendsten Bushcraft-Projekten – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene.
In meinem neuen Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du selbst eine funktionale und ästhetisch ansprechende Birkenrinden-Messerscheide fertigen kannst.
Ohne Vorkenntnisse. Ohne Spezialwerkzeug.
Schaue es dir hier an 👇👇👇
Interessant:
Weißt du, woraus früher Seile gemacht wurden?
Unsere Vorfahren nutzten Naturfasern wie Flachs, Hanf oder Sisal für ihr Tauwerk.
Jede Faser wurde sorgfältig gedreht und zu stabilen Seilen verarbeitet, die Schiffe über Ozeane brachten und Lasten bewegten, die kein Mensch tragen konnte.
Diese alte Kunst ist heute fast vergessen. Wir kaufen synthetische Seile, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, dass die Natur uns Alternativen bietet.
Doch was tust du in einer Notsituation, wenn dein modernes Equipment versagt?
Fakt ist: Es gibt erstaunlich viele Materialien um uns herum, die sich in Sekundenschnelle in Seile verwandeln lassen: Baumrinde, Plastikflaschen, Duct Tape, alte Stoffstreifen oder sogar lange Grashalme.
Spannend? Dann hier entlang:
👉 7 gängige Gegenstände, die du in Seile verwandeln kannst
Denn oft ist das wertvollste Überlebenswerkzeug nicht das, was du kaufst – sondern das, was du weißt.
Ausrüstung:
Es war ein Freitagnachmittag, als ich frustriert auf meine gepackte Ausrüstung starrte. Alles bereit für ein Bushcraft-Wochenende – nur eines fehlte: ein Begleiter.
Diese Situation war der Funke für eine Idee:
Warum nicht ein Tool entwickeln, das Outdoor-Enthusiasten verbindet?
So entstand die Gefährtensuche – meine Lösung für alle, die ihre Wildnisabenteuer nicht alleine erleben wollen.
Heute zählt sie viele aktive Einträge von Menschen, die nach Abenteuerkomplizen suchen. Von Bushcraft über Survival bis zu Wandern und Trekking.
Die Funktionsweise ist simpel: Registrieren, Eintrag anlegen – und schon steht dem gemeinsamen Waldabenteuer nichts mehr im Weg.
Die Natur ist schön – aber sie wird manchmal erst magisch, wenn man sie mit Gleichgesinnten teilt. Die Gefährtensuche schlägt die Brücke zwischen Ausrüstung und Abenteuer.
👉 [Jetzt Gefährten finden und gemeinsam in die Wildnis starten]
Bild:
Erinnerst du dich an die kleinen Schnappschüsse meines Wildleder-Projekts von vor zwei Wochen? Die, auf denen man eigentlich kaum was erkennen konnte?
Nun, sie ist endlich fertig – und ich trage sie jetzt schon unheimlich gerne! ✨

Was ich gelernt habe?
Der Weg von der Haut bis zum fertigen Kleidungsstück ist eine wunderbare Reise – eine, die mir so viel Wertschätzung gegeben hat. Vor den Tieren, dem Handwerk, dem Material und dem Wissen, welches übermittelt und bewahrt wurde.
Wenn du den ganzen Prozess miterlebst, siehst du ein Kleidungsstück nie wieder mit den gleichen Augen.
Jeder kleine Kratzer, jede Falte erzählt mit der Zeit eine Geschichte - meine Geschichte, und bald vielleicht Geschichten aus dem Wald, von Abenteuern, vom Leben.
👉 Hast du schon mal mit Wildleder gearbeitet oder trägst du selbst etwas aus diesem wundervollen Material? Würde mich freuen, von deinen Erfahrungen zu hören!
So, jetzt ist dein Wissens-Rucksack hoffentlich gut gefüllt! Bleib neugierig, halte die Augen offen und vergiss nicht, dass das wahre Abenteuer oft nur einen Waldrand entfernt beginnt.
Möge dein Zunder immer trocken und dein Kompass stets verlässlich sein!
Wilde Grüße aus dem Unterholz,
Martin
-
PS:
Die Anmeldephase für das Wildimpuls-Jahresprogramm läuft noch bis zum 13.4.! Wenn du bereit bist, dein Naturhandwerk und deine Naturverbindung auf ein neues Level zu heben, ist JETZT der perfekte Zeitpunkt einzusteigen.
Schnapp dir deinen Platz hier, bevor der Wald ihn verschluckt!

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Autor des Ratgebers
Martin Gebhardt
Hey, ich bin Martin und ich bin Wildnis-Mentor. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Outdoor-Leben. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über mich auf meiner “Über mich”-Seite.
War dieser Ratgeber hilfreich?
0 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.
0 von 5 Punkten (0 Bewertungen)
Kommentare (0)
Am meisten gelesen in der Kategorie F.I.A.B. Mails
Outdoor-Produkte, die ich getestet habe
Um dir bei der Auswahl der besten Outdoor-Produkte zu helfen, habe ich habe ich gemeinsam mit meinem Team viele Produkte getestet. Finde hier persönliche Erfahrungen und Empfehlungen von mir und anderen Autoren, die auf jahrelanger Praxis basieren.
👉 Alle Reviews findest du hierDieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.