Umfrage zu Survival/Bushcraft – Hier mitmachen und Amazon-Gutschein gewinnen

Outdoor-Rezept

Spitzwegerich-Sirup

10 Min. leicht
Spitzwegerich-Sirup

Der Sirup vom Spitzwegerich hilft bei Husten und Halsschmerzen. Spitzwegerich wirkt reizmildernd, entzündungshemmend und beruhigend. Den Sirup haben schon unsere Vorfahren bei Bronchitis, Lungenleiden und Husten angewandt. Der Spitzwegerich enthält Schleimstoffe, die sich wie eine Schutzschicht auf die gereizten Schleimhäute legen. Außerdem stärkt die Kieselsäure angegriffenes Gewebe.


Bitte bewerte das Outdoor-Rezept "Spitzwegerich-Sirup"

4.45 (11 Bewertungen)


Zutaten für eine Portion

zwei HändeSpitzwegerichblätter
250 gZucker
1Schraubglas

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Min. Koch-/Backzeit ca. 0 Min. Gesamtzeit ca. 10 Min.

Das Outdoor-Rezept "Spitzwegerich-Sirup" bereitest du nach folgender Anleitung Schritt für Schritt zu.

1Das Glas desinfizieren oder heiß auskochen.
2Blätter vom Spitzwegerich klein schneiden.
3Blätter ins Glas geben.
4Zucker über die Blätter geben.
5Den Spitzwegerich mit Zucker vollständig bedecken und alles festdrücken.
6Das Glas zwei Monate an einen möglichst gleichmäßig temperierten und dunklen Ort stellen.

Wenn du möchtest, kannst du nach den zwei Monaten auch noch den Sirup erwärmen und Zitronensaft einer echten Zitrone hinzugeben. Das verlängert die Haltbarkeit. Am Ende kannst du alles durch ein Sieb gießen und im Kühlschrank aufbewahren. Ich jedoch lasse die Zitrone weg, denn der Zucker konserviert den Spitzwegerich schon stark.

Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!

Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!

HIER GRATIS HERUNTERLADEN