Der MOUNTAINTOP Rucksack mit 55 Liter Fassungsvermögen ist der ideale Begleiter auf deinen Touren. In dem Review mit Video lernst du ihn kennen.
Von Martin Gebhardt. Schaue auf seine “Über mich”-Seite und abonniere seinen Newsletter.
Ohne Rucksack bist du beim Survival aufgeschmissen. Denn der Rucksack hält dir die Hände frei, die du immer brauchst.
Ich schaue mir heute den MOUNTAINTOP Rucksack mit 55 Liter Fassungsvermögen an.
Du wirst seine Funktionen kennenlernen und danach wissen, ob der Rucksack für deine Ansprüche infrage kommt.
Du schaust gerne Videos?
Dann hol dir alle Fakten zum Rucksack in meinem Video.
Kommen wir als Erstes zu einem der wichtigsten Faktoren: dem Preis.
Ich habe den Rucksack bei Amazon gekauft und dieser war zum Zeitpunkt des Kaufs (Juni 2019) bei ca. 60 €.
Unten habe ich ihn gleich verlinkt, dort siehst du den tagesaktuellen Preis.
MOUNTAINTOP 55L Trekkingrucksäcke mit Regenhülle für Reisen Outdoor Klettern Camping
55,99 €
Artikel anschauenDer Rucksack lässt sich bequem und sicher tragen. Das liegt vor allem an folgenden Fakten:
Durch die oben genannten Fakten und die vielen Riemen zum Feststellen, sitzt der Rucksack bei mir wie “angegossen”. Ich kann damit gut rennen, klettern, bergauf oder bergab steigen.
Dadurch, dass der Rucksack so gut anliegt, fühle ich mich fest verbunden mit ihm. Das gibt mir die Sicherheit, dass ich auch in schwierigem Gelände keine Bedenken habe, dass der Rucksack verrutscht.
Der Rucksack hat insgesamt sieben Taschen. Ich stelle nun alle vor.
In die große Haupttasche geht das meiste Gepäck. Sie ist im unteren Bereich teilbar.
Das bedeutet, dass unten in der Haupttasche eine Trennwand eingezogen werden kann mittels eines Reißverschlusses.
Damit ist die Haupttasche geteilt in zwei Fächer. Das untere Fach nimmt 1/3 des Platzes ein und das obere die verbleibenden 2/3.
An den unteren Teil - egal ob abgeteilt oder nicht - kommst du auch von unten heran. Dort befindet sich nämlich ein Reißverschluss.
Dadurch musst du nicht alles von oben ausräumen, wenn du ganz unten an dein Gepäck willst. Ein praktische Sache.
Weiterhin befinden sich an den Seiten noch zwei geräumige Netztaschen.
Dort lässt sich perfekt eine Flasche aufbewahren oder Dinge, an die du schnell herankommen musst.
Oben in der Klappe hast du auch noch mal Platz zum Verstauen.
Standardmäßig befindet sich dort die Regenhülle.
Ganz vorne an der Haupttasche befindet sich eine weitere Tasche, die sich diagonal mit einem Reißverschluss öffnen lässt.
Dort lassen sich gut die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände verstauen, wie Messer, Schlüssel, Seil oder Kompass.
Die beiden gleich großen Taschen finde ich besonders nützlich.
Ein Smartphone, Schlüssel und Geld sind an dieser Position besonders gut aufgehoben.
Mit den Riemen am hinteren unteren Teil des Rucksacks lässt sich wunderbar eine Isomatte befestigen.
Du schnürst sie dort fest und sie fällt garantiert nicht raus.
Pass aber auf, wenn du durch dichtes Gestrüpp gehst, denn dort verheddern sich gerne abstehende Dinge an Rucksäcken.
Der MOUNTAINTOP Rucksack mit 55 Liter Fassungsvermögen ist aus Nylon hergestellt.
Nylon ist eine besonders reißfeste Chemiefaser.
Nylonstoff zeichnet sich besonders durch seine gute Elastizität, Stabilität und Haltbarkeit aus.
Weiterhin funktionieren alle Reißverschlüsse leichtgängig und wirken hochwertig.
Zum Rucksack gibt es immer eine Regenhülle.
Damit kleidest du deinen Rucksack komplett ein und er ist dadurch vor Wasser geschützt.
Meine Regenhülle ist gelb und funktionierte einwandfrei. Sie befindet sich oben in der Klappe, die mit einem Reißverschluss geschlossen wird.
Der Rucksack ist für 60 Euro wirklich sein Geld wert. Er ist robust und du kannst viel darin verstauen.
Er lässt sich gut einsetzen für Survival-Training, Bushcraft, Backpacking, Wandern und Trekking.
An den Tragegurten sind auch bei hoher Last keine Ermüdungserscheinungen an den Nähten erkennbar.
Die Reißverschlüsse sind leichtgängig und stabil. Der Tragekomfort ist hoch und auch nach einem Tagesmarsch kneift und drückt nichts.
Meine Empfehlung zum Preis-Leistungs-Verhältnis: top. Gute Qualität für einen guten Preis.
Was hältst du von der Marke MOUNTAINTOP? Hast du auch gute Erfahrungen gemacht?
Erzähl mir in den Kommentaren auf welche Marke du schwörst!
P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern.
Howdy, ich bin Martin. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Leben in der Wildnis. Mit dem Survival-Basic-Kurs bist du auf dein nächstes Abenteuer erstklassig vorbereitet. Das sind 7 Lektionen, die dir Power für die Wildnis geben.
5.00 von 5 Punkten (3 Bewertungen)
Lade dir den Ratgeber als druckbares PDF-Dokument herunter. Perfekt für deine Unterlagen.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.