Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 25.04.2025)

Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 25.04.2025)

Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 25.04.2025) – Howdy, ihr wilden Menschen da draußen. Hier kommt dein wöchentlicher Newsletter.

Edition: Freitag, 25.04.2025

Der Text hier ist die Aufzeichnung vom wöchentlichen Newsletter – der F.I.A.B. Mail von survival-kompass.de


Howdy.

Ich sitze gerade am Waldrand, mein Messer liegt neben mir, der Kaffee dampft über dem kleinen Feuer – und ich freue mich, dir ein neues Abenteuerpaket zu präsentieren!

In dieser Ausgabe habe ich wieder einige Waldschätze für dich ausgegraben:

  • 🪓 Fertigkeit: Ein magischer Grundknoten, der sich in 5 nützliche Knoten verwandelt
  • 🤩 Interessant: Das grüne Vitamin-C-Kraftpaket Scharbockskraut
  • Ausrüstung: Die faszinierende Feuerpumpe – mit LUFT Feuer machen
  • 🖼️ Bild: Geheimnisvolle Gewölle im Wald – spannende Speiballen

Schnapp dir deine Lieblingstasse, mach es dir gemütlich und tauche mit mir in die Geheimnisse der Wildnis ein!


Fertigkeit:

Stell dir vor, du meisterst einen einzigen Grundknoten und aus diesem zauberst du vier weitere Knoten.

Du erschaffst:

  • Befestigungsknoten,
  • Schlingen, die sich zusammenziehen oder fest sind,
  • Stopperknoten und einen
  • Verbindungsknoten.

Unglaublich, nicht wahr?

Doch ich versichere dir, es gibt tatsächlich diesen Fast-Alleskönner-Knoten, welcher der Ausgangspunkt für viele weitere Knoten ist.

Hier kommt der Marlin Spike Hitch ins Spiel, auf Deutsch auch als Marlspiekerschlag etwas bekannt.

Und das Sahnehäubchen? Dieser Knoten ist kinderleicht. Fast so einfach wie das Binden deiner Schuhe – versprochen.

Lerne diesen Grundknoten – und du kannst extrem einfach vier weitere knüpfen [Bilder-Guide]
Lerne diesen Grundknoten – und du kannst extrem einfach vier weitere knüpfen [Bilder-Guide]

Mach dich bereit und lerne in den nächsten Minuten, wie du diese fünf fantastischen Knoten selbst knüpfst.

👉 Klicke hier und lerne diesen Grundknoten

Und weißt du, welcher mir besonders gut gefällt? Es ist der Arbor Knot, Jam Knot oder Canadian Jam Knot genannt.

Den Knoten benötige ich oft, besonders wenn ich mein Camp baue.

Ich verbinde damit Stangen, befestige meine Plane oder nutze ihn für eine Topfaufhängung.


Interessant:

Dieser grüne Superheld rettet dich im Frühjahr - kennst du ihn schon?

Das Scharbockskraut, der natürliche Vitamin-C-Booster nach dem Winter!

Diese unscheinbare Pflanze mit den herzförmigen, glänzenden Blättern war einst Überlebenshelfer unserer Vorfahren.

ABER WICHTIG: Nur vor der Blüte ernten, danach wird sie giftig!

Die jungen Blätter schmecken fantastisch im Wildkräutersalat oder im selbstgemachten Bushcraft-Kräuterquark.

Begleite mich in diesem Kurzvideo zum Scharbockskraut 👇👇👇

👉 Hier findest du den Ratgeber dazu (bei dem ich auch auf Verwechslungsgefahren eingehe)

Umfrage:


Ausrüstung:

Mit LUFT Feuer machen? Diese Wildnis-Technik ist verblüffend!

Stell dir vor, du kannst mit reiner Muskelkraft und Physik Feuer machen – als Wildnis-Mentor zeige ich dir heute die fast vergessene Magie der Feuerpumpe!

Fakt ist: Sie funktioniert wie ein Miniatur-Dieselmotor – durch Luftkompression entsteht genug Hitze, um Zunder zu entzünden.

Schlage von oben mit der Handfläche auf den Zylinder.
Schlage von oben mit der Handfläche auf den Zylinder.

👇👇👇 Ergebnis: Glut

Feuerpumpe mit Glut
Feuerpumpe mit Glut

Wahrscheinlich etwas Spielerei – aber mit echter Wissenschaft dahinter! Die Technik stammt von 1745 und beweist, wie genial unsere Vorfahren waren.

Hast du schon einmal eine ungewöhnliche Methode zum Feuermachen ausprobiert?

👉 Lies hier alles zur Feuerpumpe


Bild:

Schau mal, was ich bei meinem Streifzug durch den Wald entdeckt habe:

Ein geheimnisvolles Gewölle, vielleicht von einem Uhu oder einem Waldkauz?🦉

nl gewoelle

Gewölle sind diese kleinen Ballen, die Vögel nach der Verdauung ausspucken, um die unverdaulichen Teile ihrer Nahrung loszuwerden – wie Federn, Knochen oder Haare.

Ist das nicht spannend? 🔎✨ Wir können auch dadurch herausbekommen, wer oder was gegessen wurde.

Auf dem Bild oben habe ich einen Schädel gefunden. Von wem mag er wohl stammen? Schwermaus, Rötelmaus, Feldmaus?

Passen zum Thema ein Quiz:

Welcher dieser Vögel stößt KEINE Speiballen / Gewölle aus?
Stimme ab, um die Auflösung zu sehen!
Uhu
Falke
Reiher
Amsel
Möwe

Wilde Grüße und bis zum nächsten Waldabenteuer,
Martin

Dein Martin vgwort

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Ratgeber teilen
Martin Gebhardt

Autor des Ratgebers


Martin Gebhardt

Hey, ich bin Martin und ich bin Wildnis-Mentor. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Outdoor-Leben. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über mich auf meiner “Über mich”-Seite.

War dieser Ratgeber hilfreich?

8 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.

JaNein

5.00 von 5 Punkten (8 Bewertungen)

Kommentare (0)

Am meisten gelesen in der Kategorie F.I.A.B. Mails


Outdoor-Produkte, die ich getestet habe

Um dir bei der Auswahl der besten Outdoor-Produkte zu helfen, habe ich habe ich gemeinsam mit meinem Team viele Produkte getestet. Finde hier persönliche Erfahrungen und Empfehlungen von mir und anderen Autoren, die auf jahrelanger Praxis basieren.

👉 Alle Reviews findest du hier

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.

Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!

Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!

HIER GRATIS HERUNTERLADEN