Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 27.06.2025)

Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 27.06.2025)

Die F.I.A.B. Mail (Freitag, 27.06.2025) – Howdy, ihr wilden Menschen da draußen. Hier kommt dein wöchentlicher Newsletter.

Edition: Freitag, 27.06.2025

Der Text hier ist die Aufzeichnung vom wöchentlichen Newsletter – der F.I.A.B. Mail von survival-kompass.de


Howdy.

Spannend, was ihr so abgestimmt habt, als ich letzte Woche fragte: Axt oder Säge?

nl umfrage axt saege

Die meisten würden also eine Axt nehmen!

Heute brauchst du jedoch keine Axt – nur deine Augen und ein paar Minuten, um mit der FIAB-Mail wieder etwas Wildniswissen aufzusaugen. ☺️

Also, los geht's mit diesem inhaltlichen Plan:


Fertigkeit:

Ich holte aus.

Zack, das Holz spaltete sich.

Ich holte erneut aus.

ZISCH!

Ein stechender Schmerz schoss durch mein Bein. 🩸

Ich rutschte ab und landete im Schienbein.

Panik!

Mein dreijähriger Sohn, der mich begeistert beobachtet hatte, starrte mich mit schreckgeweiteten Augen an.

"Alles gut", log ich durch zusammengebissene Zähne. Ich war der Möchtegern-Outdoormann von vor Jahren, das erste Mal zusammen mit meinem Sohn im Wald.

Irgendwie versorgte ich die Wunde, packte ein und wir gingen Richtung Auto. Ich klapperte noch Ärzte ab, aber Freitagnachmittag hatte niemand mehr auf. 😒

Tagelang humpelte ich noch. Eine schmerzhafte Erinnerung daran, wie schnell Selbstüberschätzung und Unwissenheit "bestraft" wird.

Weißt du, manchmal trennt nur eine simple Fähigkeit – oder deren Fehlen – dich vom Triumph ... oder vom Desaster.

Für mich war es das Axtschwingen.

Vielleicht planst du gerade deinen ersten Camping-Trip. Oder du träumst davon, dich im Wald wie zu Hause zu fühlen.

Stell dir vor, du könntest viele Herausforderungen meistern, die dir der Wald stellt. Feuerholz spalten, einen Unterschlupf bauen, einen Baum fällen – alles mit deiner treuen Axt.

nl wichtigsten axt faehigkeiten

Unmöglich? Keineswegs! ✨

Lass mich dir ein Geheimnis verraten: Es gibt Formeln dafür. Blaupausen, die Menschen schon seit ewigen getestet haben – und die FUNKTIONIEREN.

Genau wie beim sicheren Umgang mit der Axt kommt es auf die richtige Technik an:

Und mit der richtigen Anleitung wird's viiiiieeeel einfacher. Und sicherer.

Möchtest du wissen, wie du...

✅ ... Bäume sicher fällst?

✅ ... effizient Feuerholz machst (ohne dich zu verletzen)?

✅ ... deine Axt richtig trägst?

Dann hab’ ich was für dich:

Mein Ratgeber:

👉 Die wichtigsten Axt-Fähigkeiten, die du in der Wildnis beherrschen solltest

PS: 🪓 Die 3 wichtigsten Axt-Sicherheitsregeln:

  1. Stand-Position: Füße schulterbreit, stabiler Untergrund, keine Hindernisse im 2-Meter-Radius
  2. Griff-Technik: Eine Hand am Ende des Stiels, eine kurz vor dem Kopf - beim Schwung wandert die untere Hand nach oben
  3. Ziel-Check: Immer überlegen "Wo landet die Axt, wenn ich das Holz verfehle?"
  4. Gehe beim Hacken in die Hocke, sodass die Axt mit der Schneide bündig auf dem Hackklotz aufkommt. Griff parallel zum Boden. So kann die Axt nicht an dein Bein rutschen!

Bonus-Tipp: Beginne mit kleinen Ästen - erst bei sauberem Treffen zu dickerem Holz wechseln.


Interessant:

Ich kann mich noch gut an den Frühling 2019 erinnern.

Es war ein April und die erste Wärme kam auf.

Aber auch die Zecken wurden wach.

Meine Zählung ergab Folgendes:

👉 7 Zecken am Körper nach einer Nacht.

👉 Mehr als 50 von mir abgesammelt innerhalb 24 Stunden.

Es war brutal.

So etwas hatte ich noch nie erlebt.

nl zecke

Nun... mit der richtigen Taktik bleibst du Sieger im Kampf gegen die Plagegeister.

Heute verrate ich dir meine bewährte Vorgehensweise, wenn es besonders SCHLIMM ist:

1️⃣ VOR DEM AUSFLUG:

Ich imprägniere Klamotten und Schuhe mit Zecken-Abwehrspray. Wer keine Chemie mag, kann es gern mit Zedernöl oder Teebaumöl versuchen. Jeder trägt lange Hosen, in die Socken gestopft. Zecken kommen so nicht gut an die Haut. Hemd in die Hose, Haar zum Zopf - fertig ist die Zecken-Panzerung! Während des Ausflugs heißt es: Augen auf! Ich scanne die Kids und mich regelmäßig nach blinden Passagieren ab.

2️⃣ WIEDER ZUHAUSE:

Strip-Alarm! Wir ziehen uns bis auf die Unterwäsche aus und checken jeden Winkel nach Zecken ab. Teamwork macht's leichter! Ab unter die Dusche und gründlich absuchen, auch an versteckten Stellen. Ein Handspiegel hilft bei schwer einsehbaren Regionen. 🤓

3️⃣ WENN'S DOCH JEMAND ERWISCHT HAT:

Finger weg von Hausmitteln! Lieber mit spitzer Pinzette packen und gerade herausziehen. Dann Seife, Wasser, Alkohol - Basta! Optional: Zecke sicherheitshalber in einem Beutel aufbewahren (Tiefkühler). So kann sie im Zweifelsfall untersucht werden. Eintrag im Kalender, falls Symptome jeglicher Art auftreten, damit ich schnell reagieren kann.

❗ BESONDERS GRÜNDLICH ABSUCHEN SOLLTEST DU DIESE STELLEN:

  • Unter den Armen
  • In und um die Ohren
  • Bauchnabel
  • Kniekehlen
  • Haare und Haaransatz
  • Zwischen den Beinen
  • Taille und Unterwäschebund

⚠️ Wenn ich länger unterwegs bin, mache ich alle 12 Stunden einen kompletten Zecken-Check am Körper. Sicher ist sicher. ⚠️

Klar, das Prozedere nervt und kostet Zeit. Aber es ist der beste Schutz gegen fiese Zecken-Krankheiten. Also bleib dran und lass dir den Spaß in der Natur nicht vermiesen!

Und hier ist der komplette Ratgeber: Zecken: Wie du dich schützt und sie entfernst


Ausrüstung:

Ein Frühlingstag, Bärlauchsuche.

Plötzlich: Ein Teilnehmer zeigte begeistert auf eine Pflanze. „Bärlauch, oder?“ Mein Bauchgefühl schlug Alarm. Etwas passte nicht … 🤨

Ein genauer Blick bestätigte: Ein giftiger Aronstab, perfekt getarnt. Ein Schauer.

Dieser Moment machte klar:

Beim Wildpflanzen-Sammeln ist dein WISSEN die wichtigste Ausrüstung.

Nicht das Messer oder deine Wanderschuhe, sondern die Fähigkeit, sicher zu erkennen. Nur so schützt du dich vor den verborgenen Gefahren der wilden Speisekammer.

Und eine Pflanze kann nicht nur giftig sein – es gibt auch einige Gefahren mehr.

Passend dafür habe ich einen Ratgeber:

Er zeigt dir Risiken, von giftigen Doppelgängern bis zu Schadstoffen, und wie du sie meidest. Du lernst die "100%-Regel" für sicheres Sammeln.

Dieser Ratgeber rüstet dich mit dem Wissen aus, damit du die Natur mit Vertrauen und Freude entdeckst. Werde achtsamer und sicherer!

Bereit für diese "Ausrüstung"?

👉 Klicke hier für deinen Ratgeber zum sicheren Wildpflanzensammeln

PS:

✅ Die "Anfänger-sicher" Liste für diese Jahreszeit:

  1. Brennnessel (brennt = eindeutig)
  2. Löwenzahn (gezahnte Blätter, gelbe Blüte, Milchsaft)
  3. Spitzwegerich (längliche Blätter mit parallelen Adern)

📅 Diese Woche in der Natur noch super zum Sammeln:

  • Linden-Blüten (perfekte Zeit für beruhigenden Tee)
  • Wilde Heidelbeeren und Walderdbeeren
  • Johanniskraut blüht gelb (für Öl-Ansätze)

Bild:

Das Knistern des Feuers ist leiser geworden, aber die Magie unseres Wildimpuls Wildniscamps 2025 hallt nach. 🔥

Ein Wochenende voller Gemeinschaft, Handwerk und Naturverbindung – ein nachhaltiger Impuls für Körper und Seele.

Tauche ein in diese besonderen Momente und sieh dir das Video an:

Möchtest du solche Impulse dauerhaft in dein Leben holen und die Natur zu deinem Begleiter machen?

👉 Entdecke, wie Wildimpuls dich auf dieser Reise unterstützt!


So, Abenteurer, das war's für heute! Ich hoffe, du hast Lust bekommen, selbst die Ärmel hochzukrempeln und die Natur zu erkunden.

Bis zum nächsten Mal! Möge dein Lagerfeuer immer brennen und dein Kaffee heiß bleiben.

Wilde Grüße, Martin

Dein Martin vgwort

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Ratgeber teilen
Martin Gebhardt

Autor des Ratgebers


Martin Gebhardt

Hey, ich bin Martin und ich bin Wildnis-Mentor. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Outdoor-Leben. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über mich auf meiner “Über mich”-Seite.

79 Aufrufe hat dieser Ratgeber erhalten

Kostenfrei dank unserer Steady-Mitglieder

Mitglied werden
Unterstütze Survival-Kompass
Werbefreie Ratgeber dank Mitgliedern
Mitglied werden

War dieser Ratgeber hilfreich?

0 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.

JaNein

0 von 5 Punkten (0 Bewertungen)

Kommentare (0)

Am meisten gelesen in der Kategorie F.I.A.B. Mails


Outdoor-Produkte, die ich getestet habe

Um dir bei der Auswahl der besten Outdoor-Produkte zu helfen, habe ich habe ich gemeinsam mit meinem Team viele Produkte getestet. Finde hier persönliche Erfahrungen und Empfehlungen von mir und anderen Autoren, die auf jahrelanger Praxis basieren.

👉 Alle Reviews findest du hier

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.

Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!

Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!

HIER GRATIS HERUNTERLADEN