
Hol' dir GRATIS 7 Lektionen für mehr Survival-Power!
Lerne, wie du in der Wildnis überlebst! Werde mutiger, selbstbewusster und freier in der Wildnis. 7 Tage lang eine E-Mail – jeden Tag neues Wissen.
Schreib mich ein!Der richtige Schlafsack ist essenziell, um eine erholsame Nacht zu verbringen. Denn wer tief schläft, ist voller Power. Finde jetzt die besten Schlafsäcke.
Von Martin Gebhardt. Schaue auf seine “Über mich”-Seite und abonniere seinen Newsletter.
Der richtige Schlafsack ist essenziell, um eine erholsame Nacht zu verbringen. Den wer gemütlich schläft, ist voller Power.
Das gilt für alle Menschen, die draußen schlafen, ob Dachzelt, eisiges Wintercamp oder warmer Sommerhimmel.
Es gibt nicht Schlimmeres, als in der Nacht vor Kälte oder mit eisigen Füßen aufzuwachen.
Und ebenso unangenehm ist es, die Nacht in einem billigen Kunststoff-Sack durchzuschwitzen.
Doch wenn es um die Auswahl des besten Schlafsacks für das Camping geht, gibt es viele Möglichkeiten zur Auswahl.
Größe und Gewicht sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Schlafsacks für Rucksackreisen. Aber die besten Schlafsäcke für das Autocamping sind nicht unbedingt die leichtesten oder kleinsten.
Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, spielen Größe und Gewicht keine große Rolle und du erhältst wahrscheinlich zusätzlichen Komfort.
Menschen, die sich jedoch viel im Schlaf bewegen, mögen eher einen geräumigen Rechteckschlafsack als einen klassischen Mumiensack. Während Camper im Winter einen perfekt isolierten Schlafsack brauchen, der Minustemperaturen verträgt.
Egal, ob du dich auf dein nächstes epischen Bushcraft-Winter-Camp vorbereitest oder den Kofferraum für ein Wochenende in der Wildnis packst – wirf unbedingt einen Blick auf meine Empfehlungen für die besten Einzel- und Doppelschlafsäcke.
Zusammenfassung der besten Schlafsäcke zum Campen
Produkt | Art | Typ | Komfort-Temp. | Füllung | Kosten |
---|---|---|---|---|---|
Vaude Green Core Altmann 400 SYN | Einzel | 3-Jahreszeiten | 8 °C | Kunstfaser | €€€€ |
Kelty Galactic 30 | Einzel | 3-Jahreszeiten | 10 °C | Daunen | €€ |
Sea to Summit Traveler TrI | Einzel | 3-Jahreszeiten | 10 ºC | Daunen | €€€ |
Coleman Schlafsack Pacific | Einzel | 3-Jahreszeiten | 12 °C | Kunstfaser | € |
Marmot Nanowave 45 | Einzel | 3-Jahreszeiten | 13 °C | Kunstfaser | € |
Defence 6 von Carinthia | Einzel | Winter | -18 °C | Kunstfaser | €€€ |
Mammut Protect -18 °C | Einzel | Winter | -18 °C | Kunstfaser | €€€€ |
VAUDE Kamor 700 Down | Einzel | Winter | 2 °C | Daunen | €€€ |
Alexika Canada Plus | Einzel | Winter | -6 °C | Kunstfaser | €€ |
Big Agnes Dream Island 15 | Doppel | Winter | 0 °C | Kunstfaser | €€€ |
Coleman Hampton | Doppel | 3-Jahreszeiten | 6 °C | Kunstfaser | € |
Teton Sports Mammoth | Doppel | Winter | 0 °C | Kunstfaser | €€€ |
Kelty Tru Comfort Doublewide | Doppel | Winter | 2 °C | Kunstfaser | €€€ |
Lass uns nun detailliert die Schlafsäcke anschauen.
Umweltbewusst: Der Schlafsack Vaude Green Core Altmann 400 SYN ist Teil der Green Shape-Linie von Vaude. Das Produkt wird hauptsächlich aus recycelten Materialien, Biokunststoffen und pflanzlichen Daunen hergestellt.
Der Green Core Altmann 400 SYN von Vaude ist ein umweltfreundlicher Schlafsack. Die Außenseite besteht aus recyceltem Polyamid, während das Innenfutter aus 100 % recyceltem Polyester besteht.
Das gesteppte Schlafsystem ist mit einer Mischung aus "Primaloft Silver Insulation" und natürlichen "Kapokbaum"-Fasern gefüllt. Der Grenzwert liegt bei 3 °C.
Der Schlafsack ist leicht und vielseitig einsetzbar. Er verfügt über eine verstaubare Kapuze und einen mittleren Reißverschluss. Dadurch kannst du den Schlafsack als Decke nutzen.
Es gibt eingebaute Halterungen für deine Isomatte und das einzigartige Reißverschluss-System ermöglicht es dir, den Schlafsack als Mantel zu verwenden. Damit kannst du abends oder morgens zum Sonnenaufgang herumlaufen ohne zu frieren.
Vielseitiger Einsatz
Hergestellt aus nachhaltigen Materialien
Leicht genug für Rucksacktouren
Nicht für Wintercamping geeignet
Hoher Preis
Der Kelty Galactic 30 kombiniert den Komfort eines rechteckigen Schlafsacks mit hochwertiger "600 Fill DriDown"-Isolierung.
Diese trocknet schneller und ist wasserabweisender als eine normale Daunenisolierung. Daher schneidet der Galactic 30 bei Temperaturen von um die 0 °C gut ab.
Der Galactic 30 besteht aus einer 50D 300T Polyester-Taft-Hülle und ist langlebig und reißfest.
Mir gefällt, dass die Konstruktion verhindert, dass sich die Füllung am Boden des Schlafsacks ansammelt. Außer mag ich den Zwei-Wege-Anti-Snag-Reißverschluss, mit dem ich den Schlafsack vollständig öffnen und ihn als Decke nutzen kann.
Alternativ kannst du auch den Reißverschluss nur in der Mitte öffnen, damit Luft um deine Zehen zirkuliert. In kälteren Nächten nutzt du den oberen Kordelzug, um heiße Luft einzuschließen und dich warmzuhalten.
Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, ist Kelty dafür bekannt, hochwertige Campingausrüstung zu erschwinglichen Preisen herzustellen. Der Galactic 30 mit seinem mitgelieferten Packsack ist da keine Ausnahme.
Besonders das rechteckige Design gefällt mir ausgesprochen gut, denn so kann ich meine Füße in alle Richtungen ausstrecken.
Komfortables und geräumiges Design
Hochwertige Isolierung
Geeignet für warme und kältere Bedingungen
derzeit keine
Der Sea to Summit Traveler TrI ist wie gemacht für Campingausflüge im Sommer. Er ist mit einem robusten YKK-Seitenreißverschluss ausgestattet, den du von innen oder außen öffnest.
Sea to Summit Sleeping Bag, Turquoise, Regular
213,85 €
Artikel anschauenDurch den durchgehenden Reißverschluss lässt er sich zudem wie eine Decke öffnen, umdrehen oder mit einem anderen Schlafsack verbinden.
In kühleren Nächten lässt sich die verjüngende rechteckige Form mit Kordelzug am Kragen und am Fuß zusammenziehen. Dadurch schließt du warme Luft ein, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.
Der Traveller TrI ist mit Daunenfüllung isoliert, die wasserabweisend ist und in feuchtem Zustand die Wärme speichert. Ich möchte erwähnen, dass der Sea to Summit Traveler TrI bei einer empfohlenen Temperatur von 10 °C dich im Winter nicht warm hält und sich auf die Nutzung im Frühjahr und Herbst beschränkt.
Mit dem Sea to Summit erhältst du ein vielseitigen, extrem kompakten und leichten Schlafsack. Für mich einer der besten Sommerschlafsäcke fürs Zelt, die Hängematte oder Rucksackreisen.
Superleicht
als Decke nutzbar
Wasserabweisend
Nur für Sommercamping geeignet
Hoher Preis
Der Coleman Schlafsack "Pacific" für Erwachsene ist zweifellos der Schlafsack mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt. Er kostet nicht mehr als 50 €.
Coleman Schlafsack Pacific, 220 x 100 cm
Für den Preis erhältst du jedoch keine Daunenfüllung. Trotzdem ist der Coleman Schlafsack Pacific 220 bequem für alle langen und breiteren Menschen. Er ist 2,20 Meter lang und 1 Meter breit. Darin findet jeder seinen Platz.
Jedoch ist er nur für den Sommer ausgelegt, da die Komforttemperatur bei 12 °C Außentemperatur liegt. Es ist ein warmer Schlafsack für den Frühling und Sommer.
Am Halsbereich verfügt der Coleman Sleeping Bag über ein weiches Bündchen, das die Oberseite des Schlafsacks auskleidet. Weitere praktische Features ist der ZipPlow-Reißverschluss, der das Einklemmen des Reißverschlusses schützt.
Guter Preis
Für große Leute perfekt
Nicht mit Daunenfüllung
Der Mumienschlafsack "Marmot Nanowave 45" für drei Jahreszeiten ist eine preisgünstige Option für einen hochwertigen Kunstfaserschlafsack.
80,99 €
Artikel anschauenDer Marmot Kunstfaserschlafsack Nanowave 45 verwendet eine Kunstfaserfüllung, die sich "Spirafil High Loft Isolation" nennt. Sie hält dich beim Camping zwischen Frühling und Herbst sowohl warm als auch trocken (Temperaturbereich von 13 °C bis -2 °C).
Das Mumien-Design mit Kapuze, innen liegenden Kordelzügen und Reißverschluss hält die Wärme drinnen und die Zugluft in kühlen Nächten draußen.
Klar ist: Seine schmalere Form bietet nicht so viel Spielraum wie ein rechteckiger Schlafsack. Der Zwei-Wege-Reißverschluss beim Camping im Sommer gut öffnen.
Das Marmot Nanowave 45F ist aufgrund seines leichten Designs und seiner Komprimierbarkeit in erster Linie für Wander-, Rad- und Kajaktouren konzipiert.
Sein hoher Komfort und sein kompaktes Packmaß machen ihn meiner Meinung nach zu einem preiswerten Schlafsack für Autocamping und Roadtrips. Er eignet sich gut für Leute auf langen Reisen oder solche mit begrenztem Platz im Auto.
Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
Hochwertige Materialien
Geeignet für 3-Jahreszeiten-Camping
als Decke verwendbar
etwas klein für große und breite Menschen
Winter-Schlafsäcke sind ausschließlich für die tiefen Temperaturen. Für den Sommer empfehle ich keinen Winter-Schlafsack, da es dir darin deutlich zu warm wird.
Der Defence 6 von Carinthia ist ein Hochleistungs-Winterschlafsack, bei dem das Komfort-Limit bis -18 °C und das Extrem-Limit bis -40 °C angegeben ist.
Carinthia Defence 6 Large Hochleistungs-Winterschlafsack für Temperaturen bis -18°C
248,01 €
Artikel anschauenDas sind heftige Werte und du solltest dir auch im Klaren sein, dass jeder Mensch anders auf Kälte reagiert. Manche frieren in dem Schlafsack bei -1 °C und manchen Menschen ist dann noch zu warm.
Wie auch immer: Der Defence 6 ist ein Kunstfaserschlafsack mit einer Gesamtlänge von 230 Zentimetern. Der 2-Wege-Reißverschluss sitzt mittig beim Schlafsack. Innen und außen gibt es Reisverschluss-Abdeckungen, welche kalte Luftströme abhalten, nach Innen zu gelangen.
Für eiskalte Temperaturen ist der Wärmekragen absolut nützlich. Er wird, wie auch die Öffnung für das Gesicht, über einen Kordelzug zugezogen.
Der Defence 6 wiegt mit Packsack 3,0 Kilogramm. Das bedeutet ein großes, recht schweres Packmaß. Aber wenn dich Packmaß und Gewicht nicht stören, dann bekommst du mit dem Defence 6 einen fantastischen Winterschlafsack.
für den Winter geeignet
tolle Isolationseigenschaften
robust und wasserabweisende Außenhülle
Gute, saubere Verarbeitung
Packmaß und Gewicht
Der Schweizer Hersteller Mammut bietet Schlafsäcke – wie den Mammut Protect -18 °C – für alle Jahreszeiten. Der Schwerpunkt der Firma liegt eindeutig auf der kalten Jahreszeit.
Mammut Protect Fiber Bag Schlafsack -18C L grau 2022 Quechua Schlafsack
376,54 €
Artikel anschauenUnd mit dem Mammut Protect -18 °C macht sich die Wärme schon wenige Minuten nach dem Einpacken bemerkbar. Das Außenmaterial ist winddicht und wasserabweisend, ideal für alle, die gerne wild campen ohne Zelt.
Es ist erwähnenswert, dass die Kapuze gut gestaltet ist und sich an den richtigen Stellen um das Gesicht schmiegt. Gefüllt ist der Schlafsack mit Polyester.
Weiterhin ist eine Innentasche vorhanden und der Schlafsack ist aus einem speziellen Material, sodass nicht gleich dein Zeltnachbar aufwacht beim Umdrehen.
Alles in allem ist der Mammut Protect ein teurer Schlafsack, aber er ist und bleibt eben ein Schweizer Produkt, auf welches du dich verlassen kannst.
Schweizer Produktqualität
ausgezeichnet für den Winter
hochpreisig
Da ich Deckenschlafsäcke mag, weil ich gerne beim Schlafen Bewegungsfreiheit brauche, besorgte ich mir den VAUDE Kamor 700 Down.
Und in der Tat ist das ein tolles Teil. Ich friere im Winter schnell, gehe aber trotzdem gerne in die Wildnis und campe im Freien. Und da ich gerne meine Beine ausstrecke und vom Körper weg lege, ist der VAUDE Kamor 700 Down genau richtig für mich. Ich fühle mich in keinster Weise eingeengt, aber trotzdem ist es kuschelig warm.
Mit dem VAUDE Kamor 700 Down erhältst du einen warmen Daunenschlafsack (75 % recycelte Entendaunen, 25 % recycelte Entenfedern) für Camping, Bushcraft, Reisen oder Hüttentouren. Der Reißverschluss funktioniert reibungslos und verheddert sich selten.
Hier noch mal die Fakten zur Temperatur:
Komfort-Temperatur: 2 °C
Limit-Temperatur: -3 °C
Extrem-Temperatur: -20 °C.
In einem Satz: eine großartige Option für umweltbewusste Reisende.
Und falls du lieber Mumineschlafsäcke magst, dann schau dir am besten den ganzen Store von VAUDE an. Dort wirst du sicher einen tollen Schlafsack finden. https://amzn.to/3tJ8jDW
Beinfreiheit
für den Winter geeignet
derzeit keine
Und da ich rechteckige Schlafsäcke mag, kommt noch der Alexika Canada Plus Schlafsack ins Spiel. Alexika gibt -6 °C als Komfortgrenze für Männer an und 0 °C soll die Komfortgrenze für Frauen sein.
159,95 €
Artikel anschauenDer Alexika Canada Plus ist extrem bequem und wärmt schon beim ersten Einsteigen (Isolierung mit 650 g pro Quadratmeter). Innen ist er mit 100 % Baumwoll-Flanell ausgestattet. Perfekt für alle, die zu jeder Jahreszeit Zeit im Zelt verbringen oder nie mehr frieren wollen.
Sein wasserabweisendes, strapazierfähiges, winddichtes Gewebe an Kapuze, Rücken und Beinen hält die Wärme im Sack und die Kälte sperrt es aus.
Hier sei noch gesagt: Menschen mit einer Körpergröße von bis zu 187 Zentimeter haben viel Platz im Schlafsack zum Spreizen von Armen und Beinen. Bist du also ein großer Typ und wiegst vielleicht auch etwas mehr, dann wird dir der Schlafsack gefallen.
Er ist 230 Zentimeter lang (195 cm im Hauptbereich + 35 cm bei der Kapuze und Kopfstütze), 100 cm breit und wiegt 4,2 Kilogramm.
Winterschlafsäcke haben alle eins gemeinsam: Sie sind groß. Und der Alexika Canada Plus Schlafsack ist dadurch nicht geeignet zum Mitnehmen auf dem Motorrad, Fahrrad oder zum Wandern ohne Auto.
Fazit: Wer schnell friert und wem die Packmaße egal sind, trifft mit diesem Schlafsack eine gute Wahl. Besonders lohnt sich der Schlafsack, wenn du mehr als ein paar Tage campen gehst.
bequem
viel Platz
tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
großes Packmaß
Der Big Agnes Dream Island 15 Doppelschlafsack ist derzeit einer der bequemsten Doppelschlafsäcke auf dem Markt.
Er besitzt ein atmungsaktives Nylonfutter, das weich auf der Haut liegt und ein Traum zum Einkuscheln ist. Die rechteckige Form bietet mehr Schlafplatz als die meisten Schlafsäcke. Die integrierte Isomattenhülle dafür sorgt, dass keiner der Camper aus dem Bett geschoben wird.
Ebenso verhindern die separaten Kapuzen und die Kissenhüllen, dass dein Kopf auf einer rauen Oberfläche landet. Sie halten gleichzeitig die Wärme im Schlafsack in kühleren Nächten.
In Anbetracht seiner Qualitätsmerkmale, wie den YKK-Reißverschlüssen und dem zuverlässigen Markennamen, ist der Dream Island 15 preiswert und einer der besten Schlafsäcke für Camping mit dem Partner.
Der einzige Nachteil ist, dass der Big Agnes Dream Island 15 schwer ist. Den packst du also lieber mit dem Auto ein.
Sehr bequem
Angemessener Preis
Strapazierfähiger Stoff
Geeignet für den Einsatz bei Temperaturen unter 0 °C
derzeit keine
Der Coleman Hampton ist ein leichter Sommerschlafsack für zwei Erwachsene oder auch für mehrere Kinder. Die Komforttemperatur liegt bei 6 °C Außentemperatur und daher ist der Schlafsack von Ende Frühling bis Anfang Herbst gedacht.
Besonders mag ich an dem Schlafsack, dass angenehm weiche Flanell-Futter im Inneren. Es fühlt sich fast wie eine echte Bettdecke an. Im Inneren des Schlafsacks befindet sich links und rechts jeweils eine kleine Tasche mit Klettverschluss.
Der ZipPlow-Reißverschluss verhindert das Einklemmen des Reißverschlusses und sorgt für extra leichtgängiges Öffnen und Schließen. Du kannst von beiden Seiten den Schlafsack öffnen und störst somit beim Aufstehen nicht deinen Partner.
Der Schlafsack lässt sich außerdem komplette öffnen und als Decke nutzen. Ein praktischer Packsack wird mitgeliefert.
günstig
kuschelig
viel Platz
hohes Gewicht
Der Teton Sports Mammoth Doppelschlafsack ist ein weiteres Produkt, das speziell für Camping bei kaltem Wetter entwickelt wurde. Das Innenfutter dieses Queen-Size-Schlafsacks besteht aus einem weichen und bequemen Poly-Flanell-Gewebe.
TETON Sports Mammoth 0F Queen-Size Double Sleeping Bag; Warm and Comfortable for Family Camping
373,14 €
Artikel anschauenSein doppellagiger Aufbau, gepaart mit thermischer Verstärkung, stellt eine angenehme Wärme im Schlafsack her. Die synthetische Faserisolierung und die Mumienkapuze sind so konzipiert, dass sie Luft einschließen und euch zwischen Temperaturen von -1 °C (komfort) und -18 °C (extrem) warm halten.
Mit einem Gewicht von knapp über 7,2 kg wirst du diesen Schlafsack sicherlich nicht in einem Rucksack herumschleppen. Für Camping-Wochenendtrips und Winter-Roadtrips ist der Teton Sports Mammoth jedoch ein erschwinglicher Schlafsack. Zudem ist er in einer Reihe attraktiver Farben erhältlich.
Einziges Manko war bei mir der Packsack: Ich habe mir einen größeren zugelegt, weil ich mich schwergetan hatte, den Schlafsack auf die entsprechende Größe zu komprimieren.
Ideal für Wintercamping
Sehr geräumig
Bezahlbarer Preis
Sehr schwer
Ausgestattet mit zwei integrierten Decken und einer gemeinsamen Kapuze mit Kordelzug bietet der Kelty Tru Comfort Doublewide einen angenehmen Schlaf bei Temperaturen von bis zu -7 °C.
Die übergroße Kapuze lässt ausreichend Platz für deine Lieblings-Kissen von zu Hause und die CloudLoft Isolierung hält euch warm.
Kelty Unisex TRU. Doppelter Komfort-Schlafsack mit doppelter Breite (-7 °), Farn
Mit den separaten Decken kannst du deine Temperatur regulieren, sodass keiner der Camper mit eisigen Zehen aufwacht.
Der große Front-Reißverschluss lässt sich von beiden Seiten öffnen, während das Comfort-Tuck-Reißverschluss-System kühle Zugluft abhält.
Der Schlafsack ist absolut geräumig und eignet sich deshalb für Camper über 1,80 Meter. Und falls du Kinder besitzt: Der Schlafsack ist nicht nur großartig für zwei Erwachsene, sondern auch für zwei Erwachsene und ein Kind.
Ein kleiner Kritikpunkt am Kelty Tru Comfort Doublewide ist, dass es im Gegensatz zu den anderen Doppelschlafsäcken auf dieser Liste keine Schlaufen zum Anbringen von Isomatten gibt.
Verfügt über zwei separate integrierte Decken
Komfortabel für große Camper
Angemessener Preis
Kinder haben auch noch Platz
Keine Isomattenschlaufen
Wie du an meiner Liste erkennst, teile ich sie in drei Kategorien ein: Einzelschlafsäcke für normale Jahreszeiten, Einzelschlafsäcke für kalte Jahreszeiten und Doppelschlafsäcke. Es gibt offensichtlich Unterschiede und die schauen wir uns nun genauer an.
Einzelschlafsäcke sind grundsätzlich vielseitiger, weil du nicht einen großen Schlafsack besitzt wie bei einem Doppelschlafsack. Und für die Zeit, in der du es dir mit deinem Campingpartner gemütlich machen willst, lassen sich viele Einzelschlafsäcke zu einem Doppelschlafsack verbinden.
Außerdem sind Schlafsäcke für die normalen Jahreszeiten meistens günstiger, leichter und weisen ein geringes Packmaß auf. Auf dem Motorrad, beim Wandern oder Trekking kommst du mit Einzelschlafsäcken für normale Jahreszeiten ganz fantastisch voran.
Winterschlafsäcke sind für eisige Temperaturen gedacht. Wer im Herbst, Winter und Frühling rauswill, der schnappt sich einen der Winterschlafsäcke aus meiner Liste.
Eins sollte dir klar sein: Winterschlafsäcke sind schwer und das Packmaß ist meistens so groß, dass du den Schlafsack auf einem Fahrrad nicht transportierst. Diese Schlafsäcke transportierst du besser mit dem Auto oder Camper.
Die Wahl eines Doppelschlafsacks gegenüber zwei Einzelschlafsäcken schreckt sicher viele Menschen erst mal ab. Aber das Kuscheln mit deinem Partner in der Nacht kann deinem Campingurlaub mehr Komfort und Luxus verleihen. Außerdem kann das Teilen der Körperwärme bedeuten, dass allen wärmer ist.
Doppelschlafsäcke werden auch von Menschen bevorzugt, die mit ihrem Hund komfortabel campen wollen. Und sie sind ideal für Co-Sleeping-Familien. Grundsätzlich sind Doppelschlafsäcke tendenziell etwas leichter und weniger sperrig als zwei Einzelschlafsäcke.
Meine Empfehlung für einen Doppelschlafsack ist der Big Agnes Dream Island 15.
In der Regel gibt es zwei Arten des Füllmaterials bei Schlafsäcken.
Ich zeige dir nun kurz die Unterschiede von Daunen- und Kunstfaserschlafsäcken:
Da Gewicht und Packmaß beim Camping mit dem Auto kein wirkliches Problem sind, macht der niedrigere Preis von synthetischen Schlafsäcken sie zu einer viel attraktiveren und sinnvolleren Option gegenüber Daunensäcken.
Wenn du jedoch einen einzigen Schlafsack für viele verschiedene Campingabenteuer suchst, ist ein komprimierbarer Daunenschlafsack möglicherweise die bessere Option.
Wenn Nachhaltigkeit ein Thema für dich ist, solltest du dir synthetische Schlafsäcke aus recycelten Stoffen anschauen. Immer mehr Unternehmen schlagen auch diese Richtung ein.
Lies auch: So wäschst du wie ein Profi deinen Schlafsack
Fast alle Schlafsäcke lassen sich anhand einer standardisierten Temperaturklasse bewerten. Das ist praktisch, weil sonst ein Vergleichen schwierig wäre.
Grundsätzlich lassen sich Schlafsäcke in vier Temperaturbewertungen einteilen, jedoch geben die Hersteller meistens nur zwei oder drei an:
Beide Angaben sind europäisch standardisiert nach der EN 13537. Die Norm EN13537 erfordert einen thermischen Prüftest für Schlafsäcke, der ganz genau vier Temperaturergebnisse liefert: Obergrenze, Komfortgrenze, Untergrenze und Extremgrenze.
Das bedeutet, dass du in einem Schlafsack mit Komforttemperatur-Bewertung sehr wahrscheinlich schlafen wirst, wenn du im angegebenen Temperaturbereich bleibst.
Ein Schlafsack, den du bei Temperaturen um die Extremgrenze nutzt, wird dir helfen nicht zu erfrieren – gemütlich schlafen wirst du darin nicht.
Berücksichtige also unbedingt die Temperaturbewertung bei Schlafsäcken. Du musst dir vor einem Kauf gut überlegen, bei welchen Temperaturen du wahrscheinlich campen wirst.
Wenn du sichergehen willst, dann füge der Komforttemperatur noch ein paar Grad hinzu und suche in dem Bereich.
Falls du die Normangaben nicht findest, dann orientiere dich an der Füllung. Die meisten Hersteller geben an, wie viel Gramm pro Quadratmeter bei der Füllung verwendet werden. Zum Beispiel eignet eine Füllung von 700g pro m² für den Winter. Eine Füllung von 300g pro m² für den Sommer.
Damit du deine Suche nach dem perfekten Schlafsack noch weiter eingrenzen kannst, werden die meisten Schlafsacktypen unter einem dieser drei Typen zusammengefasst.
Schlafsacktyp | Untere Temperaturgrenze (ºC) | Obere Temperaturgrenze (ºC) |
Sommer | 1.6 ºC | Über 1.6 ºC |
3-Jahreszeiten | -12 ºC | 1.6 ºC |
Winter | -20 ºC | -12 ºC |
Generell lassen sich Schlafsäcke in zwei Formen unterteilen: Mumienschlafsäcke und rechteckige Schlafsäcke. Schauen wir uns nun beide Formen mit ihren Eigenheiten an.
Im Allgemeinen eignen sich Mumienschlafsäcke für niedrige Temperaturen besser als rechteckige Schlafsäcke. Sie verfügen meistens über eine Kapuze, die deinen Kopf warm hält.
Mumienschlafsäcke sind eine fantastische Option, wenn du eine starke Isolierung suchst und Rucksackreisen durchführst. Sie lassen sich normalerweise klein verpacken und halten dich bei unvorhersehbaren Temperaturen wärmer.
Diese sind ideal für Campingausflüge im Sommer, wenn eine hohe und effiziente Isolierung nicht wichtig ist. Die meisten rechteckigen Schlafsäcken lassen sich zudem komplett öffnen und zu einer Decke formen. Das ist im Sommer sehr sinnvoll.
Und viele von ihnen lassen sich mit anderen kompatiblen Schlafsäcken zu einem Doppelschlafsack zusammenschließen. Rechteckige Schlafsäcke bieten zudem viel mehr Platz für Schläfer, die sich viel bewegen oder ihre Beine anwinkeln wollen.
Mein Idealfall sieht so aus, dass es irgendwann nur noch einen Schlafsack gibt, den ich im Sommer wie auch im Winter nutzen kann. Und er soll auch so groß und bequem sein, dass ich mich bewegen darin kann. Leider aber ist diese Art von Technologie noch nicht erforscht.
Dennoch hoffe ich, dass du nun schlauer als vorher bist und deine Suche nun viel besser als vor meinem Ratgeber eingrenzen kannst.
P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern.
Howdy, ich bin Martin. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Leben in der Wildnis. Mit dem Survival-Basic-Kurs bist du auf dein nächstes Abenteuer erstklassig vorbereitet. Das sind 7 Lektionen, die dir Power für die Wildnis geben.
5.00 von 5 Punkten (19 Bewertungen)
Lade dir den Ratgeber als druckbares PDF-Dokument herunter. Perfekt für deine Unterlagen.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.
Hol' dir GRATIS 7 Lektionen für mehr Survival-Power!
Lerne, wie du in der Wildnis überlebst! Werde mutiger, selbstbewusster und freier in der Wildnis. 7 Tage lang eine E-Mail – jeden Tag neues Wissen.
Schreib mich ein!