Anmeldephase aktiv: Wildimpuls Jahres-Fernkurs – Start 15.7.2024

Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!

Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!

HIER GRATIS HERUNTERLADEN

Stabilität, Speed, Handling: So schlägt sich das SUP-Boards24 Wooden Allround

Ich habe das SUP-Boards24 Wooden Allround Stand Up Paddle Board getestet. Hier erfährst du mein ehrliches Fazit und ob es dein nächstes Board wird.


Aktualisiert am 24.06.2024 382 mal angesehen 100% fanden diesen Ratgeber hilfreich
Stabilität, Speed, Handling: So schlägt sich das SUP-Boards24 Wooden Allround

Martin Gebhardt

Von Martin Gebhardt. Schaue auf meine “Über mich”-Seite und abonniere meinen Newsletter.


👉 Das Wichtigste in Kürze

  • Das SUP-Boards24 Wooden Allround Stand Up Paddle Board besticht durch seine Holzoptik und ist ideal für Anfänger.
  • Das Zubehör umfasst einen Transport-Rucksack, ein dreiteiliges Paddel, drei Finnen, eine Handpumpe und ein Reparaturset.
  • Zusätzliche Must-Haves wie ein Kajak-Sitz und ein wasserdichter Sack bieten erhöhten Komfort und Stauraum.
  • Das Board hat eine hohe Stabilität und Kippfestigkeit mit einer maximalen Belastung von 180 kg, was es ideal für Familiennutzung macht.
  • Es überzeugt durch robuste Verarbeitung, rutschfestes EVA-Deck und vielseitige Einsatzmöglichkeiten, einschließlich Kajak-Optionen.
  • Der Kaufpreis von knapp 400 € bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich muss dir unbedingt von meiner Errungenschaft erzählen: einem nagelneuen SUP-Board, welches ich nun schon viel genutzt habe!

Nachdem mich das SUP-Fieber gepackt hat, war ich auf der Suche nach einem tollen Board für mich als Anfänger.

Und was soll ich sagen? Ich habe es gefunden!

Das SUP-Boards24 Wooden Allround Stand Up Paddle Board hat mich auf Anhieb begeistert.

Die Holzoptik sieht einfach umwerfend aus und ich kann es kaum erwarten, erneut damit über die Seen und Flüsse in Berlin und Brandenburg zu gleiten.

Aber ich will nicht zu viel verraten - lass mich dir in diesem Artikel meine Erfahrungen mit diesem tollen Board näher bringen und dir zeigen, warum es auch für dich als SUP-Einsteiger eine hervorragende Wahl sein könnte.

Also, pack deine Badehose ein und lass uns gemeinsam in die Welt des Stand-up-Paddlings eintauchen!

Alles an Bord: Zubehör für den perfekten SUP-Spaß

Beim Kauf eines SUP-Boards solltest du immer auch auf das mitgelieferte Zubehör achten. Nichts ist ärgerlicher, als wenn du am Wasser stehst und feststellst, dass du noch etwas vergessen hast.

Im Lieferumfang fand ich neben dem Board selbst einen großen Transport-Rucksack, der das Board sicher und bequem von A nach B bringt.

Ich fand ihn etwas zu groß am Anfang und die Sachen wackelten darin hin und her. Am Ende bin ich aber glücklich darüber, denn so passen auch noch die zwei Schwimmwesten für meine Kinder perfekt mit hinein.

Das Board kommt in einer Tasche, die du auch als Rucksack nutzen kannst. Insgesamt wiegt das ganze Set 12 kg.
Das Board kommt in einer Tasche, die du auch als Rucksack nutzen kannst. Insgesamt wiegt das ganze Set 12 kg.

Außerdem sind ein dreiteiliges Paddel, drei Finnen (eine Center-Finne und zwei kleinere für die Seiten) eine Handpumpe und sogar ein Reparaturset für den Notfall dabei. Damit bist du für jedes SUP-Abenteuer bestens gerüstet.

Die Finnen lassen sich einfach unten befestigen
Die Finnen lassen sich einfach unten befestigen

Ich habe mir zum Zubehör-Paket noch zwei weitere Gegenstände gegönnt: einen Kajak-Sitz, ein Kajak-Paddel und einen wasserdichten Sack.

Der Sitz lässt sich im Handumdrehen am Board befestigen und bietet eine Menge Extra-Komfort. So sitze ich quasi im ersten Klasse-Abteil meines SUP-Boards!

Fertig aufgepumpt und der Sitz ist dran - es kann losgehen!
Fertig aufgepumpt und der Sitz ist dran - es kann losgehen!

Und der wasserdichte Sack ist mein treuer Begleiter für alle Essentials, die auf keiner Tour fehlen dürfen.

Alles sicher verstaut und griffbereit:

  • Autoschlüssel
  • Wasserflasche
  • Dokumente
  • Smartphone
  • Sonnencreme

Dank der cleveren Befestigung hat der Sack vorn auf dem Board einen festen Platz und stört mich beim Paddeln überhaupt nicht. Genial!

Blick nach vorne auf einem See
Blick nach vorne auf einem See

Mit diesem Rundum-sorglos-Paket stand mir ein gelungener Tag auf dem Wasser bei dem ersten Testen nichts mehr im Wege.

Surfen auf der eigenen Welle: Mein Board, mein See, mein Moment

Zugegeben, ich bin kein kompletter Neuling mehr im Stand-up-Paddling. Schon ein paar Mal durfte ich dieses unbeschreibliche Gefühl auf einem Board über das Wasser zu gleiten erleben.

Aber heute ist alles anders. Heute stehe ich auf meinem eigenen Board, bereit meine Hausgewässer zu erobern!

Ich beim Paddeln auf einem Spreearm in Brandenburg
Ich beim Paddeln auf einem Spreearm in Brandenburg

Und was für ein Glück, dass ich nur 30 Minuten von meinem persönlichen SUP-Paradies entfernt wohne.

Dank der kompakten Größe meines Boards passt es sogar aufgepumpt ins Auto - so kann ich es übers Wochenende im Auto lassen und spontan starten. Aber das werden wohl die wenigsten von euch machen, ist das Board doch 320 cm lang, 84 cm breit und 15 cm hoch.

In weniger als 10 Minuten ist das Board aus dem Auto, aufgepumpt und ich eingecremt und startklar fürs Wasser
In weniger als 10 Minuten ist das Board aus dem Auto, aufgepumpt und ich eingecremt und startklar fürs Wasser

Ich pumpe also das Board auf. Mit maximal 15 PSI, also 1 bar, solltest du aufpumpen. Und weißt du, was ich besonders gut finde? Das Board besitzt eine maximale Belastung von 180 kg.

Hier der Vergleich: Die meisten Boards besitzen eine maximale Belastung zwischen 120 und 150 kg. Ich kann hier also locker meine Frau mit aufs Board nehmen oder meine beiden Kinder!

Mit im Set ist eine Doppelhubpumpe - das bedeutet, dass du die Lufteinfuhr wechseln kannst zwischen 3,6 Liter (Pumpt auf beim Herunterdrücken und Hochziehen) und 1,8 Liter (pumpt auf beim Herunterdrücken)
Mit im Set ist eine Doppelhubpumpe - das bedeutet, dass du die Lufteinfuhr wechseln kannst zwischen 3,6 Liter (Pumpt auf beim Herunterdrücken und Hochziehen) und 1,8 Liter (pumpt auf beim Herunterdrücken)

Am Wasser angekommen, lasse ich es erst mal ruhig angehen. Ich knie mich auf mein Board und paddle gemütlich vor mich hin. Ein sanftes Schaukeln, das leise Plätschern des Wassers, die Sonne im Gesicht - Entschleunigung pur!

Ist das nicht ein Traum auf dem Wasser? Und das mit dem eigenen Board ohne Zeitdruck!
Ist das nicht ein Traum auf dem Wasser? Und das mit dem eigenen Board ohne Zeitdruck!

Aber dann juckt es mich doch in den Füßen. Vorsichtig taste ich mich in den Stand vor, ganz behutsam. Im ersten Moment fühlt es sich etwas wackelig an.

Doch schon nach wenigen Sekunden gewinne ich Vertrauen. Das Board liegt sehr stabil auf dem Wasser und verzeiht mir auch kleine Wackler oder ungelenke Bewegungen.

Die Kippstabilität ist hoch, was besonders für Anfänger wichtig ist. Für sportlichere Manöver könnte sie aber vielleicht sogar etwas zu hoch sein - das Board reagiert nicht ganz so direkt wie ein reines Sport-Board.

Das komplette Board mit Sitz zum Paddeln
Das komplette Board mit Sitz zum Paddeln

Mit wachsender Zuversicht wage ich mich an erste Manöver. Und auch hier überrascht mich das Board: Trotz seiner beachtlichen Größe lässt es sich erstaunlich leichtfüßig steuern.

Enge Kurven, Richtungswechsel, Vorwärts- und Rückwärts-Paddeln - alles funktioniert leicht ohne viel Kraftaufwand. Gleichzeitig liegt das Board dank seiner Form beim Geradeauslauf wie ein Brett und lässt sich auch auf längeren Strecken mühelos kontrollieren.

Selbst als ein Motorboot vorbei tuckert und kleine Wellen ans Ufer schickt, nimmt mein Board sie gelassen auf. Etwas Wackeln und das wars - einfach easy herumfahren.

Das Board auf einem See
Das Board auf einem See

Mit jedem Paddelschlag wächst mein Grinsen. Ich surfe hier nicht nur auf dem Wasser, sondern auch auf einer Welle der puren Lebensfreude!

Egal, ob nach einem stressigen Arbeitstag oder zum Wochenendausflug: Mein eigenes SUP-Board ist ab sofort mein Ticket ins Glück. Und ganz nebenbei tut es auch noch was für meine Fitness und Balance. Wenn das kein Gewinn für alle ist.

Abenteuer ahoi: Mit meinem SUP-Board auf großer Fahrt

Nachdem ich mich nach einigen Ausflügen aus Wasser mit meinem Board so richtig eingefunden habe, kann der Spaß richtig beginnen. Und glaub mir: Die Möglichkeiten sind schier endlos!

An entspannten Feierabenden genieße ich oft einfach die Ruhe und paddle gemütlich über den See, der nur 15 Minuten von mir entfernt ist. Die sanften Bewegungen, die frische Luft, das Gefühl eins zu sein mit der Natur - für mich pure Entschleunigung und der perfekte Ausgleich zum hektischen Alltag.

Fast vor der Haustür: der See, den ich gerne Abends noch aufsuche
Fast vor der Haustür: der See, den ich gerne Abends noch aufsuche

Aber manchmal packt mich auch die Abenteuerlust. Dann schnappe ich mir mein Board, meinen Rucksack mit Proviant und mache mich auf zu einer ausgedehnten Tour.

Mein treuer Begleiter: der Kajak-Sitz. Einfach angeschnallt verwandelt er mein Board in ein vollwertiges Kajak. So sitze ich bequem und sicher auch bei längeren Paddelausflügen.

Mit dem Kajak-Sitz kann ich mich bei längeren Touren entspannen
Mit dem Kajak-Sitz kann ich mich bei längeren Touren entspannen

Die Kajak-Sitz-Befestigungen sind haltbar und ich kann mich bestens in den Sitz hinein lehnen, ohne dass ich Angst haben, dass sie abreißen.

Robuste Kajak-Sitz-Befestigungen können dein Board mit einem Kajak-Sitz ausstatten
Robuste Kajak-Sitz-Befestigungen können dein Board mit einem Kajak-Sitz ausstatten

Der wasserdichte Sack auf der Nase des Boards ist dabei mein zuverlässiger Stauraum. Egal, ob Verpflegung, Extra-Klamotten, meine Kamera oder was man sonst noch so braucht - hier ist alles sicher und trocken verstaut.

Auf solchen ruhigen Gewässern (und ohne Motorboote) macht das Paddeln unheimlich Spaß
Auf solchen ruhigen Gewässern (und ohne Motorboote) macht das Paddeln unheimlich Spaß

Neulich bin ich sogar mit einer Zeltausrüstung (dem Haven Tent) im Gepäck zu einer mehrtägigen SUP-Expedition aufgebrochen. Tagsüber auf kleinen Flüssen gepaddelt, abends am Ufer mein Lager aufgeschlagen - ein unvergessliches Erlebnis!

Nach einem Tag auf dem Wasser: Einfach nur lecker die Bohnenpfanne
Nach einem Tag auf dem Wasser: Einfach nur lecker die Bohnenpfanne

Fakt ist: Mit einem SUP-Board sind meiner Fantasie nur wenig Grenzen gesetzt. Ob entspannte Mikroabenteuer oder ausgedehnte Bushcraft-Wasser-Expeditionen - das Board ist für alles zu haben. Und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wohin es mich als Nächstes trägt.

Mein Board, mein treuer Begleiter: Qualität, die überzeugt

Nach all den Abenteuern, die ich mit meinem SUP-Board schon erlebt habe, kann ich mit Überzeugung sagen:

Dieses Board ist ein tolles Qualitätsprodukt, das mich nicht einmal im Stich gelassen hat!

Egal, ob bei sommerlicher Hitze oder einer kräftigen Brise - das Material ist einfach extrem robust. Das extra verstärktes PVC-Material (Drop-Stitch-PVC) ist so robust, dass ich mir keine Gedanken machen muss, ob es auch den nächsten Ausflug übersteht.

sup boards24 wooden allround test von der seite hoehe

Und sollte doch mal etwas sein, ist ja dank des mitgelieferten Reparatursets schnell Abhilfe geschaffen.

Apropos Material: Das EVA-Deckpad ist der Hammer! Auch wenn ich mal nasse Füße habe oder das Board pitschnass ist, stehe ich dank der Rutschfestigkeit sicher und fest. Und das Beste: Es fühlt sich auch noch super angenehm an. Barfuß-Paddeln wird so zum reinsten Vergnügen.

Das EVA-Deckpad ist wunderbar rutschfest
Das EVA-Deckpad ist wunderbar rutschfest

Was ich auch richtig gut finde, ist die hochwertige Verarbeitung. Alle Nähte sind sauber und ordentlich, nichts scheuert oder reibt. Man merkt, dass hier mit Liebe zum Detail gearbeitet wurde.

Am ganzen Board ist alles wunderbar verarbeitet
Am ganzen Board ist alles wunderbar verarbeitet

Für mich als Intensiv-Nutzer ist natürlich auch die Langlebigkeit ein wichtiger Faktor. Und auch hier überzeugt das SUP-Boards24 Wooden Allround Board auf ganzer Linie!

Nach fast einer ganzen Saison auf dem Wasser sieht es immer noch aus wie neu. Kein Verschleiß, keine Abnutzung - einfach ein treuer Begleiter, auf den ich mich verlassen kann.

Auch nach vielen Fahrten ist das Board noch wunderbar in Schuss
Auch nach vielen Fahrten ist das Board noch wunderbar in Schuss

Wenn du mich fragst, hat SUP-Boards24.de hier wirklich ganze Arbeit geleistet. Sie haben ein Board geschaffen, das nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern auch in puncto Qualität und Haltbarkeit voll überzeugt. Eine Investition, die sich für mich voll ausgezahlt hat - und das wird sie sicher auch für dich!

SUP-Boards24: Mehr Board fürs Geld

Wenn du mich nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis fragst, kann ich nur eines sagen: Das stimmt einfach! Mit dem SUP-Boards24 Wooden Allround Board bekommst du wirklich jede Menge "Board" für dein Geld.

Mit knapp 400 € für das ganze Set ist das Board sicher kein Schnäppchen. Günstigere Einsteigerboards gibt es natürlich. Aber die Qualität und Ausstattung rechtfertigen meiner Meinung nach den Preis.

Du bekommst ein hochwertiges, vielseitiges Board, das dich zuverlässig über jedes Gewässer trägt - und das nicht nur einmal, sondern viele Jahre lang.

Das komplette UP-Boards24 Wooden Allround Board
Das komplette UP-Boards24 Wooden Allround Board

Vergleicht man das Board mit anderen in dieser Preisklasse, sticht es in puncto Qualität und Ausstattung deutlich hervor.

Ich stand mal auf einem 135 € Board und das wirkte dagegen fast schon wie Spielzeug. Und teurere Modelle bieten oft nur marginale Vorteile, die den Aufpreis kaum rechtfertigen.

Die mitgelieferte Pumpe ist eine Doppelhubpumpe. Du kannst zwischen der Einfach- und der Doppelhubfunktion umschalten.
Die mitgelieferte Pumpe ist eine Doppelhubpumpe. Du kannst zwischen der Einfach- und der Doppelhubfunktion umschalten.

Für mich ist das SUP-Boards24 Wooden Allround Board daher eine einwandfreie Wahl für alle, die Wert auf Qualität legen, ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu wollen.

👉 Du bekommst hier ein durchdachtes, hochwertiges Board, das dir jahrelang Freude bereiten wird.

Und seien wir mal ehrlich: Bei so einem zeitlosen Design mit der coolen Schildkröte wirst du auch in ein paar Jahren noch stolz auf deinem Board stehen. Trendfarben und Muster kommen und gehen - aber Holzoptik ist immer stylish!

Und der Schriftzug "Save our Oceans" passen perfekt in die Outdoor-Szene und zu allen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Das Board von unten mit der Holz-Optik und den Finnen
Das Board von unten mit der Holz-Optik und den Finnen

Mein erstes Fazit: Das SUP-Boards24 Wooden Allround Board ist den Kaufpreis wert. Eine Investition in dein SUP-Vergnügen, die sich garantiert auszahlt - und zwar nicht nur einmal, sondern bei jedem einzelnen Paddelschlag.

Mein Fazit: Ein Board, das süchtig macht

Nach all den Erlebnissen und Erfahrungen mit dem SUP-Boards24 Wooden Allround Board bin ich begeistert.

Insgesamt hat mich das Board überzeugt und viel Spaß gemacht. Für echte Speedfreaks und Profis ist es vielleicht einen Tick zu behäbig, aber für die meisten Paddler dürfte es genau richtig sein.

Die hervorragende Stabilität und der eindrucksvolle Geradeauslauf haben mir von Anfang an ein sicheres Gefühl gegeben. Und dank der leichtgängigen Manövrierbarkeit und dem rutschfesten Deckpad macht das Paddeln einfach riesigen Spaß - egal ob bei einer entspannten Tour oder einer sportlichen Runde.

Am Ventil stehen alle wichtigen Infos zum Aufpumpen
Am Ventil stehen alle wichtigen Infos zum Aufpumpen

Für mich ist das SUP-Boards24 Wooden Allround Board der perfekte Begleiter auf dem Wasser geworden.

Es ist robust, vielseitig einsetzbar und sieht dabei auch noch richtig gut aus. Ja, es ist nicht das günstigste Board da draußen. Aber in meinen Augen ist es jeden Cent wert.

Was mir noch aufgefallen ist: Der mittige Tragegriff könnte besser positioniert sein. Er sitzt etwas zu weit vorn, wodurch das Board beim einhändigen Tragen leicht aus der Balance gerät. Ein zentraler platzierter Griff würde den Transport erleichtern.

Das Board lässt sich in weniger als 10 Minuten komplett aufpumpen und ausrüsten
Das Board lässt sich in weniger als 10 Minuten komplett aufpumpen und ausrüsten

Aber genug der Schwärmerei - hier noch mal eine kompakte Übersicht über die Vor- und Nachteile:

Was ich gut finde:

  • Ausgezeichnete Stabilität und Kippfestigkeit
  • Hervorragender Geradeauslauf
  • Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Leicht zu manövrieren
  • Robuste, hochwertige Verarbeitung
  • Stylisher Look in zeitloser Holzoptik mit Schildkröte
  • Rutschfestes EVA-Deckpad
  • Vielseitig einsetzbar dank Kajak-Sitz-Befestigungen und Zubehör
  • Aufblasbar und damit leicht zu transportieren
  • Maximale Belastung bis 180 kg

Was ich verbessern würde:

  • Mit 84 cm Breite eher für Stabilität als für Geschwindigkeit ausgelegt
  • Mittlerer Tragegriff etwas zu weit vorne platziert, was die Balance beim Tragen beeinträchtigt
  • Gummischnüre an der Heckseite würden zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten bieten
  • Mit einem Preis von 499 € im gehobenen Segment

Mein abschließendes Urteil: Das SUP-Boards24 Wooden Allround Board ist ein Volltreffer für alle, die Qualität, Performance und Style suchen.

Es ist auch für Menschen perfekt, die mit dem SUP-Board-Fahren erst anfangen und ein eigenes Board möchten.

Das Board liegt wunderbar auf dem Wasser - probiere es aus!
Das Board liegt wunderbar auf dem Wasser - probiere es aus!

👉 Mehr zum Board "SUP-Boards24 Wooden Allround Stand Up Paddle Board" findest du bei Patrick in seinem Online-Shop SUP-Boards24.de.

Und wenn du gleich richtig durchstarten willst, gönne dir doch noch das geniale Kajak-Set dazu. Für 89 € bekommst du ein hochwertiges Paddel und einen bequemen Sitz. Damit machst du dein Board im Handumdrehen zum ultimativen Kajak-Hybriden.

In diesem Sinne: Ahoi und bis bald auf dem Wasser.

Dein Martin vgwort

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Ratgeber teilen
Martin Gebhardt

Autor des Ratgebers


Martin Gebhardt

Hey, ich bin Martin und ich bin Wildnis-Mentor. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Outdoor-Leben. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über mich auf meiner “Über mich”-Seite.

Da dies ein Ausrüstungs-Ratgeber ist, hier ...


🤝8 Gründe, meiner Empfehlung zu vertrauen

  1. Praktische Erfahrung: Ich habe die meisten Produkte, die ich empfehle, selbst unter extremen Bedingungen getestet.

  2. Unabhängigkeit: Als Wildnis-Mentor bin ich nicht an bestimmte Marken gebunden - das bedeutet, dass meine Empfehlungen unvoreingenommen sind.

  3. Fachwissen: Meine langjährige Erfahrung ermöglicht es mir, die Feinheiten und Details der verschiedenen Produkte zu verstehen, die ein Laie vielleicht übersieht.

  4. Zielgruppenverständnis: Ich verstehe die Bedürfnisse und Herausforderungen der Outdoor-Enthusiasten, von Anfängern bis zu erfahrenen Experten.

  5. Qualitätsfokus: Ich lege großen Wert auf Qualität und Langlebigkeit. Das sind Eigenschaften, die in der Wildnis von entscheidender Bedeutung sind.

  6. Klare Kommunikation: Ich versuche die Vor- und Nachteile jedes Produkts klar und verständlich zu erklären, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst.

  7. Aktualität: Ich halte meine Ratgeber stets aktuell und passe sie an neue Erkenntnisse oder Produkte an.

  8. Community-Feedback: Ich arbeite in Wildnisschulen, gebe selbst Kurse, besuche Kurse und bin in verschiedenen Outdoor- und Survival-Communities aktiv und integriere daher das Feedback und die Erfahrungen anderer in meine Empfehlungen.

Wenn ich also die besten Survival-Messer oder Taschenlampen vorstelle, kannst du sicher sein, dass jede Empfehlung auf soliden Erfahrungen und umfassendem Wissen basiert. Erfahre hier mehr über mich.

War dieser Ratgeber hilfreich?

12 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.

JaNein

5.00 von 5 Punkten (12 Bewertungen)

Kommentare (0)

Am meisten gelesen in der Kategorie Ausrüstung


Outdoor-Produkte, die ich getestet habe

Um dir bei der Auswahl der besten Outdoor-Produkte zu helfen, habe ich habe ich gemeinsam mit meinem Team viele Produkte getestet. Finde hier persönliche Erfahrungen und Empfehlungen von mir und anderen Autoren, die auf jahrelanger Praxis basieren.

👉 Alle Reviews findest du hier

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.

Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!

Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!

HIER GRATIS HERUNTERLADEN
Wildimpuls-Jahresprogramm ab sofort geöffnet zur Anmeldung