In dieser Folge erfährst du mehr über die verschiedenen Gefahren im Wald. Du erfährst, wie du diese vermeidest, und einige Tipps, um sich selbst zu schützen.
Bist du in einer Survival-Situation, dann sind Insekten deine erste Wahl. Heute lernst du, welche Insekten essbar sind und wie du diese zubereitest.
Winterwetter und Kälte stellen große Herausforderungen beim Survival dar. Um unnötige Risiken zu vermeiden, musst du bereits im Vorfeld sorgfältig planen.
Der Wolf ist ein sehr scheues Wildtier. Was ist, wenn du wirklich auf einem Wolf triffst? Dieser Artikel hilft dir dabei, mit der Situation gefasst umzugehen.
Wenn du wissen willst, wie du dich bei einer Begegnung mit einem Wildschwein angemessen verhältst, dann lies diesen Artikel darüber. Hier erfährst du alles.
Als Bushcrafter wirst du mit Zecken zu tun haben. Wie du dich vor Zecken schützt und verhältst, wenn du bereits gestochen wurdest, erfährst du in diesem Artikel
Bei all den guten Überlebensratschlägen, die Bear Grylls gibt, gibt er auch viele schlechte Ratschläge. Hier sind die 7 schlechtesten Ratschläge von Bear Grylls
Viele selbstverständliche Survival-Tricks aus Hollywood sind Mythen. Dieser Ratgeber klärt unverblümt auf. Damit bist du auf der sicheren Seite in der Wildnis.
Bei einem gesunden Menschen besteht der Urin zu 95 Prozent aus Wasser. Aber kannst du diesen trinken? Und wie ist die Situation in einer Überlebenssituation?
In der Wildnis lauern viele Gefahren: Tiere, morsche Bäume, Wetterumschwünge oder Krankheiten. Lerne, wie du diesen Gefahren im Wald einfach aus dem Weg gehst.
Gratis 35 Survival-Hacks – sofort umsetzbar!
39 Seiten mit praxiserprobten Techniken, die dich in Notsituationen sicher durch den Wald bringen. Einfach erklärt, sofort anwendbar.