Wie du ein Dreibein für Bushcraft und Survival baust (+Video)
Das vielseitige Dreibein – so wird´s gebaut! In dieser Anleitung (+Video) lernst du, wie du diese grundsätzliche Bushcraft-Konstruktion schnell baust.

Von Martin Gebhardt. Schaue auf seine “Über mich”-Seite und abonniere seinen Newsletter.
Das Dreibein ist DIE grundsätzliche Bushcraft-Struktur.
Ich sag es kurz und bündig:
Es ist äußerst ratsam, dass du die Konstruktion bauen kannst.
Du lernst nun, wie du dir selbst ein Dreibein baust.
Mit dem Wissen baust du dir Strukturen fürs Kochen und Sitzen oder nutzt sie für Shelter, Tische und Kleiderständer.
Diese Dinge brauchst du an Material und Werkzeug:
- Suche dir drei gleich lange Äste
- Nimm etwas Paracord oder irgendeinen Strick
- Leg dein Messer bereit
Hinweis: Beachte, dass sich die Höhe verringert, wenn du das Dreibein aufstellst.
Schritt 1: Äste nebeneinander legen
Lege die Äste so nah wie möglich zusammen an der Stelle, wo du sie zusammenbinden möchtest.
Wichtig ist, dass die Abstände zwischen den Ästen klein sind und die Äste nebeneinander liegen.

Schritt 2: Der erste Knoten
Knote einen Webeleinenstek über den ersten Ast. In meinem Artikel "6 wichtige Knoten für Bushcraft und Survival" lernst du die wichtigsten Knoten.

Schritt 3: Webe abwechselnd die Äste zusammen
Das machst du drei bis fünfmal, bis du denkst, es reicht aus und ist stabil genug.
Wichtig ist bei dem Schritt, dass du abwechselnd unter und dann wieder über den Ast deine Schnur legst. Zurre alles gut fest.

Schritt 4: Lücken zusammenbinden
Wenn du die Äste nun 3- bis 5-mal umwebt hast, umwickele die Lücken zwischen den Ästen zweimal.

Schritt 5: Schnur wieder verknoten
Sind alle Lücken zusammengebunden, dann verknote das Ende deiner Schnur.

Schritt 6: Du bist fertig
Stelle das Dreibein nun so auf, dass es stabil steht. Umso weiter du die Äste auseinanderstellst, um so stabiler wird die Konstruktion.
Das Video zum Dreibein
Im Video zeige ich dir ganz genau, wie du selbst dein Dreibein baust.
Anschauen. Nachmachen. Was gelernt.
Fazit: Das Dreibein ist unheimlich vielfältig
Ich liebe das Dreibein, denn es ist so vielfältig einsetzbar.
Du kannst sogar eine Hängematte zwischen zwei Dreibeine spannen und bist dadurch nicht auf Bäume angewiesen.
Mein Tipp an dich: Geh sofort los und baue dein eigenes Dreibein.
Wie gefällt dir die Anleitung? Baust du auch ein Dreibein ab und zu?
Du suchst dein nächstes Bushcraft-Projekt? Dann baue doch
- einen kleinen Tisch
- einen Holzhammer
- einen Speer zum Fischen

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Martin Gebhardt
Hey, ich bin Martin. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Leben in der Wildnis. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen.
Wie gefällt dir der Ratgeber?
4.82 von 5 Punkten (22 Bewertungen)
Lade dir den Ratgeber als druckbares PDF-Dokument herunter. Perfekt für deine Unterlagen.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.