Ab sofort buchbar: Wildimpuls Jahresprogramm – Start 9.10.2023 - Nur jetzt mit Frühbucherrabatt 15 %

Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!

Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!

HIER GRATIS HERUNTERLADEN

EMP-Angriff: Ein Leitfaden für Anfänger zum Vorbereiten, Schützen und Verteidigen

Lies in diesem Leitfaden, wie du dich als Anfänger auf einen EMP-Angriff vorbereitest, dich selbst schützt und wie du deine elektronischen Geräte schützt.

von Martin Gebhardt | Prepping | 4 Kommentare | Lesezeit 7 Min

Aktualisiert am 31.05.2023 31.404 mal angesehen 96% fanden diesen Ratgeber hilfreich
EMP-Angriff: Ein Leitfaden für Anfänger zum Vorbereiten, Schützen und Verteidigen

Martin Gebhardt

Von Martin Gebhardt. Schaue auf meine “Über mich”-Seite und abonniere meinen Newsletter.


👉 Das Wichtigste in Kürze

  • Ein EMP-Angriff ist eine Angriffsform, bei der elektromagnetische Wellen verwendet werden, um elektronische Geräte zu deaktivieren oder zu zerstören. Die häufigste Quelle eines EMP ist eine Atomexplosion.
  • Ein EMP-Angriff kann verheerende Auswirkungen haben, da er das Stromnetz flächendeckend lahmlegen und alle Kommunikationssysteme nutzlos machen könnte.
  • Um dich auf einen EMP-Angriff vorzubereiten, solltest du Lebensmittel und Wasser für mindestens zwei Wochen bereithalten und einen Notfallrucksack mit den wichtigsten Gegenständen zusammenstellen.
  • Um deine Elektronik gegen einen EMP-Angriff zu schützen, kannst du sie in einem Faradayschen Käfig aufbewahren, der aus leitfähigen Materialien besteht und elektromagnetische Strahlung blockiert.
  • Die Länder, die am stärksten von einem EMP-Angriff betroffen sein werden, sind diejenigen, die am stärksten von Elektrizität abhängig sind, wie die Vereinigten Staaten und Kanada.
  • Ein EMP ist für einen Menschen nicht tödlich, es zerstört nur die elektronischen Geräte in seiner Nähe. Allerdings kann es für Menschen mit einem Herzschrittmacher gefährlich werden.

Die Welt ist ein gefährlicher Ort. Terroranschläge, Nuklearwaffen und andere Bedrohungen wie ein elektromagnetischer Impuls (EMP) mögen manchen wie eine entfernte Möglichkeit erscheinen.

Aber mit zunehmender Verlässlichkeit und geringeren Fehlermargen ist die Wahrscheinlichkeit eines EMP-Angriffs so hoch wie nie zuvor.

Der Überlebensleitfaden für EMP-Angriffe ist ein Leitfaden für Anfänger zur Vorbereitung, zum Schutz und zur Abwehr eines EMP-Angriffs.

Der Ratgeber behandelt, was ein EMP ist, wie er deine Elektronik beschädigt, wie du dein Zuhause und deine Familie schützt, wie du ein Notfallset zusammenstellst und vieles mehr.

Überlebensleitfaden für EMP-Angriffe

EMP-Angriffe sind verheerend für das Leben, wie wir es kennen. Innerhalb von Sekunden könnte ein EMP das Stromnetz flächendeckend lahmlegen – der Blackout wäre Realität.

Alle Kommunikationssysteme wären nutzlos, was der Gesellschaft irreparablen Schaden zufügen würde.

Abrupt aus der modernen Gesellschaft ausgeschieden, würden wir Menschen in einer stillen Welt uns selbst überlassen.

In einem Zustand des völligen Chaos, ohne Hilfe von Polizei oder Rettungskräften, wärst du gezwungen, allein gegen alle Elemente der Natur zu überleben.

Was ist ein EMP-Angriff?

Ein EMP-Angriff ist eine Angriffsform, bei der elektromagnetische Wellen verwendet werden, um elektronische Geräte zu deaktivieren oder zu zerstören.

Ein nuklearer elektromagnetischer Impuls (NEMP) ist ein EMP, der durch eine nukleare Explosion erzeugt wird. Er kann auch durch eine nichtnukleare Explosion entstehen, wie z. B. eine elektromagnetische Bombe oder eine Überlastung des Stromnetzes. Die häufigste Quelle eines EMP ist eine Atomexplosion.

was ist ein emp angriff

Ein EMP-Angriff kann von der Deaktivierung bestimmter elektronischer Systeme in einer Stadt bis zur Zerstörung der gesamten Elektronik in einem ganzen Land reichen.

Ein EMP kann sich auch auf einen elektromagnetischen Impuls beziehen, der durch die Sonnenstürme der Sonne oder durch geomagnetische Stürme verursacht wird und elektronische Systeme in Satelliten und auf der Erde beeinflussen kann.

Das Konzept eines EMP wurde erstmals in den 1950er-Jahren von Forschern entwickelt, die die Auswirkungen von Atomwaffendetonationen in großen Höhen auf elektronische Geräte untersuchten.

Der EMP-Angriff wird als Massenvernichtungswaffe klassifiziert.

Welche möglichen Auswirkungen sind von einer EMP-Bombe zu erwarten?

Eine Bombe mit elektromagnetischem Impuls (EMP) ist eine mächtige Waffe, die zur Zerstörung elektronischer Geräte führen kann. Sie werden auch als „elektronische Bomben“ oder „E-Bomben“ bezeichnet.

Die Auswirkungen einer EMP-Bombe sind für jedes Gerät unterschiedlich. Beispielsweise wird ein älteres Auto nicht von einer EMP-Bombe betroffen sein, ein Computer jedoch schon. Dies hängt von der Art des elektronischen Geräts und davon ab, wie es mit anderen Geräten verbunden ist.

Ein EMP-Angriff hätte Auswirkungen auf alle elektronisch gestützten Maschinen. Flugzeuge wären betroffen sowie Herzschrittmacher.

emp angriff folgen

Sofort wird klar, was eine EMP-Bombe bedeutet: Für unsere Gesellschaft wäre ein solcher Stromausfall wie auch beim Blackout eine Katastrophe.

Rundfunk und Radios würden versagen. Das Rettungswesen könnte nicht mehr kommunizieren, technische Geräte, wie Beatmungsgeräte in Krankenhäusern würden ausfallen, die Energieversorgung und der Bahntransport würden zusammenbrechen.

Funktioniert meine Elektronik während eines EMP-Angriffs nicht mehr?

Ein nukleares EMP-Ereignis ist eines der wenigen Dinge, die möglicherweise jedes elektronische Gerät in seiner Reichweite zerstören könnten. Aber die Frage ist, was genau würde „zerstören“ bedeuten?

Es hängt davon ab, was für ein Gerät du besitzt und wann es gebaut wurde.

Beginnen wir mit dem Worst-Case-Szenario: einer typischen nuklearen Explosion in großer Höhe und starker Explosion. Diese Explosion erzeugt einen elektromagnetischen Impuls, der kilometerweit anhält und sämtliche Elektronik in seiner Reichweite beschädigt.

Welche Art von Elektronik kann nach einem EMP beschädigt werden?

  • Fernseher, Radios und andere Sendegeräte
  • Netztransformatoren und Umspannwerke
  • Festnetztelefone und Smartphones
  • Fahrzeug- und Flugzeugsteuerungssysteme
  • Computer und alle mit dem Internet verbundenen Geräte
  • Kühlschränke
  • Generatoren
  • Satelliten möglicherweise innerhalb der Reichweite des EMP

Moderne Autos besitzen eine sehr ausgeklügelte Elektronik in sich, aber sie ist so gebaut, dass sie ziemlich widerstandsfähig ist.

Es gibt zwar keine Garantien dafür, dass ein bestimmtes Auto ein nukleares EMP-Ereignis überleben würde – insbesondere wenn es zu diesem Zeitpunkt lief –, aber die Chancen stehen ziemlich gut, dass es danach immer noch funktioniert.

emp angriff moderne autos widerstandsfaehig

Aber die meisten persönlichen elektronischen Geräte besitzen ein viel kleineres Überlebensfenster. Damit empfindliche Elektronik einen EMP-Angriff überleben kann, muss sie in einem Faradayschen Käfig aufbewahrt werden.

Diese Käfige (auch Faraday-Käfig genannt) bestehen aus leitfähigen Materialien wie Aluminium- oder Kupfergeflecht, die verhindern, dass elektromagnetische Strahlung durchdringt und deine Geräte beschädigt werden.

Wie schützt du deine Elektronik gegen einen EMP-Angriff?

Solange du deine Geräte von einem EMP isolieren kannst, wird nichts passieren. Problematisch ist natürlich, wenn du selbst ein elektronisches Geräte – wie einen Herzschrittmacher – in dir trägst.

Die einfachste Möglichkeit besteht darin, die Geräte in einer Metallbox oder einem Faraday-Käfig zu platzieren. Ein Faraday-Käfig ist ein Gehäuse aus leitendem Material wie Drahtgeflecht oder Blech, das verwendet wird, um elektrische Felder zu blockieren.

Die Grundidee hinter einem Faraday-Käfig ist, dass ein externes statisches elektrisches Feld bewirkt, dass die elektrischen Ladungen innerhalb des leitenden Materials des Käfigs so verteilt werden, dass sie die Wirkung des Felds im Inneren des Käfigs aufheben.

Dieses Phänomen wird beispielsweise genutzt, um elektronische Geräte vor Blitzeinschlägen und elektrostatischen Entladungen zu schützen.

Michael Faraday ist der Vater der Elektrizität, er entdeckte die elektromagnetische Induktion und erfand den elektrischen Generator.
Michael Faraday ist der Vater der Elektrizität, er entdeckte die elektromagnetische Induktion und erfand den elektrischen Generator.

Was ist ein Faraday-Käfig?

Faradaysche Käfige können in vielen Formen und Größen hergestellt werden, einschließlich Räume. Beispielsweise lagern einige Telefongesellschaften ihre Geräte in Faraday-Käfigen, um sie bei Stürmen vor Blitzeinschlägen zu schützen.

Die meisten Menschen müssen keine eigenen Faraday-Käfige herstellen. Stattdessen kaufen sie einfach Artikel, die mit dieser Technologie abgeschirmt wurden.

Du kannst beispielsweise Laptoptaschen oder Aktentaschen mit eingebauten Faraday-Käfigen kaufen, um deine Computer vor Funkwellen oder anderen unerwünschten Signalen zu schützen.

Eine weitere Option ist der Kauf von Fensterfolien, die mit Blick auf diese Technologie entwickelt wurden.

Faradaysche Käfige werden auch verwendet, um Funksignale daran zu hindern, einen Bereich zu betreten oder zu verlassen. Auf diese Weise werden geheime Informationen, die in militärischen Hauptquartieren verarbeitet werden, geschützt, die von darüber kreisenden Spionagesatelliten abgefangen werden könnten.

Die Verwendung von Faradayschen Käfigen zum Schutz von Elektronik ist der beste Weg, dich und deine Geräte vor dem EMP-Effekt zu schützen.

Was ist der beste Weg, sich selbst vor einem elektromagnetischen Impuls zu schützen?

Wie du nun schon weißt, wird nach einem EMP-Angriff erst mal nichts so sein, wie es vorher war.

Der beste Weg, sich vor einem elektromagnetischen Impuls zu schützen, ist daher, vorbereitet zu sein.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich auf einen EMP-Angriff vorzubereiten:

Halte Lebensmittel und Wasser für zwei Wochen bereit.

Wenn du überzeugt bist, dich auf einen Notfall vorzubereiten, ist das Beste, was du tun kannst, ein Essens- und Wasserset zusammenzustellen. Du solltest sicherstellen, dass du mindestens zwei Wochen lang ausreichend Wasser besitzt.

Nutze dafür meinen Wasser-Notvorrat-Rechner, um genau zu erfahren, wie viel Wasser deine Familie und du benötigen (lies hier, wie lang Wasser haltbar ist).

Es ist auch ratsam, zu überlegen, wie viel Lebensmittel du benötigst. Konserven oder andere Lebensmittel, die nicht gekocht oder gekühlt werden müssen, können bei diesem Prozess helfen.

Mein Nahrungsmittel-Vorratskalkulator hilft dir dabei immens und zeigt dir genau an, was du benötigst.

Grundsätzlich solltest du Nahrungsmittel lagern, die extrem lange haltbar sind. Das sind unter anderem Getreide oder Gemüse wie trockene Bohnen.

Hier meine Topliste:

  • Reis
  • Nudeln
  • Grieß
  • Wasser (in Glasflaschen)
  • Salz, Zucker, Pfeffer
  • Zuckersirup, Honig, Ahornsirup
  • getrocknete Linsen, Bohnen, Erbsen
  • Konserven (Glas und Dose) mit verschiedenen Inhalten
  • Knäckebrot, Zwieback oder Dosenbrot, Hartkekse
  • Essig
  • Maisstärke
  • Spirituosen, Wein
  • Trockenmilch
  • gefriergetrockneter Kaffee / Instantkaffee
  • Tee

Auf alle Nahrungsmittel hier gehe ich detailliert in meinem Leitfaden "Extrem haltbare Nahrungsmittel zum Überleben (10+ Jahre haltbar)" ein.

Mit lang haltbaren Nahrungsmitteln solltest du vorsorgen
Mit lang haltbaren Nahrungsmitteln solltest du vorsorgen

Produkttipp: Hol dir gefriergetrocknete Nahrung (MREs, Meal, Ready-to-Eat) und ich empfehle dir die Produkte von Tactical Foodpack. Erhalte 10 % Rabatt mit meinem Gutschein "SURVIVAL10".

Leg dir eine Prepper-Liste an

Eine Prepper-Liste ist eine Liste von Dingen, die man während einer Katastrophe oder Krise für notwendig halten würde.

Eine Prepper-Liste kann je nach Person und wie sie die Welt sieht, variieren. Einige Menschen neigen eher dazu, vom Land zu leben, während andere Lebensmittel für ihre Familie lagern möchten.

Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, um eine Prepper-Liste zu erstellen. Das Wichtigste ist, dass du dich mit der Wahl der Dinge wohlfühlst und dass sie deinen Bedürfnissen entspricht.

Die Listen können also in Länge und Detailliertheit variieren und Lebensmittel, Wasser, Kleidung, medizinische Versorgung usw. enthalten.

Im Folgenden findest du hier einige Beispiele dafür, was auf einer Prepper-Liste stehen könnte:

  • Kleidung und Schuhe
  • Wasser und Nahrung
  • Erste-Hilfe-Kasten
  • Taschenlampen und Batterien
  • Karten und Kompass
  • Messer und weitere Werkzeuge
  • Poncho
  • Axt oder Beil
  • Streichhölzer/Feuerzeug
  • Klebeband
  • Kerzen

Du kannst dir vorstellen, dass die Liste lang ist, daher habe ich zu dem Thema "Prepper-Liste" einen großen Leitfaden erstellt. Du findest in dem Ratgeber "Prepper-Liste – Was du alles zum Überleben benötigst" die wichtigsten Gegenstände mit einer PDF-Checkliste.

Außerdem lege ich dir meinen Ratgeber "Medikamente für die Krise" ans Herz und schau auch in den Leitfaden zu freien Waffen zur Selbstverteidigung.

Stelle einen Bug Out Bag (Notfallrucksack) mit den wichtigsten Gegenständen zusammen

Ein Bug-Out-Bag ist ein Rucksack, der Gegenstände enthält, die in einer Überlebenssituation nützlich sein könnten.

Es gibt viele verschiedene Listen von Gegenständen, die Menschen empfehlen, in eine Bug-Out-Tasche zu packen, aber sie alle haben eines gemeinsam: Solch eine Tasche muss in der Lage sein, dir beim Überleben zu helfen, egal, was passiert.

Für den Fall, dass du dein Haus oder deine Wohnung verlassen musst, solltest du eine Notfallrucksack (Bug Out Bag) besitzen
Für den Fall, dass du dein Haus oder deine Wohnung verlassen musst, solltest du eine Notfallrucksack (Bug Out Bag) besitzen

Einige der Dinge, die du vielleicht mitnehmen möchtest, sind Nahrung und Wasser, Erste-Hilfe-Vorräte, Notfalldecken und -kleidung, Werkzeuge wie eine Taschenlampe oder ein Feuerstarter und alles andere, was du für deine spezielle Situation benötigst.

Auch dieses Thema lässt sich nicht mit zwei weiteren Sätzen zusammenfassen, daher ist es ratsam, dass du diesen Leitfaden noch liest: Was ist ein Bug Out Bag – der ausführlichste deutsche Guide (+PDF Packliste).

Erfahre in diesem umfassenden Leitfaden, was ein Bug-Out-Bag ist, wie schwer und groß er sein kann und welche Ausrüstung zum Überleben unerlässlich ist.

Welche Länder sind am stärksten von einem EMP-Angriff betroffen?

Die Länder, die am stärksten von einem EMP-Angriff betroffen sein werden, sind diejenigen, die am stärksten von Elektrizität abhängig sind.

Länder wie Kanada und die Vereinigten Staaten werden am meisten unter einem EMP-Angriff leiden, da sie für ihre Stromversorgung stark auf Elektrizität angewiesen sind.

Alle anderen westlichen Nationen, wie auch Deutschland, werden genauso stark getroffen von einem EMP-Angriff.

Weitere Fragen und Antworten zu einem EMP-Angriff

Ist ein EMP tödlich?

Ein EMP ist für einen Menschen nicht tödlich. Es zerstört nur die elektronischen Geräte in Ihrer Nähe. Besitzt du jedoch einen Herzschrittmacher, wird auch ein EMP zur Gefahr.

Was sind elektromagnetische Waffen?

Elektromagnetische Waffen sind eine Art gerichtete Energiewaffen, die elektromagnetische Strahlung verwenden, um Ziele zu deaktivieren oder zu zerstören. Es wird erwartet, dass elektromagnetische Waffen in Zukunft in militärischen Anwendungen wie Raketenabwehrsystemen und Raketenabwehrsystemen eingesetzt werden.

Was kann man gegen einen EMP-Angriff machen?

Der beste Weg, sich vor einem EMP-Angriff zu schützen, ist ein Notstromsystem, das ohne Strom aus dem Netz funktionieren kann. Auch ein Faradayscher Käfige hilft, elektronische Geräte zu schützen.

Was ist ein EMP-Jammer?

Ein EMP-Jammer ist ein Gerät, das elektromagnetische Impulse blockiert. Es erzeugt keine eigene Energie, kann aber die Energie aus anderen Quellen blockieren.

Dein Martin vgwort

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Ratgeber teilen
Martin Gebhardt

Martin Gebhardt

Hey, ich bin Martin und ich bin Wildnis-Mentor. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Outdoor-Leben. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über mich auf meiner “Über mich”-Seite.

War dieser Ratgeber hilfreich?

31 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.

JaNein

4.88 von 5 Punkten (32 Bewertungen)

Kommentare (4)

Am meisten gelesen in der Kategorie Prepping


Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.

Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!

Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!

HIER GRATIS HERUNTERLADEN