Umfrage zu Survival/Bushcraft – Hier mitmachen und Amazon-Gutschein gewinnen

Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!

Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!

HIER GRATIS HERUNTERLADEN

Bushcraft Anfänger Ausrüstung – 5 Ausrüstungsgegenstände, die jeder Bushcraft-Beginner braucht

5 Ausrüstungsgegenstände, die jeder Bushcrafter benötigt. Finde deine Einsteiger-Ausrüstung für Bushcraft, die nicht viel kostet und qualitativ hochwertig ist.

von Martin Gebhardt | Ausrüstung | 4 Kommentare | Lesezeit 9 Min

Aktualisiert am 24.03.2023 27.421 mal angesehen 97% fanden diesen Ratgeber hilfreich
Bushcraft Anfänger Ausrüstung – 5 Ausrüstungsgegenstände, die jeder Bushcraft-Beginner braucht

Martin Gebhardt

Von Martin Gebhardt. Schaue auf seine “Über mich”-Seite und abonniere seinen Newsletter.


Letztens habe ich eine E-Mail erhalten und das stand drin:

Betreff: Bushcraft Anfänger Ausrüstung

Welche Ausrüstung brauche ich überhaupt um mit Bushcraft anzufangen?

Philipp aus München

Ich unterhielt mich dann mit Philipp und bemerkte schnell, dass Phillipp richtig Lust auf Bushcraft hat. Großartig, Philipp entdeckt gerade Bushcraft für sich und sucht nun nach der passenden Ausrüstung.

Wir schrieben mehrmals hin und her. Nach drei Tagen hatte Philipp eine kleine Liste vor sich, mit konkreten Gegenständen und einem Preis darunter.

Diese Empfehlungen habe ich jetzt noch verbessert, überarbeitet und strukturiert. Davon profitierst du jetzt und musst keine drei Tage warten. ;-)

Erfahre in meinem Ratgeber, was du WIRKLICH als Bushcraft-Anfänger für Ausrüstung benötigst.

Für wen ist dieser Artikel gedacht?

Da bist du jetzt und hast vielleicht erst kürzlich die Bushcraft-Welt entdeckt. Du hast Artikel gelesen, Videos geschaut und Geschichten gehört.

Erfahrungen von Menschen, die in der Natur arbeiten, lernen und (über)leben. Die Ausrüstung der Personen ist dir sicher auch aufgefallen. Und bist du über die oft doch hohen Preise gestolpert, oder?

Daher darf eine Einsteiger-Ausrüstung für Bushcraft nicht viel kosten. Im Fokus steht nicht eine teure Ausrüstung, sondern das Lernen und Entwickeln deiner Fähigkeiten.

Und da du damit gerade erst beginnst oder planst zu beginnen, fragst du dich sicher:

  • Welche Ausrüstungsgegenstände sind sinnvoll?
  • Welche Gegenstände haben sich bewährt?
  • Wie viel kostet das alles?

Die Auflistung dient besonders Einsteigern, die mit Bushcraft anfangen. Gerade am Anfang ist es schwierig zu wissen, ob Bushcraft für einen selbst ein Hobby wird.

Am Ende des Ratgebers weißt du, was du benötigst und welche genauen Werkzeuge und Tools ich empfehle. Damit steht deinem Abenteuer nichts im Weg und du bist gut gerüstet.

Lass dich nicht von solchen Bildern auf Instagram beeindrucken – manche geben mit den vielen und teuren Ausrüstungsteilen auch einfach nur an
Lass dich nicht von solchen Bildern auf Instagram beeindrucken – manche geben mit den vielen und teuren Ausrüstungsteilen auch einfach nur an

Das Video: Bushcraft Anfänger Ausrüstung

Schau dir mein Video an, und lerne alle 5 Ausrüstungsgegenstände kennen, die jeder Bushcraft-Beginner benötigt.

1. Ein Messer

Ich denke, hier sind wir uns schnell einig. Ein Messer gehört zur Standardausrüstung.

Mit einem Buchcraft-Messer:

  • bearbeitest du Stöcke und Äste
  • durchtrennst du kleine Äste
  • kochst du deine Mahlzeiten
  • bearbeitest du Zunder und Anzündmaterial
  • stellst du verschiedene Holzkerben her

Du bereitest außerdem Feuerholz vor durch Batoning (mit dem Messer Äste spalten; wie das geht, lernst du hier) oder schneidest Seile durch.

Ein Messer ist vielfältig einsetzbar. Wenn du erst mal am Werkeln bist, merkst du, wie lebenswichtig dein Messer ist.

Ein günstiges, scharfes und stabiles Messer gehört immer in deinen Rucksack
Ein günstiges, scharfes und stabiles Messer gehört immer in deinen Rucksack

Meiner Erfahrung nach möchten Bushcraft-Einsteiger erst mal nicht viel Geld ausgeben. Oder du weißt nicht genau, ob Bushcrafting dein nächstes Hobby ist und willst dich langsam herantasten. Das kann ich in jeder Hinsicht verstehen, ich würde genauso vorgehen.

Daher empfehle ich dir jetzt 3 günstige, gute und robuste Messer.

Insbesondere das Mora Companion, das kostet nicht mal 15 €. Qualitativ hochwertig für den Preis und in der Bushcraft-Szene unheimlich beliebt. Schau dir die Bewertungen dazu an und du wirst sehen, was ich meine.

Frosts of Sweden Men's Mora Clipper, Green
4,5 (8403)

Preisentwicklung

Amazon-Preis-Verlauf (Letzter Update-Scan vor 2 Stunden)

Niedrigst (19.05.2023)Höchst (01.06.2023)Aktuell (01.06.2023)
17,52 €17,54 €17,54 €

Frosts of Sweden Men's Mora Clipper, Green

  • Klingenstärke 2.1mm
  • Klingenlänge 104mm
  • Gesamtlänge 219mm

17,54 €

Artikel anschauen

Oder das Outdoor-Messer von Hultafors. Hultafors stellt tolle Äxte und Messer her. Ein Unternehmen mit hohem Anspruch an seine Werkzeuge. Besonders die Äxte mögen Bushcrafter gern, sind aber teuer.

Hultafors Grobmesser GK, 380020, mit bewusst grober (weniger scharfer) Karbonstahlklinge

Preisentwicklung

Amazon-Preis-Verlauf (Letzter Update-Scan vor 2 Stunden)

Niedrigst (01.05.2023)Höchst (01.06.2023)Aktuell (01.06.2023)
9,43 €10,95 €10,95 €

Hultafors Grobmesser GK, 380020, mit bewusst grober (weniger scharfer) Karbonstahlklinge

  • Bewusst von Fabrik aus weniger scharf geschliffen als die anderen Messer von Hultafors: perfekt fürs Grobe
  • Karbonstahlklinge: kann bei Bedarf leicht rasiermesserscharf nachgeschliffen werden
  • Extra robuste Klinge: 3mm - Perfekt für die groben Aufgaben
  • Schwedisches Design von Hultafors
  • Griff und Scheide aus besonders schlagfestem PP-Kunststoff

10,95 €

Artikel anschauen

Oder nimm das Fiskars Universalmesser. Fiskars produziert solide Werkzeuge, da gibt’s nichts zu meckern.


Ich könnte dir jetzt noch einiges über Klingen, Schliff, Griffe oder Rostfreiheit berichten. Das ist aber nicht der Zweck des Artikels. Ich denke, du willst schnell starten und die Techniken ausprobieren, die ich hier auf meiner Website vorstelle (z. B. Kerben schnitzen oder Messer-Fertigkeiten üben).

Daher: Kauf dir ein Messer, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Und die drei vorgestellten Messer hier bieten das.

Perfekt ist bei den drei Messern, dass es feststehende Messer sind und die Klinge nicht länger als 12 Zentimeter lang ist. Damit holst du die meiste Power aus den Messern heraus und bekommst keine rechtlichen Schwierigkeiten. Eine Klinge mit über 12 cm darfst du in den meisten Fällen nämlich NICHT öffentlich mit dir führen. Lies dazu auch meinen Ratgeber zum Messerrecht in Deutschland.

Wie du merkst, empfehle ich dir kein Taschenmesser oder Klappmesser ("Folder" genannt). Auch wenn es Modelle gibt, die verriegeln, so sind feststehende Messer für mich die erste Wahl, wenn du robuste, stabile und sichere Messer suchst.

Lesetipp: "Das beste Bushcraft Messer" – der ultimative Kaufratgeber, um DEIN bestes Bushcraft-Messer zu finden.

2. Eine Säge

Es dauert lange, um Äste mit deinem Messer vom Stamm zu entfernen und zu zerkleinern. Daher empfehle ich dir, dass du dir eine Säge besorgst. Eine Säge ist klein, leicht und leise – perfekt für deine Bushcraft Anfänger Ausrüstung. (hier findest du einen ausführlichen Artikel über die Vorteile).

Eine robuste und leichte Klappsäge gehört für mich zur Standardausrüstung für Beginner
Eine robuste und leichte Klappsäge gehört für mich zur Standardausrüstung für Beginner

Wie du merkst, empfehle ich dir keine Axt, um Äste zu zerkleinern. Aus folgenden Gründen: Eine Axt ist schwer und mit einer Axt umzugehen musst du lernen. Unerfahrene Personen, die hastig und unvorsichtig mit einer Axt umgehen, verletzen sich und andere Personen teilweise schwer. Mit einem Messer schneidest du dich, mit einer Axt hackst du bis auf deinen Knochen.

Nimm also eine leichte Säge auf deine ersten Touren mit. Die nimmt wenig Platz weg und kostet je nach Anbieter zwischen 8 und 25 €.

Meine erste Wahl ist die Klappsäge von der Firma Bahco (lies hier mein Review zur Säge). Unter Survival- und Bushcraft-Kennern gehört diese Säge in jede Tasche.

Ist dir die Bahco zu teuer, kauf dir eine stinknormale Astsäge. Die ist billiger als die Bahco, jedoch nicht so robust. Für den Anfang aber ausreichend.

Achtung, Geheimtipp: Nimm das Messer-Säge-Set von Bahco. Du bekommst für 30 € die Bahco Klappsäge plus ein Messer. Der Preis ist unschlagbar für das Set. Das Messer ist ein Mora Companion Qualitätsmesser, was ich oben schon empfehle.

3. Feuerstarter

Bushcraft wäre ohne Kochen und Feuer nur halb so großartig. Auch wenn es schwer ist in Deutschland offiziell ein Feuer zu entfachen (Ist ein Feuer im Wald erlaubt?), empfehle ich dir, dass du dir mindestens eine Möglichkeit zulegst.

Verschiedene Methode zum Anzünden eines Feuers
Verschiedene Methode zum Anzünden eines Feuers

Auf dem Bild siehst du verschiedene Anzünder. Gehen wir sie kurz durch.

Magnesiumblock

Du schabst damit zuerst Magnesium ab und entzündest mit dem kleinen Feuerstahl (ist am Block dran) das Magnesium. Magnesium brennt heiß und ist ein perfekter Brandbeschleuniger. Du brauchst bei der Methode nur wenig Zunder und dein Feuer brennt. Für Einsteiger eignet sich der Magnesiumblock gut.

Schlageisen und Feuerstein

Ich mag die Methode von ganzem Herzen, denn sie ist urtümlich. Und Bushcraft ist für mich das Erlernen und Erleben von alten Künsten und Techniken. Mit dem Schlageisen ein Feuer zu entfachen, ist jedoch schwierig und du solltest es vorher üben. Auch benötigst du den passenden Zunder, wie verkohlte Baumwolle (hier zeige ich dir, wie du diese herstellst).

Feuerstahl

Mit dem Feuerstahl erzeugst du schneller Funken als mit dem Schlageisen. Aber einen Brandbeschleuniger gibt es nicht, wie beim Magnesiumblock.

Du musst ein paar Späne abschaben und diese mit deinem Zunder entzünden. Die Methode ist gut zu lernen, wenn du erst mit Bushcraft anfängst.

Hier mein Video-Review zum Feuerstahl Light My Fire Scout und hier kannst du das schriftliche Review lesen.


Wie du dich entscheidest: Ich liebe es, ein Feuer zu entfachen. Vorher noch Zunder sammeln oder selbst herstellen. Dann die richtige Anzündmethode wählen und am Lagerfeuer sich seine Mahlzeit zubereiten – das ist Bushcraft-Feeling.

Passend zu dem Thema empfehle ich dir mein Buch "Die Feuer-Fibel". Schau dir hier an, was dich in der "Feuer-Fibel" erwartet. Gerade für Einsteiger bei Bushcraft ist es die perfekte Lektüre.

4. Seil, Schnur und Bindfaden

Als Bushcrafter willst du dir sicher etwas bauen (craften) und dafür benötigst du Seile. Es ist am Anfang egal, ob du Paracord (Fallschirmschnur) oder den günstigen Hanfstrick benutzt.

Seile brauchst du bei Bushcrafting für viele verschiedene Situationen
Seile brauchst du bei Bushcrafting für viele verschiedene Situationen

Am Anfang benötigst du Seile, um alle möglichen Dinge zu verbinden, aufzuhängen oder zu verstärken. Zum Beispiel für dein Camp, deine Werkzeuge oder ein Dreibein.

Du baust dir etwa einen Zaun oder ein Trapper-Bett in deinem Camp? Dann sind Seile hervorragend dafür geeignet.

Spätestens wenn du dein Camp ausbaust oder im Wald übernachtest, benötigst du stabile Seile für deine Konstruktionen, dein Tarp (hier meine Topliste) und/oder die Hängematte.

P. S. Ich empfehle dir, dass du dir anschaust, wie du selbst Seile herstellst. Lies meine Anleitung "Wie du selbst Seile herstellst (Bilder-Anleitung + Video)".

Das am häufigsten verwendete Seil in der Bushcraft-Welt ist Paracord. Wenn du ein starkes Seil zu einem günstigen Preis willst, machst du mit dem 550er Paracord nichts falsch.

Im Inneren des Paracord findest du 7 Kernstränge, die aus 100 % Nylon sind. Ein Paracord ist perfekt für eine Bushcraft Anfänger Ausrüstung, weil er so vielfältig eingesetzt werden kann.

5. Einen Topf oder Behälter

Zu Bushcraft gehört auch Kochen. Das muss kein Filetsteak werden, es reicht erst mal ein einfacher Tee von einem Nadelbaum.

Daher meine letzte Empfehlung: ein Kochtopf. Das kann ein hoher und schmaler sein, oder ein breiter und niedriger. Nimm aber einen mit Deckel. Den Deckel benötigst du, damit es schneller köchelt und für andere Skills.

Einen Behälter zum Kochen sollest du dir auch zulegen
Einen Behälter zum Kochen sollest du dir auch zulegen

Mit einem Behälter kochst du nicht nur: Du transportierst auch Flüssigkeiten oder Glut damit. Oder du stellst mit einem Kochtopf verkohlten Zunder her. Die Einsatzmöglichkeiten sind wieder vielfältig.

Möchtest du für einen Kochtopf nicht viel ausgeben, schaue auf deinem nächsten Flohmarkt vorbei. Dort findest du bestimmt ein günstiges Modell. Lies hier "21 Gegenstände, nach denen du bei jedem Flohmarkt und Trödelladen Ausschau halten solltest" mehr dazu.

Ansonsten nimm das Cozyswan Campinggeschirr, das ist günstig. Oder einen Kochtopf aus Titan von Lixada – teurer, aber hochwertig.

Zusammenfassung

Das war meine Empfehlung zur "Bushcraft Anfänger Ausrüstung". Es ist die Grundausrüstung, die dir als Einsteiger hilft, deine Bushcraft-Fähigkeiten auszubauen und zu entwickeln.

Es ist nicht viel und das ist gut so, denn mit allen Gegenständen zusammen bezahlst du zwischen 50 und 60 €. Das ist auch gut so, denn ich habe die Gegenstände sorgfältig ausgesucht. Alle Ausrüstungsgegenstände besitze ich selbst und sie sind ihren Preis wert. Ich weiß, dass sie sich im Einsatz bewährt haben.

Du brauchst auch nicht alles auf einmal zu kaufen.

Starte mit einem Messer und rüste deine Ausrüstung nach und nach damit auf, was du benötigst.

Denke immer daran: Bei Bushcraft und Survival ist es nicht wichtig, wer die beste und teuerste Ausrüstung besitzt. Es ist wichtig, zu lernen, wie die Natur für dich sorgt. Viele Anleitungen darüber findest du auf meiner Website.

Schnapp dir ein paar Bücher über Bushcraft (die hier empfehle ich, und mein Buch "Die Feuer-Fibel"). Geh in den Wald und fange an, dir Wissen über die Natur aufzubauen. Bald wirst du feststellen, dass du überhaupt nicht viel Ausrüstung benötigst.

Dein Martin vgwort

P. S. Du suchst die hochwertigste Outdoor-Ausrüstung? Dann gehts hier zu den Kaufratgebern. Finde hier meine Liste zur eigenen Ausrüstung, die ich regelmäßig nutze.

Ratgeber teilen

Fragen und Antworten (Q&A) zum Thema

Welche 5 Ausrüstungsgegenstände sind sinnvoll?

Wenn du mit Bushcraft anfängst, besorg dir ein Messer, eine Klappsäge, ein Feuerstarter, ein Seil und einen Kochtopf.

Wie viel kostet eine Anfänger-Ausrüstung für Bushcraft?

Je nach Gegenständen bezahlst du zwischen 50 und 60 Euro. Möchtest du weniger als 50 Euro investieren, wirst du Abzüge bei der Qualität der Ausrüstung machen müssen.

Warum ist eine Axt nicht für Beginner geeignet?

Grundsätzlich kannst du dich mit einer Axt viel schwerer verletzen, als mit einem Messer. Den Umgang mit der Axt solltest du in Ruhe lernen, wenn du die Grundlagen beim Bushcraft verinnerlicht hast.

Welche Anzündmethode ist für Anfänger leicht zu lernen?

Am einfachsten sind Feuerzeug oder Streichhölzer. Danach lernst du am besten mit dem Feuerstahl umzugehen. Schaue dir auch alternative Anzündmethoden an.

Martin Gebhardt

Martin Gebhardt

Hey, ich bin Martin. Auf meinem Blog lernst du die Basics sowie zahlreiche Details zum Leben in der Wildnis. Schnapp dir meine 35 einfach umsetzbaren Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen. Lies mehr über ihn auf seiner “Über mich”-Seite.

War dieser Ratgeber hilfreich?

47 Personen fanden diesen Ratgeber hilfreich.

JaNein

4.92 von 5 Punkten (48 Bewertungen)

Kommentare (4)

Am meisten gelesen in der Kategorie Ausrüstung


Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du also auf die Links klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich. Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren.

Gratis 35 Survival-Hacks, die du lieben wirst!

Auf 39 Seiten bekommst du 35 einfach umsetzbare Survival-Hacks, um ab morgen nicht mehr planlos im Wald zu stehen, wenn es doch mal brenzlig wird. Bringe deine Skills aufs nächste Level!

HIER GRATIS HERUNTERLADEN